DGAP-News: Monument Mining Ltd. beginnt mit dem Abbau und der Aufbereitung des Oxidmaterials auf Buffalo Reef
(businesspress24) - DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Monument Mining Ltd. beginnt mit dem Abbau und der Aufbereitung des
Oxidmaterials auf Buffalo Reef
16.04.2013 / 09:34
---------------------------------------------------------------------
Jüngste Bohrergebnisse zeigen 4,91 g/t Goldüber 14,3 m
Vancouver, British Columbia, Kanada. 15. April 2013. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ('Monument' oder das
'Unternehmen') gibt bekannt, dass die jüngsten Bohrergebnisse des laufenden
Bohrprogramms auf Buffalo Reef die Oxid- und Sulfidressourcen neben der
produzierenden Selinsing-Tagebaugrube im malaysischen Bundesstaat Pahang
weiter abgrenzen und ausdehnen. Die Lieferungen des Oxidmaterials von
Buffalo Reef an die Selinsing-Aufbereitungsanlage begannen im Februar 2013
und mit der Aufbereitung dieser Erze wurde Anfang März 2013 begonnen.
Die wichtigsten Analysenergebnisse:
- MBRDD034: 9,0 m (9,5 bis 18,5 m Bohrtiefe) mit 6,60 g/t Gold in Oxid und
zwei getrennte unterlagernde Sulfidzonen von 2,9 m Länge (71,0 bis 73,9 m
Bohrtiefe) mit 3,22 g/t Au und 7,4 m Länge (75,6 bis 83,0 m Bohrtiefe) mit
3,88 g/t Au;
- MBRDD036: 14,3 m (0 bis 14,3 m Bohrtiefe) mit 4,91 g/t Gold in Oxid;
- MBRRC173: 3,0 m (13,0 bis 16,0 m Bohrtiefe) mit 2,56 g/t Au und 10,0 m
(22,0 bis 32,0 m Bohrtiefe) mit 5,63 g/t Au in Oxid; und
- MBRRC175: 7,0 m (22,0 bis 29,0 m Bohrtiefe) mit 3,71 g/t Au in Oxid und
einer unterlagernden Zone von 7,0 m (29,0 bis 36,0 m Bohrtiefe) mit 3,63
g/t Au in Sulfid.
Monument begann ihr Buffalo-Reef-Explorationsprogramm im Jahre 2010 mit
einem anfänglichen Budget von 0,8 Mio. CAD für 5.700 Bohrmeter in 33
Bohrungen. Bis zum Dezember 2012 sind 178 Bohrungen mit einer Gesamtlänge
von 13.516 Bohrmeter niedergebracht worden:
2010 bis Oktober 2011: 947 Bohrmeter in 8 Bohrungen.
Oktober 2011 bis Juni 2012: 3.172 Bohrmeter in 17 Bohrungen.
Juli 2012 bis Dezember 2012: 9.397 Bohrmeter in 153 Bohrungen.
Die ersten 8 Bohrungen (MBRDD001 bis MBRDD008) mit insgesamt 947 Bohrmeter
wurden für metallurgische Tests niedergebracht. Diese Bohrarbeiten wurden
im Oktober 2011 abgeschlossen. Seit Oktober 2011 konzentrierten sich die
Bohrungen auf die Exploration und die Ressourcenabgrenzung neben und im
Streichen der bekannten Ressourcen North, Central und South, einschließlich
des Gebiets zwischen Buffalo Reef South und der Tagebaugrube Selinsing.
Für die Bohrungen auf Buffalo Reef im Geschäftsjahr 2013 wurden 4,44 Mio.
USD budgetiert. Nicht darin eingeschlossen sind die Analysen- und
Arbeitskosten. Die Bohrarbeiten begannen im Juli 2012 und schließen 5.171
Bohrmeter an Rückspül-Bohrungen (Reverse Circulation Drilling, RC) und
10.825 Bohrmeter an Kernbohrungen ein. Bis zum 31. Dezember 2012 sind 50
Kernbohrungen (MBRDD025 bis MBRDD073) mit insgesamt 4.785,9 Bohrmeter und
93 RC-Bohrungen (MBRRC167 bis MBRRC259) mit insgesamt 4.611 Bohrmeter
niedergebracht worden. Vom 1. Januar 2013 bis zum 31. März 2013 sind auf
Buffalo Reef insgesamt 26 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.225,8
Bohrmeter niedergebracht worden (die Beprobung und/oder die Analyse dieser
Bohrungen ist noch im Gange). Zurzeit sind 3 Explorationsbohrgeräte auf
Selinsing und Buffalo Reef im Einsatz.
