businesspress24.com - Leserlichkeit von Schriften
 

Leserlichkeit von Schriften

ID: 862880

Mit DIN 1450 liest man besser


(PresseBox) - Schriften begegnen uns jeden Tag, z. B. auf Wegweisern, auf Beipackzetteln, in Büchern. Die Gestaltung der Schrift hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie gut wir einen Text lesen können und wie gut wir uns im öffentlichen Raum orientieren können. Die überarbeitete Norm DIN 1450:2013-04 "Schriften ? Leserlichkeit" beschreibt, wie Texte unter verkehrsüblichen Bedingungen leserlich sind. Bei der Überarbeitung wurden die wachsende Anzahl von älteren Menschen sowie die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen berücksichtigt. Die Norm definiert unterschiedliche Textarten (Konsultationstext, Lesetext, Schautext, Signalisationstext). Für diese Textarten wurden entsprechende Parameter zu z. B. Schriftgröße und Schriftweite, Strichstärke, Betrachtungsabstand und Kontrast festgelegt. Ein umfangreicher informativer Anhang enthält Erläuterungen und Empfehlungen zur Gestaltung mit bzw. Auswahl von Schrift. Die DIN 1450 gibt somit Schriftanwendern, wie z. B. Kommunikationsdesignern, Mediengestaltern, Typographen, Herstellern im Verlagswesen, technischen Redakteuren, Indudstriedesignern und Werbetechnikern, eine Hilfestellung bei der Wahl der bestgeeigneten Schrift und kommt bei konsequenter Anwendung allen Menschen zugute.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphone-Tarife müssen nicht teuer sein
Zum mehrfachen Testsieger smartmobil.de wechseln und ein Samsung  Galaxy S4 gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2013 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leserlichkeit von Schriften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 812


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.