businesspress24.com - Grüner beschaffen in der Bundesverwaltung
 

Grüner beschaffen in der Bundesverwaltung

ID: 861403


(businesspress24) - (DGAP-Media / 26.04.2013 / 11:03)

Kampagne soll Vorbildwirkung deröffentlichen Hand stärken

Berlin, 26. April 2013 - Mit einer gemeinsamen Kampagne der Initiative Pro
Recyclingpapier, des Umweltbundesamtes und der Kompetenzstelle für
nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt des BMI sollen Bundesbehörden
motiviert werden, mit Recyclingpapier grüner zu beschaffen. Die Kampagne
begleitet das Maßnahmenprogramm 'Nachhaltigkeit' der Bundesregierung (1),
das in den Bundesbehörden die Nutzung von mindestens 90 Prozent
Recyclingpapier bis 2015 vorsieht. Vorreiter, die mit gutem Beispiel
vorangehen und dieses Ziel bereits in diesem Jahr erreichen, werdenöffentlich und medienwirksam herausgestellt. Umweltbundesamt-Präsident,
Jochen Flasbarth, hat die Schirmherrschaft der Kampagneübernommen.

'Bundesbehörden haben durch ihre Vorbildfunktion eine besondere
Verpflichtung, nachhaltig zu handeln. Durch den Einkauf
ressourcenschonender Produkte wie Recyclingpapier können sie aufgrund ihres
hohen Beschaffungsvolumens erhebliche positive Umwelteffekte erreichen', so
der Präsident des Umweltbundesamts. 'Die Kampagne 'Grüner beschaffen
Bund' unterstützt sehr konstruktiv die Bemühungen der Bundesregierung,
Nachhaltigkeit konkret und zügig im Verwaltungshandeln umzusetzen.'

'Als Einkäufer von Produkten und Dienstleistungen in Höhe von jährlich mehr
als 1 Mrd. Euro müssen wir dieöffentliche Beschaffungökologischer und
sozial kompatibler gestalten', betont Michael Arenz, von der Projektgruppe
'Umsetzung nachhaltige Beschaffung' beim Bundesministerium des Innern. 'Mit
dieser Kampagne wollen wir Aufmerksamkeit bei den Einkäufern schaffen und
ihnen gleichzeitig durch unsere Kompetenzstelle die notwendige
Unterstützung bei der Umsetzung bieten.'

Bundesbehörden, die mindestens 90 Prozent aller Büropapiere mit dem Blauen




Engel verwenden oder eine Umstellung bis Ende 2014 planen, können an der
Kampagne 'Grüner beschaffen' teilnehmen. Sie werden mit ihrem Logo auf der
Onlineplattform dargestellt undüber begleitendeÖffentlichkeitsarbeit als
Vorreiter gewürdigt. Die Teilnahme ist unter
www.gruener-beschaffen.de/umsteller/bundesbehoerden per Online-Fragebogen
möglich.

Die Initiative Pro Recyclingpapier unterstützt bereits mit Projekten wie
dem jährlichen Papieratlas-Städtewettbewerb das Engagement der kommunalen
Beschaffung für den Einsatz des Papiers mit dem Blauen Engel. Das strenge
Umweltzeichen ist hierbei Garant für höchsteökologische Einspareffekte und
steht für umfassenden Umwelt- und Verbraucherschutz.

Die erst kürzlich als 'Leuchtturmprojekt 2013 der nationalen
Nachhaltigkeitsstrategie' ausgezeichnete Kompetenzstelle für nachhaltige
Beschaffung setzt sich für eine verstärkte Einbettung von nachhaltigen
Kriterien in denöffentlichen Einkauf ein. Zielgruppe der Kompetenzstelle
sind sowohl die Vergabestellen von Bund, Ländern und Kommunen, als auch
Nichtregierungsorganisationen und potenzielle Bieter aus der Wirtschaft.

---------------------
(1) Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung, Beschluss vom 6.
Dezember 2010

Nähere Informationen zur Kampagne sind erhältlich unter
www.gruener-beschaffen.de, weiteres Bildmaterial finden Sie unter
www.dgap-medientreff.de




Kontakt:
Initiative Pro Recyclingpapier, Sönke Nissen, Tel.: 030/ 315 1818 90,
info(at)papiernetz.de, www.papiernetz.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Initiative Pro Recyclingpapier
Schlagwort(e): Politik

26.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


208673 26.04.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Western Union: Auf dem Weg vom Empfänger- zum Senderland - Polens wirtschaftlicher Aufschwung lässt sich an Rücküberweisungen ablesen
Dassault Systèmes übernimmt FE-DESIGN
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 26.04.2013 - 05:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner beschaffen in der Bundesverwaltung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Pro Recyclingpapier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Pro Recyclingpapier



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.