Die Analyse früherer Bohrungen auf Buffalo Reef wurde verschoben, da auf
Selinsing den Explorations- und Produktionsbohrungen Vorrang gegeben wurde.
Tabelle 1 unten führt die bis zum 31. Dezember 2012 eingetroffenen
Analysenergebnisse auf. Die Bohrergebnisse für Teile der Bohrungen MBRDD001
bis MBRDD008 wurden bereits 2011 in dem NI 43-101 konformen Bericht von
Snowden bekannt gegeben. Die Analysenergebnisse der RC-Bohrungen MBRRC179
bis MBRRC259 sowie mehrere Kernbohrungen stehen noch aus. Die vollständige
Liste der Bohrergebnisse und eine Lagekarte der Bohrungen sind auf der
Webseite des Unternehmens, www.MonumentMining.com, zu finden.
Einige der besseren Bohrergebnisse von Buffalo Reef South wurden oben
hervorgehoben. Diese Bohrergebnisse zeigen, dass sich die Goldvererzung in
der Buffalo-Reef-Lagerstätte in der Tiefe entlang mehrerer nach Osten
einfallender tektonischer Zonen fortsetzt. Die Vererzung ist in einer
wechsellagernden Abfolge von Tonschiefer, grafithaltigem Tonschiefer,
kalkhaltigem Tonschiefer, grafithaltigem Kalkarenit, felsischem Tuff und
Phylliten mit dünnen bis mittleren, Gold führenden
Quarz+Arsenkies±Stibnit-Gängen und Stockwork-Äderchen beherbergt. Das in
der Buffalo-Reef-South-Ressource freigelegte Oxidmaterial wird zurzeit
abgebaut und aufbereitet.
Abbau und Metallurgie auf Buffalo Reef
Auf Buffalo Reef South ist der Abraum abgetragen worden und es wurde mit
dem Erzabbau begonnen. Eine langfristige Planung ermöglichte die Verwendung
des Abraums für die Verbesserung der nahe gelegenen TSF und schloss somit
zu diesem Zeitpunkt den Bedarf für eine neue Abraumhalde aus. Es wird
anvisiert, dass für den Rest des Geschäftsjahres 2013 die Selinsing-Mühle
pro Monat mit 13.000 Tonnen des Oxidmaterials von Buffalo Reef beschickt
wird. Zurzeit sind weitere metallurgische Testarbeiten an den schwer
aufschließbaren sulfidischen Erzen der Buffalo-Reef-Central-Ressourcenzone
im Laufen, um die ausgezeichneten Goldausbringungsergebnisse (unter
Verwendung von Flotation, Biooxidation und CIL-Aufbereitung) zu bestätigen,
die in den Ressourcenzonen Buffalo Reef South und North erzielt wurden.
Dies wurde 2011 im NI 43-101 konformen technischen Bericht von Snowden
veröffentlicht.
Das Unternehmen plant, die aktualisierte, NI 43-101 konforme Ressourcen-
und Vorratskalkulation für Selinsing und Buffalo Reef bald zu
veröffentlichen. Dieser Bericht wird ein Update der Phase IV der
Mühlenerweiterung (Biooxidation) einschließen, die zur Aufbereitung einiger
der komplexeren schwer aufschließbaren sulfidischen Erze notwendig sein
wird.
Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle
Die Information in dieser Pressemitteilung wurde von Todd Johnson (MS,
P.E.), Vice President des Bereichs Exploration bei Monument Mining Limited
und eine gemäßNational Instrument 43-101 unabhängige qualifizierte Person,
geprüft und genehmigt. Todd Johnson hat das Selinsing- und
Buffalo-Reef-Gelände zwischen Oktober 2011 und seinem letzten Besuch im
November 2012 mehrere Male besucht, um die Bohr- und Beprobungsaktivitäten
sowie die geologischen Arbeiten zu beobachten.
