businesspress24.com - DGAP-News: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besucht IKT-Unternehmen - Mobil vernetzt: Auf dem We
 

DGAP-News: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besucht IKT-Unternehmen - Mobil vernetzt: Auf dem Weg zum Internet der Dinge

ID: 857719


(businesspress24) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besucht IKT-Unternehmen - Mobil
vernetzt: Auf dem Weg zum Internet der Dinge

22.04.2013 / 11:02

---------------------------------------------------------------------

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besucht IKT-Unternehmen

Mobil vernetzt: Auf dem Weg zum Internet der Dinge

Mobile Technologien verändern unser privates undöffentliches Leben. Sie
ermöglichen völlig neue Anwendungen etwa für die Verkehrssteuerung, für den
Handel oder den Energiebereich. Am Montag, den 22. April 2013, besucht
Wirtschaftsminister Garrelt Duin drei Unternehmen in Düsseldorf, um sich
ein Bild vom Potenzial der mobilen Maschine-zu-Maschine (M2M)-Kommunikation
zu machen. IBM Deutschland (in Kooperation mit der Deutschen Telekom),
Huawei Technologies und das Start-up Cumulocity demonstrieren Garrelt Duin
ihre M2M-Strategien und -Entwicklungen für das 'Internet der Dinge' und die
Stadt der Zukunft.

Zunächst stellen der IT-Konzern IBM und die Deutsche Telekom ihre
strategische Kooperation zur Entwicklung von Smarter Cities auf Basis der
M2M-Kommunikation vor. In der wegweisenden Allianz zwischen IT und
Telekommunikation entstehen Anwendungen, die das Leben und Arbeiten in
Städten erleichtern. So werden dem Minister beispielhaft Lösungen für
'Smarter Parking' und 'Smarter Transportation' präsentiert, die die
Verkehrssituation in urbanen Räumen deutlich entlasten und Kommunen helfen,
Kosten zu sparen.

Die zweite Station ist Cumulocity, ein Spin-off von Nokia Siemens Networks,
das seine Wurzeln im Silicon Valley hat. Das Unternehmen entwickelt Cloud
Computing-Lösungen für den M2M-Bereich und zeigt drei Beispiele für das
Internet der Dinge: die 'VendMe'-Lösung für den vernetzten
Verkaufsautomaten, eine Telematikanwendung für das Flottenmanagement und




eine Cloud-Lösung, die es auch kleinen und mittelständischen Herstellern
ermöglicht, ihre Produkte aus der Ferne zu warten.

Bei Huawei Technologies wird gezeigt, wie M2M-basierte Systeme die
Gestaltung von Autoversicherungen revolutionieren: Eine On-Board-Diagnose
analysiert das Fahrverhalten und fördert damit nicht nur risikobewusstes
Fahren, sondern ermöglicht auch individualisierte
'Pay-as-you-drive'-Tarife. Der zweite Showcase, die 'Comms Hub',
veranschaulicht, wie intelligente Zähler ('Smart Meter') die Transparenz
beim Energieverbrauch erhöhen, um Kosten und Emissionen einzusparen.

Die Unternehmensbesuche finden im Rahmen der IKT-Tour statt, die das
Clustermanagement IKT.NRW organisiert. Dabei tritt die Politik in Dialog
mit innovativen Unternehmen der nordrhein-westfälischen Branche für
Informations- und Kommunikationstechnologien. Ziel ist es zu zeigen, wie
intelligente Technologien branchenübergreifend Innovationen schaffen und
welche Bedeutung sie für die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Region
haben.

Ansprechpartner

Für IKT.NRW:

Anna Konieczny
Telefon: +49 (0) 202 - 4 39 10 26
E-Mail: anna.konieczny(at)ikt.nrw.deÜber IKT.NRW
Das Cluster IKT.NRW vernetzt die Akteure der nordrhein-westfälischen
IKT-Branche: Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treiben gemeinsam die
Weiterentwicklung des IKT-Marktes in Nordrhein-Westfalen voran. Ziel des
Clusters IKT.NRW ist es, die Stärken der Branche, Synergiepotenziale und
zukunftsträchtige Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren und
Innovationsprozesse aktiv zu fördern. Darüber hinaus wird dieöffentliche
Wahrnehmung für den IKT-Standort NRW geschärft. Das Clustermanagement
IKT.NRW führt beispielsweise Kooperations- und Netzwerk-Veranstaltungen
durch, unterstützt Unternehmen bei Messe-Teilnahmen und Unternehmerreisen
und veröffentlicht regelmäßig Branchen- und Trendreports. Offene
Innovationsprozesse sind ein wichtiger Bestandteil im Selbstverständnis von
IKT.NRW. Ideen und Kooperationsanfragen sind deshalb immer willkommen.

Weitere Informationen unter www.ikt.nrw.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

22.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


207836 22.04.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Wacker Chemie AG: WACKER NIMMT NEUE PRODUKTIONSANLAGE FÜR DISPERSIONEN IN CHINA IN BETRIEB
AsFro.de: Bürger verschwenden Millionen - Erstaunliche Fakten
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.04.2013 - 05:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857719
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besucht IKT-Unternehmen - Mobil vernetzt: Auf dem Weg zum Internet der Dinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.