businesspress24.com - Ekeberger Coaching-Tage 2013 hinterfragen das Business-Coaching
 

Ekeberger Coaching-Tage 2013 hinterfragen das Business-Coaching

ID: 866619

Coaching what`s next? Kritische Fragen, offene Diskussionen und nachhaltige Lösungen auf dem Norddeutschen internationalen Experten-Forum vom 28. bis 29. Juni 2013


(businesspress24) - Genau fünfzig Plätze bietet das Seminarzentrum im idyllischen Ekeberg nahe Schleswig in Norddeutschland. Platz genug für eine internationale Teilnehmerrunde aus Wirtschaft, Wissenschaft und Business-Coaching, die alles andere als nur zuhören oder beipflichten will. Der Teilnehmermix ist herausfordernd und gleichzeitig der Garant für den vielseitigen, interaktiven Austausch zu aktuellen Entwicklungen des Themas.

In 2013 finden die Ekeberger Coaching-Tage zum sechsten Mal statt. Immer mit vollem Haus und immer den zentralen Coaching-Themen des 21. Jahrhunderts auf der Spur. Abseits vom Mainstream großer Veranstaltungen treffen sich in Ekeberg stets Aktivisten, die Initiative ergreifen wollen, kritische Fragen stellen, Einflussfaktoren ergründen, sich Out-of-the-box-Denken erlauben und Lösungen vorantreiben.

Das diesjährige Motto lautet: "Coaching und seine gesellschaftliche Relevanz".
Die Initiatoren und Gastgeber des Experten-Forums, Uwe Böning und Brigitte Fritschle, Managementberater und Geschäftsführende Gesellschafter der Böning-Consult GmbH, Frankfurt am Main sowie Prof. Siegfried Greif, Universität Osnabrück, laden die Teilnehmer ein, die Themenvorschläge auf http://www.ekeberger-coaching-tage.de zu nutzen, wenn kein eigenes Thema zur Hand. So lauten die provokanten Titel beispielsweise "Wo bleibt die Selbstkritik der Coachs" oder "Neue Werte im Management - was gilt für Coachs?" oder "Welchen Beitrag leistet Coaching zur gesellschaftspolitischen Entwicklung?". Aktives Mitmachen ist erwünscht. Der Herangehensweise und dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt - wie in Form eines Vortrages, Interviews, einer Wandzeitung oder eines Spaziergangs durch den kreativen Ekeberger-Park.

Das zweitägige Forum setzt ein deutliches Signal zum Stellenwert des Coachings für der Zukunft. Bereits mit spannenden Themen zugesagt haben unter anderem Prof. Dr. Heidi Moeller, Universität Kassel, Prof. Dr. Siegfried Greif, Universität Osnabrück und Prof. Dr. Reinhard Stelter, University Copenhagen. Wer regen Austausch mit interessierten Menschen sucht, sein Wissen anreichern möchte und zur Professionalisierung und internationalem Fortschritt von Coaching beitragen will, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 29. Juni statt und richtet sich an Manager, Führungskräfte, Young Professionals, Wissenschaftler, HR-Manager, Coachs und akademischen Nachwuchs. Mehr Informationen und Anmeldung unter




http://www.ekeberger-coaching-tage.de oder Telefon 069-66 98 250.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Coaching-Forum in Ekeberg gehört zu den renommierten Veranstaltungen für hochkarätige Weiterbildung und Wissensmanagement in der deutschen Coachingszene. Ein offener Kreis mit motivierten Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren und arbeiten aktiv an Lösungen und Weiterentwicklungen zu den Leitfragen des internationalen Coachings. Jedes Jahr treffen sich um die 50 Experten.

Das Konzept der Ekeberger Coaching-Tage, so wie es die Initiatoren Uwe Böning und Prof. Siegfried Greif entwickelt haben, orientiert sich konsequent an höheren Aufgaben neuester Entwicklung in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Der besondere Ehrgeiz des Forums ist es, Pioniergeist und Tatendrang zu fördern. Gleichzeitig will es für die vielfältigen Ansätze im professionellen Coaching Orientierungshilfe sein. Der Netzwerkgedanke wird großgeschrieben, genauso wie Eigeninitiative und veranwortungsvolles Denken und Handeln.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Schulstr. 24, 22929 Hamfelde bei Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineschule für Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie
CHE Hochschulranking - TU Kaiserslautern mit fünf Fächern in der Spitzengruppe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.05.2013 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Wittig
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 4154 794990

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ekeberger Coaching-Tage 2013 hinterfragen das Business-Coaching
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ekeberger Coaching-Tage by Böning-Consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ekeberger Coaching-Tage by Böning-Consult GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.