businesspress24.com - WAZ: Die Kriegsgefahr ist gewachsen - Kommentar von Gudrun Büscher
 

WAZ: Die Kriegsgefahr ist gewachsen
- Kommentar von Gudrun Büscher

ID: 866037


(ots) - Israel hat - freundlich ausgedrückt - schwierige
Nachbarn. Mit Ägypten und Jordanien gibt es Friedensabkommen, die
nach dem Arabischen Frühling und dem Sturz des ägyptischen
Langzeitherrschers Mubarak aber nicht mehr in Stein gemeißelt sind.
Der Rest der Nachbarschaft hat mit Israel keine Verträge und steht
dem kleinen Land hasserfüllt gegenüber. Einer der größten Feinde des
Landes ist die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon, die vom Iran
und Syrien mit Waffen versorgt wird, um Stellvertreterkriege zu
führen. Der syrische Präsident Assad selbst verhielt sich in der
Vergangenheit still. Die syrische Grenze zu Israel gehörte seit
Jahren zu den friedlichsten des Landes. Seit Assad aber um sein
Überleben kämpft, ist auf den stillen Feind kein Verlass mehr.
Deshalb hat die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu auch für
Syrien "rote Linien" definiert. Israel werde nicht zusehen, wenn
syrische Chemiewaffen oder aber hochmoderne Flugabwehr-,
Panzerabwehr- oder Mittelstrecken-Raketen, die extrem mobil und in
wenigen Minuten einsatzbereit sind, in die Hände der Hisbollah
gelangen. Die Erinnerung an den Libanon-Krieg 2006 ist in Israel noch
nicht verblasst. Damals feuerte die Hisbollah tausende Raketen auf
Israel ab. Mit dem neuen Raketenarsenal und Chemiewaffen würde sich
die Bedrohungslage radikal verändern. Israel hat Syrien klar gemacht,
dass es rote Linien nicht nur definiert, sondern auch verteidigt. Das
ist eine gefährliche Kampfansage. Denn obwohl es auch im Heiligen
Land wohl niemanden gibt, der sich aktiv in das blutige, syrische
Bürgerkriegschaos einmischen will, haben die Angriffe die
Bedrohungslage verändert. Die Kriegsgefahr in der Region ist seit dem
Wochenende noch weiter gewachsen. Denn Assad hat nichts mehr zu
verlieren.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung




Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gute Nachrichten aus Europa
 - Kommentar von Ulrich Reitz
Allg. Zeitung Mainz: Ende ungewiss / Kommentar zur Eskalation in Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2013 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Kriegsgefahr ist gewachsen
- Kommentar von Gudrun Büscher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 370


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.