businesspress24.com - Kulturstaatsminister begrüßt Leitfaden zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen
 

Kulturstaatsminister begrüßt Leitfaden zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen

ID: 859892

Kulturstaatsminister begrüßt Leitfaden zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen


(pressrelations) -
Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärt anlässlich der heutigen Veröffentlichung der "Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen" durch den Deutschen Museumsbund: "Ich begrüße sehr, dass der Deutsche Museumsbund mit der finanziellen Unterstützung meines Hauses ?Empfehlungen zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen? erstellen konnte. Damit liegt nun erstmals ein interdisziplinärer, moralisch und historisch fundierter Leitfaden vor, der Grundlage und Orientierung für dieses sensible Thema der Museumsarbeit sein wird.

Betroffenen Einrichtungen soll dieser Verhaltenskodex dabei helfen, sich den vielfältigen Fragen zu stellen, die sich im würdevollen Umgang mit menschlichen Überresten ergeben, die sich in ihren Sammlungen befinden. Es steht für uns außer Zweifel: wissenschaftliches Interesse kann historisches Unrecht nicht nachträglich legitimieren! Es ist ausdrücklich auch zu begrüßen, dass sich die Empfehlungen neben vielen detaillierten Hinweisen zu Besitz, Erforschung und Vermittlung menschlicher Überreste auch des höchst sensiblen Themas der Rückgabe annehmen. Die Museen sollten von sich aus dieses Thema aufgreifen und die eigenen Bestände kritisch prüfen."

Die Empfehlungen wurden von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe des Deutschen Museumsbundes erarbeitet, deren Arbeit mit Mitteln aus dem Etat des Kulturstaatsministerns ermöglicht wurde. Sie beschäftigen sich mit Fragen der Herkunft menschlicher Überreste in deutschen Museen und Sammlungen und geben Hinweise zum würdigen Umgang mit diesem sensiblen Sammlungsgut.

Weitere Informationen unter: http://www.museumsbund.de/de/das_museum/ethik_standards/museumsethik/


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 - 0




Telefax: 01888 / 272 - 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888 / 272 ? 0
Telefax: 01888 / 272 ? 2555

Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
URL: http://www.bundesregierung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst wiedereröffnet
'Das Gespräch' mit dem Autor und Iran-Experten Bahman Nirumand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.04.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859892
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister begrüßt Leitfaden zum Umgang mit menschlichen Überresten in Museen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 202


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.