businesspress24.com - Geldfalle Gratis-Spiele-Apps
 

Geldfalle Gratis-Spiele-Apps

ID: 856147

Kinder werden beim Spielen auf Smartphone oder Tablet-PC ausgenommen / COMPUTER BILD erklärt die Abzocke der App-Stores


(businesspress24) - Spiele-Apps verführen zum Kauf von virtuellen Gütern zu horrenden Preisen. Vor allem in Gratis-Spielen für kleine Kinder ist diese Masche gang und gäbe. COMPUTER BILD erklärt die Gefahren dieser Angebote (Heft 10/2013, ab Samstag am Kiosk) und was Eltern dagegen tun können.

Knapp 90 Euro für eine Truhe virtueller Juwelen - manche Spiele-App für Smartphones und Tablet-Computer wie "Clash of Clans" kann ein teures Vergnügen werden. Besonders gemein: Häufig sind Kinder im Visier der Entwickler. Denn Minderjährige können im Spielerausch den verlockenden Angeboten vielfach nicht widerstehen.

So hat ein Sechsjähriger innerhalb einer Spielsitzung der Kinder-App "Smurfs" von Capcom über 3.000 Euro für "Schlumpfbeeren" ausgegeben, weil sich damit das virtuelle Schlumpfdorf verschönern lässt. Das ist längst kein Einzelfall. Sogar der US-Senat musste sich schon mit "Schlumpfbeeren" beschäftigen. Der Anbieter EA ermöglicht Kindern, in seiner Simpsons-App virtuelle Donuts für knapp 90 Euro pro Ladung zu kaufen. Die Einträglichkeit dieses Geschäftsmodells lässt sich an Zahlen ablesen: Rund 71 Prozent seines App-Umsatzes verdient Apple mit Käufen innerhalb seiner Gratis-Apps.

Zwar hat Apple nach diversen Rechtsstreitigkeiten mit Elternverbänden ein Einsehen und zeigt in den App-Beschreibungen an, wenn In-App-Käufe möglich sind. Außerdem ist ein Passwortschutz aktiv. Doch das reicht längst nicht aus, denn das Passwort bleibt 15 Minuten nach Installation einer App im Hintergrund aktiv - das kann teuer werden. Noch schlimmer ist es bei anderen App-Stores wie dem Play Store von Google. Denn diese weisen noch nicht einmal in der App-Beschreibung auf die Kosten hin.

Leider lassen sich die Käufe innerhalb der Apps derzeit nur bei iOS-Geräten stoppen: COMPUTER BILD rät Eltern, unter "Einstellungen", "Allgemein" und "Einschränkungen" diese In-App-Angebote zu deaktivieren. Eltern sollten sich im Falle von unerwünschten Käufen ihrer Kinder zudem sofort an den App-Store-Betreiber wenden und die Rückbuchung des Geldes verlangen. Oft zeigen sich die Anbieter kulant.





COMPUTERBILD im Internet: www.computerbild.de/sicherheitscenter/

Bildrechte: COMPUTER BILD


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTER BILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
computerbild(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Da scheint die Sonne auf dem Smartphone - Yahoo! Wetter App für iPhone verbindet Vorhersage mit Fotos der Flickr-Community / ADATA liefert XPG Gaming v2.0 DDR3 2600G Module aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geldfalle Gratis-Spiele-Apps
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMPUTER BILD



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.