Mythen um den Tod
(businesspress24) - Auch wenn heute kaum mehr einer an Mythen glaubt, die mit dem Tod zu tun haben, früher waren die Menschen so "gläubig", dass diese Mythen ihr ständiger Begleiter waren. Damals war schon das Benennen vom Wort "Tod" etwas Unheilvolles, aber auch Kerzen, die ohne Grund verloschen wiesen darauf hin, dass es bald jemand in der Familie traf, der sterben würde. Früher soll es auch Menschen gegeben haben, die den Tod vorhersehen konnten, die man "Wicker" nannte. Diese Menschen sollen das "Zweite Gesicht" besessen haben und in der Neujahrsnacht geboren worden sein. Die Fähigkeit soll man dann erhalten haben, wenn man einem heulenden Hund auf den Schwanz trat oder wenn man unter einem Sarg hindurchkroch.
Verschiedene Todesomen können erklärt werden
Darüber hinaus gab es in der Vergangenheit noch viele weitere Todesomen, die man jedoch auf die eine oder andere Weise erklären kann. Ein Todesomen in der neueren Zeit war, wenn Uhren einfach so stehen blieben, und zwar die der Angehörigen, in deren Familie sich in dem Moment ein Todesfall ereignet hat. Doch auch dies ist eher Zufall, wobei es noch eine kriminalistische Art und Weise gibt, wie man das Ganze vielleicht erklären kann: Denn auch bei Todesfällen kommt es vor, dass der Verstorbene, wenn er eine Uhr trägt, möglicherweise direkt Aufschluss geben kann über seinen eigenen Todeszeitpunkt.
Schmuck und Uhren als Statussymbol
Bei einem Sturz zum Beispiel werden die meisten Uhren zerstört, wobei diese dann erst einmal ein Beweisstück wird bevor die Familie dieses - natürlich nur im Fall von einem natürlichen Todesfall oder einem aufgeklärten Mord - wieder erhält, als Erinnerung bzw. als mögliches Erbstück. Sehr schöne potenzielle Erbstücke in Sachen Uhren findet man auf www.uhrinstinkt.de. Unter anderem vorgestellt und zum Kauf bereit stehen hier Uhren von renommierten Schweizer Hersteller, wie Tag Heuer. Wie auch Schmuck sind Uhren für viele heute ein Statussymbol.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.04.2013 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Artmagic
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131 3903441
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythen um den Tod
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arboro UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).