Hornbach baut auf sauberes Holz
(businesspress24) - (DGAP-Media / 24.04.2013 / 17:57)
Sämtliche Holzartikel in den Hornbach Bau- und Gartenmärkten stammen aus
nachhaltig bewirtschafteten Forsten / Mehr als 4.000 Artikel tragen zudem
das FSC(R)-Siegel
Am Internationalen 'Tag des Baumes', 25. April 2013, wird der Bedeutung des
Waldes für den Menschen und die Wirtschaft gedacht. Die
Hornbach-Baumarkt-AG setzt sich nicht nur am 'Baumfeiertag', sondern 365
Tage im Jahr für den Schutz heimischer und tropischer Wälder ein. Bereits
1996 verpflichtete sich das Unternehmen freiwillig gegenüber unabhängigen
Umweltorganisationen wie dem WWF und Greenpeace, keine unzertifzierten
Tropenhölzer zu importieren und ist damit international Vorreiter in der
Baumarktbranche. 'Uns ist es wichtig, ausschließlich Artikel zu verkaufen,
die unstrittig und sauber - also auch ethisch sauber - sind', sagt Susanne
Jäger, Vorstandsmitglied der Hornbach-Baumarkt-AG. 'Deshalb haben wir uns
bereits vor 17 Jahren verpflichtet, etwas gegen den drastischen Raubbau zu
unternehmen. Als Baumarkt-Betreiber stehen wir in der Verantwortung und
nehmen diese ernst.' Darüber hinaus hat Hornbach Waldprojekte, wie eine
Wiederaufforstung im Nordosten Borneos, auch zum Schutz der dort lebenden
Orang-Utans, gefördert.
Einkaufen mit gutem Gewissen
Der Kunde kann guten Gewissens in den Hornbach-Märkten einkaufen, denn alle
Holzartikel stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten. Vom
Pinselstielüber Bilderrahmen, Gartenhölzer bis Terrassenmöbel sind die
Produkte ethisch einwandfrei. Mehr als 4.000 Artikel sind FSC(R)
zertifiziert, weitere kommen jährlich hinzu.
FSC, der Forest Stewardship Council(R), ist eine internationale
gemeinnützige Organisation. Ihr oberstes Ziel ist es, eine vorbildliche
Waldbewirtschaftung weltweit zu sichern. Dazu hat der FSC(R) international
einheitliche Standards zur Bewirtschaftung von Waldgebieten geschaffen.
Hornbach ist aktives Mitglied der FSC(R)-Arbeitsgruppe Deutschland e.V.,
der GFTN (Global Forest and Trade Network des WWF) und des
Umweltausschusses der EDRA (European DIY Retail Association), um den
Umweltschutz in Sachen Holz weiter voran zu bringen.
Pressekontakt:
Dr. Ursula Dauth
HORNBACH-Baumarkt-AG
Fon: + 49 (0)6348/60 2553
ursula.dauth(at)hornbach.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: HORNBACH-Baumarkt-Aktiengesellschaft
Schlagwort(e): Umwelt
24.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: HORNBACH-Baumarkt-Aktiengesellschaft
Hornbachstraße
76878 Bornheim bei Landau/Pfalz
Deutschland
Telefon: +49 (0)6348 / 60 00
Fax: +49 (0)6348 / 60 40 00
E-Mail: info(at)hornbach.de
Internet: www.hornbach.de
ISIN: DE0006084403
WKN: 608440
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
208434 24.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2013 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860027
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hornbach baut auf sauberes Holz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HORNBACH-Baumarkt-Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).