businesspress24.com - Konfektionierte Fasern für UV Wellenlängen
 

Konfektionierte Fasern für UV Wellenlängen

ID: 853796

Fertigung in Deutschland


(PresseBox) - Die Übertragung von UV-Wellenlängen in optischen Fasern ist problematisch. Doch LASER COMPONENTS präsentiert nun eine Lösung: die UV-Fasern des Partners Polymicro, die sogar als konfektionierte Varianten zum sofortigen Einsatz angeboten werden.
Die konfektionierten UV-Fasern werden in vielen Anwendungen benötigt: beispielsweise in der Fluoreszenz-Spektroskopie, bei der Leistungsübertragung von UV-Lasern, in der Medizintechnik oder bei UV-Beleuchtungen. Je nach Anwendung und eingesetzter Wellenlänge sind unterschiedliche Fasertypen verfügbar.
Bei sehr kurzen Wellenlängen ist der Einsatz solarisationsresistenter Fasern mit geringer UV-Schädigung ratsam. Gerade im Wellenlängenbereich zwischen 190 - 240 nm werden herkömmliche optische Fasern so geschädigt, dass es zu Einbußen in der Transmission bis hin zur Erblindung der Faser kommt (Solarisation).
Viele Anwendungen erfordern eine breitbandige Faser. Hier ist die FBPI-Faser von Polymicro besonders geeignet: sie zeichnet sich aus durch eine hohe Solarisations- Resistenz und hat ausgezeichnete Transmissionseigenschaften über den weiten Wellenlängenbereich zwischen 200 nm und 2100 nm.
Als Buffer für die UV-Fasern werden hauptsächlich Polyimide verarbeitet; hierdurch ist eine Hitzebeständigkeit bis 300°C möglich. Auf Wunsch werden auch andere Materialien wie bspw. Acrylate oder Tefzel verwendet.
FC, ST, SMA, High-Power SMA und andere Stecker können an die UV-Fasern konfektioniert werden. Bei den Ummantelungen kann zwischen PVC, PTFE und Metall gewählt werden - natürlich sind auch andere Mäntel möglich.

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in vier Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an drei Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 140 Mitarbeiter.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in vier Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an drei Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 140 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ROFIN führt die nächste Generation von Faserlasern in den Markt ein
Neue RAYLASE Steuerkarte für Lasersysteme und Laserablenkeinheiten:   SP-ICE-1 PCI PRO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2013 - 03:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Olching


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konfektionierte Fasern für UV Wellenlängen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 297


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.