businesspress24.com - Zinsskandal der Postbank
 

Zinsskandal der Postbank

ID: 863057

Erhebliche Zinsguthaben der Kunden zurück behalten


(businesspress24) - Die Postbankfiliale in Leer versprach ihren Kunden überdurchschnittlich hohe Zinsen (bis zu 4 % über der marktüblichen Verzinsung) . Eine Reihe von ihnen nahmen dieses Angebot an. Allein Leeraner Geschäftskunden sollen dreistellige Millionenbeträge im Vertrauen auf die Seriösität der Postbank angelegt haben. Allerdings scheint sich die Postbank zu weigern, diese Zinsen an die Kunden aus zu bezahlen. Es ist die Rede davon, dass die Postbank die Zinsgutschriften auf den Konten der betroffenen Kunden kommentarlos eingefroren hat. Die Postbank beruft sich darauf, dass ihr zwischenzeitlich suspendierter Mitarbeiter in der Filiale der Postbank in Leer die Zinsen zu Unrecht zugesagt habe und sie deshalb die Zinsen nicht aus bezahlen müsse. Der Unmut unter den betroffenen Kunden ist hierüber groß. Sie beanspruchen die ihnen von der Bank zugesagten Zinsen. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Wolfgang Benedikt-Jansen erklärt: " Wenn die Bank den Kunden die Zinsen in rechtsverbindlicher Weise zugesagt hat, müssen diese auch ausbezahlt werden. Bankinterne Vorgänge braucht sich der Kunde nicht entgegenhalten zu lassen."

Die Schutzgemeinschaft der Bankkunden e.V. (www.schuvoba.de), die nunmehr seit mehr als einem Jahrzehnt die Interessen der Bankkunden bundesweit mit großem Erfolg vertritt, bietet zusammen mit ihrem erfahrenen Team aus Vertrauensanwälten schnelle Hilfe an.

Falls Sie betroffen sind, können Sie sich wenden an:

Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V.
Odenwaldstraße 32a
91126 Rednitzhembach
Telefon: 09122-6308793
Telefax: 09122-6308794
E-mail: schutz-vor-banken(at)t-online.de
Internet: www.schuvoba.de

Oder: Sachbearbeitender Vertrauensanwalt der Schutzgemeinschaft für Bankkunden:

Wolfgang Benedikt-Jansen
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Jahnstr. 14
35066 Frankenberg
Tel.: 06451-73710




Fax: 06451-737118
Email: info(at)benedikt-jansen.de
Internet: www.Benedikt-Jansen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ältester staatlich anerkannter Verbraucherschutzverband auf dem Gebiet des Bankenrechtes mit Verbandsklagerecht. Er ist seit knapp 15 Jahren sehr aktiv und hat hunderte von Bankenprozesse erfolgreich geführt und hat wichtige Grundsatzurteile des BGH erstritten.



Leseranfragen:

Jahnstr. 14, 35066 Frankenberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Abmahnung durch den Verband sozialer Wettbewerb e.V. (VSW)
Arbeitgeber dürfen Dauerbedarf mit befristeten Anstellungen decken
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2013 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 863057
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Benedikt-Jansen
Stadt:

Rednitzhembach


Telefon: 49645173710

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zinsskandal der Postbank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.