Oranje Sieg im Championat von Lübzer - Hengstetreffen im Dressurviereck (BILD)

(ots) - 
   Das Championat von Lübzer beim Pferdefestival Redefin fiel einem 
Niederländer "in die Hände". Ex-Europameister Eric van der Vleuten 
hatte sich mit Wan Architect einen Plan zurecht gelegt: "Es ist nicht
grade ein Vorteil, wenn man als Erster in die Siegerrunde muss, aber 
ich habe gleich versucht, alle anderen unter Druck zu setzten." Das 
ist dem 49-jährigen perfekt gelungen.
   "Ich bin sehr zufrieden", grinste van der Vleuten, der dreimal die
niederländischen Farben bei Weltmeisterschaften vertrat,  hinterher -
eine Einschätzung, die auch die Zweitplatzierte, die 
Mannschafts-Weltmeisterin Janne Friederike Meyer (Hamburg) teilte. 
"Ich hab meinen kleinen Mops hier geritten, um ihn auf Hamburg 
vorzubereiten", so Meyer, "und ich habe mich auch bemüht schneller zu
sein...." Alles gegeben haben auch die Drittplatzierte Mynou 
Diederichsmeier (Blender) und Goldstar: "Carsten-Otto Nagel hat zu 
mir gesagt, ich sollte da ruhig was riskieren. Goldstar hat nicht so 
eine große Galoppade und es gab ein paar Distanzen in der 
Siegerrunde. Insofern bin ich total zufrieden."
   Das Championat von Lübzer gehört zum Pferdefestival Redefin wie 
der Hopfen ins Bier. Die Mecklenburgische Brauerei Lübz ist seit der 
ersten Stunde Partner der Veranstaltung. Geschäftsführer Wilfried 
Horn unterstrich, dass es für Lübzer als Brauerei in 
Mecklenburg-Vorpommern wichtig sei, den Sport, der hier eine Rolle 
spielt, zu begleiten.
   Das sie gern nach Redefin kommen, betonten alle Reiter und sorgten
damit für Freude bei Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus. Der 
Investitions- und Zuschussbedarf steht der Werbewirkung des 
Landgestüts gegenüber. Und für diese Werbewirkung sorgt derzeit das 
Pferdefestival Redefin mit international renommierten Teilnehmern aus
16 Nationen, vielen Besuchern und der TV-Liveübertragung mit fast 
drei Stunden im NDR. Der NDR Sportclub zeigt auch am Sonntag von 
14.00 bis 15.30 Uhr Sport pur aus Redefin.
   Als die Springreiter nach dem Championat erst mal tief 
durchatmeten, hatten die Dressurreiter schon "fertig". Der Grand Prix
de Dressage, Preis der Performance Sales International, wurde zur 
gelungenen Derby-Generalprobe für Pferdewirtschaftsmeister Rainer 
Schwiebert aus Kattendorf und den Holsteiner Hengst Helenenhof`s 
Carabas. Mit 71,48 Prozent gewann der Schleswig-Holsteiner die 
Prüfung. "Wir hatten da noch ein paar Kleinigkeiten, aber ich bin 
sehr zufrieden - er war immer bei mir, also ganz konzentriert," so 
Schwiebert. Nun steht am Sonntag eine Premiere an: Carabas und Rainer
Schwiebert zeigen erstmals ihre nagelneue Grand Prix Kür. Und die hat
Rainer Schwiebert der Mentalität des Pferdes und seinen Vorlieben 
angepasst: "Laßt Euch überraschen - das fetzt ..."
   Drei Hengste waren im Grand Prix vorn - hinter Carabas der elf 
Jahre alte Hannoveraner Hengst Demsey mit Steffen Frahm (Elmlohe) und
auf dem dritten Rang der Hannoveraner De Niro-Nachkomme Danone 4 mit 
Theresa Wahler aus Bad Bevensen. Auch für sie sind die schweren 
Dressuren in Redefin eine ideale Vorbereitung auf das Deutsche 
Dressur-Derby in Hamburg in der nächsten Woche. Steffen Frahm kam 
praktisch "back to the roots", denn der Dressurreiter hat seine 
Ausbildung in Redefin absolviert.
   Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal für Hampton Steffen Frahm 
durfte sich auch über Hampton freuen, denn mit dem neun Jahre alten 
Hannoveraner Hengst gewann er die Qualifikation zum Finale des 
Nürnberger Burg-Pokals im Prix St. Georges Special. Der einstige 
Deutsche Berufsreiterchampion Falk Rosenbauer (Flensburg) wurde mit 
Hohe Luft`s Ramstein Zweiter vor dem 
Mannschafts-Silbermedaillengewinner der EM, Matthias Alexander Rath 
(Kronberg) auf Hope.
   Das Pferdefestival zog reichlich sonnenhungrige Besucher an, die 
zwischen den Plätzen und in der Ausstellung bummelten. Und auch 
etliche Teilnehmer genossen die Frühlingssonne auf dem Landgestüt. 
Weltcupsiegerin Helen Langehanenberg aus Havixbeck schlenderte 
gemeinsam mit ihrem EM-Equipekollegen Matthias Alexander Rath mal 
rüber zu den Springreitern. Für die Blondine hat sich die Reise nach 
Redefin schon gelohnt, denn mit der fünf Jahre alten Oldenburger 
Stute Chere Amie von San Amour - Fürst Heinrich wurde sie Dritte in 
der Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat und schaffte die 
Qualifikation mit der Note 8,1 sicher. Den Sieg holten sich wie in 
der Einlaufprüfung bereits Sandra Frieling (Balge) und Loveliness mit
der Note 8,4.
   Ergebnisüberblick Pferdefestival Redefin Dressurpferdeprüfung Kl.L
für 5 jährige Pferde, Preis der ML Technik Qualifikation zum 
DKB-Bundeschampionat der Dressurpferde:1. Sandra Frieling (Balge) mit
Loveliness 2, 8.4 Wertnote; 2. Isabel Bache (Norwegen) mit De Nino, 
8.3; 3. Helen Langehanenberg (Havixbeck) mit Chere Amie 2, 8.1; 4. 
Frederic Wandres (Potsdam) mit Black Ruby 2, 8.0; 5. Ronald Lüders 
(Gutow) mit Baccara 162, 7.7; 6. Roland Volkmann (Redefin) mit 
Bertolini, 7.6;
   CSI 2* Int. Springprüfung Fehler/Zeit Kleine Tour - 2. 
Qualifikation, Gestüt Lewitz-Preis:1. Sören Pedersen (Dänemark) mit 
Tailormade Ussuri, 0.00/62.65 Strafpunkte/Zeit; 2. Karl Brocks 
(Füchtorf) mit Rosanto, 0.00/63.02; 3. Eric D. van der Vleuten 
(Niederlande) mit VDL Groep Alitta, 0.00/63.09; 4. Markus Brinkmann 
(Herford) mit Pikeur Caressini, 0.00/63.74; 5. Robert Bruhns 
(Sargleben) mit Le Co Q As, 0.00/63.80; 6. Paul Wiktor (Sommerstorf) 
mit Le Sweet, 0.00/64.17;
   Grand Prix de Dressage - Dressurprüfung Kl.S***, Preis der 
Performance Sales International:1. Rainer Schwiebert (Kattendorf) mit
Helenenhof's Carabas, 71.489 Prozent; 2. Steffen Frahm (Elmlohe) mit 
Damsey, 70.213%; 3. Theresa Wahler (Bad Bevensen) mit Danone 4, 
68.085%; 4. Ilka Boening (Telgte) mit Sommerliebe, 67.518%; 5. 
Wolfgang Schade (Hamburg) mit Willi Wacker 13, 67.021%; 6. Ronald 
Lüders (Gutow) mit Tacita 2, 66.312%;
   Stilspringprüfung Kl.M* für Junioren & Junge Reiter, Preis der 
Thiele Glas:1. Julian Sass (Staven) mit Pandora 217, 8.2 Wertnote; 2.
Nicolas Pedersen (Winkelsett) mit Tailormade Stardust, 7.9; 3. 
