DGAP-News: H&R AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012
(businesspress24) - DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
H&R AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012
26.04.2013 / 07:58
---------------------------------------------------------------------
H&R AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012
- Bestätigung der vorläufigen Zahlen
- Wesentliche Maßnahmen zur Ertragsstabilisierung beschlossen
- Entlastung des Working Capital durch Umstellung der Raffinerie
Salzbergen auf Auftragsfertigung
Salzbergen, 26. April 2013. Der Aufsichtsrat der H&R AG hat den testierten
Konzernabschluss, der die vorläufigen Zahlen vom 27. März 2013 vollständig
bestätigt, gebilligt. Demnach hat die H&R AG im Geschäftsjahr 2012 eine
Umsatzsteigerung von EUR 1.209,5 Mio. auf EUR 1.228,9 Mio. erreicht. Das
operative Ergebnis (EBITDA) sank auf EUR 49,3 Mio. Das EBIT blieb mit EUR
25,4 Mio. (Vorjahr: EUR 68,1 Mio.) ebenso unter den Erwartungen wie der
Konzern-Jahresüberschuss, der nach Minderheitenanteilen EUR 0,4 Mio. (2011:
EUR 38,5 Mio.) betrug.
Das Jahresergebnis 2012 lässt die Zahlung einer Dividende nicht zu.
'Grundsätzlich ist die Ausschüttung abhängig von der Ertragssituation des
Unternehmens. Die nunmehr beschlossenen Maßnahmen leisten einen wichtigen
Beitrag zur Ergebnisstabilisierung der H&R AG', so Finanzvorstand Luis
Rauch.
Das Unternehmen selbst hat mit der aktualisierten Planung für die nächsten
Jahre die Weichen für eine nachhaltig erfolgreiche Ergebnisentwicklung
gestellt. Insbesondere die Negativ-Faktoren des vergangenen Jahres wie etwa
Rohstoff- und Grundölnotierungen werden umfassend adressiert: 'Um genügend
Luft für ein operativ erfolgreiches Geschäft zu haben, müssen wir auf der
Finanzierungsseite auf festen Füßen stehen. Dies gelingt uns durch ein
geändertes Working Capital Management, das uns kosten- und
verschuldungsseitig zusätzlich entlastet und in der Konsequenz einen
langfristig stabilen Finanzierungsrahmen garantiert,' erklärt Niels H.
Hansen, Vorstandsvorsitzender der H&R AG. Wesentlicher Baustein des
Maßnahmenbündels ist die Umstellung der Raffinerie Salzbergen auf eine
Auftragsfertigung, bei der das in der Raffinerie gebundene Kapital (v.a.
Rohmaterial, Halb- und Fertigprodukte), einschließlich der entsprechenden
Finanzmittelbindung, vollständig auf den jeweiligen Auftraggeberübergeht.
Der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr ist vor dem Hintergrund des
verhaltenen Jahresstarts und der erst im Laufe des Jahres vollständig
einsetzenden Wirkung aller Maßnahmen konservativ, aber dennoch
optimistisch: 'Seit Jahresbeginn lagen die Absatzmengen unserer
chemisch-pharmazeutischen Spezialitäten auf einem stabilen Niveau. Die
Volatilität der Rohstoffpreise und der Grundölnotierungen sollten wir am
Standort Salzbergen ab dem Sommer kaum noch spüren. Hamburg hingegen könnte
von einer sich seit März abzeichnenden Erholung des Grundölpreises sogar
profitieren', so Hansen. Der Vorstand der H&R AG ist davonüberzeugt, dass
die jetzt erfolgte Aktualisierung des Geschäftsmodells einen sinnvollen
Ausgleich zwischen der Minimierung der Risiken und der Nutzung der Chancen
darstellt und als Konsequenz einen nachhaltigen Beitrag zur
Ergebnisentwicklung und Ertragsstabilisierung leisten wird.
Detaillierte Informationen können dem Geschäftsbericht 2012 im Internet
unter www.hur.com
entnommen werden.
14. Mai 2013 Veröffentlichung des Berichtes zum 1. Quartal 2013Kontakt:
23. Juli 2013 Hauptversammlung in Hamburg
14. August 2013 Veröffentlichung des Berichtes zum 2. Quartal 2013
14. November 2013 Veröffentlichung des Berichtes zum 3. Quartal 2013
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Ties Kaiser
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: Ties.Kaiser(at)hur.com
www.hur.com
Die H&R AG:
Die im SDAX notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der
Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf
Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten
Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie
beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wirübernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
26.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: H&R AG
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 43 218 321
Fax: +49 (0)40 43 218 390
E-Mail: investor.relations(at)hur.com
Internet: www.hur.com
ISIN: DE0007757007
WKN: 775700
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
208650 26.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2013 - 01:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861150
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: H&R AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H&R AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).