Online-Baumärkte im Preischeck
Vergleich von Online- und stationären Baumärkten / Ergebnis: Online-Baumärkte auch ohne Rabatte günstig / Mein-online-baumarkt.de bietet die besten Preise / Redcoon.de bleibt Testsieger

(businesspress24) - Hamburg, 15. April 2013 - Regelmäßig wirbt ein Baumarkt-Riese mit dem Slogan „20 Prozent auf alles – außer Tiernahrung“. Wirklich günstig sind die Preise dann aber trotzdem nicht. Pünktlich zu den ersten sonnigeren Tagen hat Testsieger.de 14 Online-Baumärkte getestet. Dabei wird auf den ersten Blick deutlich, dass Hobbygärtner online dauerhaft günstiger einkaufen als im stationären Handel – 20,3 Prozent günstigere Preise bietet der Preis-Sieger Mein-online-baumarkt.de durchschnittlich regulär an. Rabatt-Aktionen wie „20 Prozent auf alles – außer Tiernahrung“ klingen zwar verlockend, sollten aber mit den Angeboten der Online-Baumärkte unbedingt verglichen werden. Vor allem bei Marken wie Bosch und Gardena gilt dieser Vorsatz – denn hier fällt die Ersparnis am höchsten aus.
Redcoon.de erneut Testsieger
Nach zwei Jahren kann Recoon.de erneut den Testsieg als bester Online-Baumarkt holen. Die Gesamtnote von 2,08 („gut“) erhält der Online-Shop vor allem dank umfangreicher Produktinformationen sowie eines sehr großen Produktangebots. Elektroshopwagner.de belegt aufgrund seines guten Kundenservice mit der Gesamtnote 2,12 („gut“) knapp den zweiten Platz vor Hornbach.de mit der Gesamtnote 2,23 („gut“).
Mein-online-baumarkt.de liefert beste Preise – Cyberport.de beste Website
„Sehr gut“ wird Mein-online-baumarkt.de bewertet und kann den Preiskampf mit der Note von 1,45 gegen den Testsieger für sich entscheiden.
Fast alle Testkriterien in puncto Website kann Cyberport.de erfüllen und erreicht dafür die ebenfalls hervorragende Note 1,45 („sehr gut“) und den Sieg in dieser Kategorie. Eine Suchfunktion mit Vorschlägen, drei Filtermöglichkeiten sowie eine anwählbare Vergleichsfunktion erleichtern dem User das Suchen und Finden.
Im Qualitäts-Ranking setzt sich Elektroshopwagner.de mit der Teil-Note 2,18 („gut“) durch: Der Online-Shop vereinfacht den Einkauf durch intuitive Prozesse zum Bestell- und Zahlvorgang, umfassende Zahlungsmöglichkeiten und ein übersichtliches Kundenkonto.
Weitere Informationen und Ergebnisse unter: http://www.testsieger.de/testsieger-studien/gartengeraete-shops-2013/ergebnis.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Testsieger Portal AG betreibt mit Testsieger.de einen neutralen und unabhängigen Marktplatz mit integriertem Preisvergleich. Insgesamt stehen den Verbrauchern kostenfrei über 400.000 Testberichte und zahlreiche Käufermeinungen zur Verfügung. Für jedes Produkt wird aus allen vorliegenden Testberichten und aus über 500.000 Käufermeinungen eine eigene Gesamtnote berechnet: Die Testsieger.de-Note kennzeichnet den Testsieger – das nach dem Bewertungsschlüssel beste Produkt je Kategorie. Verbunden mit der Produktbewertung sind ein Marktplatz und ein Preisvergleich. Mit Testsieger.de können Verbraucher schnell, sicher und bequem die besten Produkte zum günstigen Preis kaufen.
Datum: 16.04.2013 - 06:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854030
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rabea Mothus
Stadt:
Hamburg
Telefon: 4940232052980
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Baumärkte im Preischeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Testsieger Portal AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).