Johannes Bartelt (Schlemin) mit Calvara 10, 7.6; 4. Christoph Maack 
(Kirch-Mummendorf) mit Dyleen, 7.4; 5. Ebba Johansson (Schweden) mit 
Niro 8, 7.1; 6. Franziska Lass (Kievenow) mit Caroline 86, 6.9;
   CSI 2* Int. Springprüfung mit Siegerrunde Große Tour, Championat 
von Lübzer:1. Eric D. van der Vleuten (Niederlande) mit Wan 
Architect, 0.00/34.34 Strafpunkte/Zeit; 2. Janne Friederike Meyer 
(Hamburg) mit Cellagon Lambrasco, 0.00/35.04; 3. Mynou 
Diederichsmeier (Blender) mit Goldstar 34, 0.00/35.64; 4. Mylene 
Diederichsmeier (Norderstedt) mit Tattoo 18, 0.00/36.83; 5. Karl 
Brocks (Füchtorf) mit Skyliner 5, 0.00/36.98; 6. Markus Brinkmann 
(Herford) mit Pikeur Ailton, 0.00/37.15;
   Prix St. Georges Special* (7- bis 9-jährige Pferde), Preis der 
NÜRNBERGER Versicherungen Qualifikation zum NÜRNBERGER Burg-Pokal der
Dressurreiter 2013:1. Steffen Frahm (Elmlohe) mit Hampton, 71.610 
Prozent; 2. Falk Rosenbauer (Flensburg) mit Hohe Luft's Ramstein, 
69.707%; 3. Matthias Alexander Rath (Kronberg) mit Hope 20, 68.829%; 
4. Isabel Bache (Norwegen) mit Riverdance 66, 68.585%; 5. Juliane 
Brunkhorst (Harsefeld) mit Sieger Hit, 68.000%; 6. Juliane Brunkhorst
(Harsefeld) mit Diamonit II, 67.951%;
   CSIYH1* Int. Springprüfung für 7- und 8-jährige Pferde Youngster 
Tour, Preis der Rehabilitationsklinik "Garder See":1. Sören Pedersen 
(Dänemark) mit Tailormade Confidence, 0.00/65.48 Strafpunkte/Zeit; 2.
Mynou Diederichsmeier (Blender) mit Vanquish 2, 0.00/67.62; 3. 
Andreas Kreuzer (Marienheide) mit Chapeau 10, 0.00/67.95; 4. Emil 
Orban (Ungarn) mit Apourti, 0.00/69.36; 5. Hendrik Sosath (Lemwerder)
mit Quel Chanel, 0.00/69.56; 6. Robert Bruhns (Sargleben) mit Gepsom,
0.00/70.45;
   Führzügel-Wettbewerb / WBO WB 221, Preis der NÜRNBERGER 
Versicherungen:1. Letizia Brandt (RFV Eldena e.V.) mit Viscontina, 
8.5 Wertnote; 1. Emely Bergemann (RFV Putlitz e.V.) mit Ginger, 8.5; 
3. Hendrik Greve (RVF Gadebusch e.V.) mit Cori, 8.0; 3. Johanna 
Mahnel (RFV Lübtheen-Garlitz e.V.) mit Maxi, 8.0; 3. Jette Grewe (RVF
Lübtheen-Garlitz e.V.) mit Walzerkönig, 8.0; 3. Frieda Zopff (RV 
Reitstall Klein Warin) mit Moorkieker Ghost, 8.0; 3. Johanna 
Romanowski (RFV Lübtheen-Garlitz e.V.), Walzerkönig, 8.0;
   Infos, Starterlisten und Ergebnisse und Impressionen gibt es 
online auf der Website des Pferdefestivals Redefin: 
www.reitturnier-redefin.de
Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der Firma PST - Paul 
Schockemöhle Marketing GmbH. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 
Andreas Kerstan unter der Rufnummer 04307 827970.
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.05.2013 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865921
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Redefin
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oranje Sieg im Championat von Lübzer - Hengstetreffen im Dressurviereck (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comtainment GmbH 2013-05-04-frie-janne-friederike-meyer-lambrasco.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







