DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Deutlicher Aufschwung bei Neuaufträgen prägt das erste Quartal 2013
(businesspress24) - DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Schweizer Electronic AG: Deutlicher Aufschwung bei Neuaufträgen prägt
das erste Quartal 2013
26.04.2013 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
Schramberg, 26. April 2013 - Die Schweizer Electronic AG gab heute ihre
Geschäftszahlen für das erste Quartal 2013 bekannt. Die Gesellschaft
erzielte in diesem Zeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 23,6 Mio. Euro
(Vorjahr 28,4 Mio. Euro). Damit liegen die Umsätze um 17 % unter dem
Vergleichszeitraum 2012 und entsprechen den Erwartungen des Unternehmens.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 1,3 Mio. Euro
(Vorjahr 2,2 Mio. Euro). Die EBIT Marge lag somit bei 6 % (Vorjahr 8 %).
Mit Auftragseingängen in Höhe von 27,4 Mio. Euro (Vorjahr 22,7 Mio. Euro)
im Berichtszeitraum verzeichnete die Gesellschaft eine 21-prozentige
Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal. Insbesondere Kunden aus dem
Automobilsegment, die im Vorjahr noch sehr vorsichtig agierten, prägten
diese positive Entwicklung.
Positiv entwickelte sich auch das Eigenkapital, das im Berichtsquartal auf
41,9 Mio. Euro (31.12.2012: 40,9 Mio. Euro) stieg. In Folge der gegenüber
dem Jahresultimo erhöhten Bilanzsumme, insbesondere durch die um EUR 1,9
Mio. auf EUR 5,4 Mio. gestiegenen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und
Leistungen, verringerte sich die Eigenkapitalquote geringfügig auf 56 %
(31.12.2012: 57 %). Die Verbindlichkeiten erhöhten sich durch den spürbar
gestiegenen Umsatz und Auftragseingang im ersten Quartal.
'Mit Blick auf einen rückläufigen europäischen Markt und trotz gestiegenem
Auftragseingang bleiben wir für dieses Geschäftsjahr verhalten
optimistisch. Bereits im vergangenen Herbst haben wir Maßnahmen zur
Stabilisierung der Marge eingeleitet und uns damit auf ein schwieriges
Marktumfeld vorbereitet. Neben diesen Maßnahmen beschleunigen wir die
Internationalisierung des Geschäftsfeldes Electronic und werden das
Geschäftsfeld Energy mit einem taillierten Geschäftsmodell umsetzen. Damit
ist SCHWEIZER zunehmend in Asien vertreten und kann vom dortigen Wachstum
profitieren.', sagt Dr. Marc Schweizer, Vorsitzender des Vorstands der
Schweizer Electronic AG.
Basierend auf den vorliegenden Erkenntnissen und der Entwicklung der
europäischen Märkte erwartet das Unternehmen einen Umsatz für das
Leiterplattengeschäft vonüber 90 Mio. Euro sowie eine EBIT Marge vonüber
5 % für das aktuelle Geschäftsjahr.Über SCHWEIZER:
Die Schweizer Electronic AG ist ein globales 'best-in-class'
Technologieunternehmen für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten,
innovativen Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar- und
Industrieelektronik. Basierend auf anerkannter Technologie- und
Beratungskompetenz adressieren Produkte und Lösungen von SCHWEIZER zentrale
Herausforderungen im Bereich Leistungselektronik, Einbett-Technologie und
Kostenreduktion und zeichnen sich durch energie- und umweltschonende
Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld
Electronic zusammen mit seinen Partnern Contag GmbH und Meiko Electronics
Co. Ltd. kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und
Großserien an und beschäftigt in diesem Netzwerk insgesamtüber 13.000
Mitarbeiter in Deutschland, Japan, China und Vietnam.
Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im
Geschäftsjahr 2012 (Ende Dezember) einen Umsatz von 100,2 Millionen Euro.
Das im Jahr 1849 gegründete und von Familienmitgliedern geführte
Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol
'SCE', 'ISIN DE 000515623') notiert.
Weitere Informationen erhalten Sie von
Susanne Schorn
Media&Communications
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: 07422 / 512-213
Telefax: 07422 / 512-777-213
E-mail: Communications(at)schweizer.ag
Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
26.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: ir(at)schweizer.ag
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
208626 26.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861117
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Deutlicher Aufschwung bei Neuaufträgen prägt das erste Quartal 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schweizer Electronic AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).