Original-Research: Peaches AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
(businesspress24) - Original-Research: Peaches AG - von Sphene Capital GmbH
Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu Peaches AG
Unternehmen: Peaches AG
ISIN: DE0005758650
Anlass der Studie: Aufnahme der Coverage
Empfehlung: Buy
seit: 24.04.2013
Kursziel: EUR 120,00
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Susanne Hasler, Peter Hasler
Neue Ära für digitale Prepaid-Dienste
Peaches hat eine technologische Plattform entwickelt, über die diverse
Telekommunikationsdienstleistungen im Prepaid-Bereich angeboten werden
können. Seit Ende letzten Jahres wird deutschen Prepaid-Kundenerstmals
eine App angeboten, mit deren Hilfe sie das aktuelle Guthaben der
Prepaid-Karten über ihre Smartphones in Echtzeit abfragen und die
Prepaid-Karten anschließend ohne Systembruch aufladen können. In der
zweiten Jahreshälfte 2013 wird mit 'Airtime-Remittance' eine Dienstleistung
angeboten,mit der Guthaben auf Prepaid-Karten anderer Smartphones
außerhalb Europas transferiert werden können.
Für die weitere Geschäftsentwicklung und die Performance der Aktie ist
insbesondere die B2B-Vermarktung über Mobilfunknetzbetreiber von
entscheidender Bedeutung. Angabegemäß ist Peaches inaussichtsreichen
Verhandlungen mit zahlreichen B2B-Kunden über die Übernahme der
Technologie. Daneben erfolgt die B2C-Direktvermarktung der beiden
Dienstleistungen Handyaufladen und Airtime-Remittance an den Endkunden
unter dem Markennamen prelado.
Sollte die Gewinnung bereits eines einzigen B2B-Kunden gelingen, könnte
Peaches 2014 die operative Gewinnzone erreichen. In diesem Fall rechnen wir
2014e mit Roherträgen von EUR 21,4 Mio. und einem operativen Ergebnis von
EUR 3,0 Mio. (EBIT-Marge 14,2%). Mit fortschreitender Marktdurchdringung im
Bereich Airtime-Remittance erwarten wir für 2015e einen Anstieg der
Roherträge auf EUR 37,1 Mio. (+73,5% YoY) und des EBITs auf EUR 6,4 Mio.
(entsprechend einer Marge von 17,2%). Je Aktie entspricht dies EUR 2,45 für
2014e und EUR 5,34 für 2015e.
Unser Kursziel von EUR 120,00 je Aktie ist das Ergebnis eines dreistufigen
standardisierten DCF-Modells, das von Peergroup-Multiplikatoren unterstützt
wird. Gegenüber dem letzten Schlusskurs von EUR 55,00 ergibt sich ein
Kurspotenzial von rund 118,2%. Wir nehmen die Peaches-Aktie mit einem
Buy-Rating in die Research Coverage auf, weisen jedoch explizit auf das
hohe unternehmerische Risikound die geringe Handelsliquidität der Aktie
hin.
Wir sehen die folgenden Risiken für das Erreichen unseres Kurszieles: (1)
Anhaltende operative Verluste seit dem Börsengang 2008, (2) Abhängigkeit
von potenziellen B2B-Großkunden, (3) Abkoppelung des Aktienkurses von der
operativen Entwicklung, (4) bislang kein Proof of Concept des
B2B-Vertriebsmodells, (5) Ansprache heterogener Kundengruppen im
B2C-Modell, (6) Abhängigkeit von Schlüsselpersonen, (7) sehr geringe
Liquidität der Aktie.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/11883.pdf
Kontakt für Rückfragen
Susanne Hasler, CFA
+49 (89) 74 44 35 58/ +49 (176) 24 60 52 66
susanne.hasler(at)sphene-capital.de
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74 44 35 58/ +49 (176) 62 11 87 36
peter-thilo.hasler(at)sphene-capital.de
-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2013 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859795
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Original-Research: Peaches AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peaches AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).