Die Buffalo-Reef-Bohrkerne werden auf dem Minengelände in einem
Hochsicherheitsbereich beprobt und protokolliert. Die meisten der
Bohrkernproben werden an SGS Malaysia in Port Klang, ein gemäßMS ISO/IEC
17025:2005 zertifiziertes Labor, zur Probenaufbereitung und Analyse
geschickt. Die Proben werden getrocknet, zerkleinert (90 % kleiner als 4,0
mm) und pulverisiert (90 % kleiner als 75 Mikron) sowie anschließend
analysiert. Analyse auf Gold (Au) erfolgt durch die Feuerprobe (2
Probiergewichte) unter Verwendung der FAA505-Analysenmethode. Ag, As und Sb
werden durch das ICP-Verfahren analysiert. Als Teil des
Qualitätskontrollprogramms und des Qualitätssicherungsprogramms werden
jeder 20. Probe in der Probensequenz zertifizierte Au-Standards und nicht
zertifizierte Leerproben zugegeben. Einige der Buffalo-Reef-Bohrungen
werden im Labor der Selinsing-Mine analysiert (kein zertifiziertes Labor),
das von Angestellten der Monument betrieben wird. Es werdenähnliche
Probenaufbereitungsverfahren und Analysenprotokolle verwendet. Die in
dieser Pressemitteilung angegebenen Mächtigkeiten sind Bohrmächtigkeiten.
Sie entsprechen aber ungefähr den wahren Mächtigkeiten, da die meisten
Bohrungen mit einem magnetischen Azimut von 270 Grad und einem Winkel von
50 bis 70 Grad (nahe seiger zum Streichen und Einfallen der
Vererzungszonen) niedergebracht wurden. Alle in dieser Pressemitteilung
veröffentlichten Analysen von Kernbohrungen stehen in Zusammenhang mit
Ausbringungsraten vonüber 80 %.
Tabelle 1. Zusammenfassung der Buffalo-Reef-Bohrabschnitte. Stand 31.
Dezember 2012
Bohrung Bereich Bohr- von bis Länge Au Vererz-
meter (m) (m) (m) (g/t) ungstyp
MBRCD006 South 169.6 119.3 120.5 1.2 1.52 Sulphide
MBRCD007 South 164.0 115.95 131.2 15.2 2.63 Oxide
MBRDD007 116.0 122.3 6.3 4.99 Sulphide
MBRDD007 123.1 129.2 6.1 1.17 Sulphide
MBRDD007 129.8 131.2 1.4 0.70 Sulphide
MBRDD008 South 170.1 44.5 46.0 1.5 0.66 Oxide
MBRDD008 108.5 112.5 4.0 1.98 Sulphide
MBRDD008 116.8 118.2 1.4 0.57 Sulphide
MBRDD008 120.5 128.8 8.3 4.02 Sulphide
MBRDD008 144.3 148.8 4.5 1.48 Sulphide
MBRDD009 South 254.5 135.6 136.6 1.0 10.4 Sulphide
MBRDD009 141.4 145.5 4.1 6.32 Sulphide
MBRDD009 150.2 158.7 8.5 2.75 Sulphide
MBRDD010 South 226.6 153.0 154.5 1.5 1.74 Sulphide
MBRDD011 South 101.0 9.0 17.5 8.5 2.25 Oxide
MBRDD012 South 107.0 15.5 18.5 3.0 5.36 Oxide
MBRDD013 South 174.3 129.8 130.3 0.5 0.62 Sulphide
MBRDD013 142.9 143.5 0.6 0.41 Sulphide
MBRDD014 South 100.0 21.2 22.7 1.5 1.74 Oxide
MBRDD014 29.0 32.7 3.7 2.12 Oxide
MBRDD014 41.0 42.7 1.7 5.77 Oxide
MBRDD015 South 100.1 13.1 16.7 3.6 1.21 Oxide
MBRDD016 Central 100.5 39.3 40.3 1.0 0.74 Oxide
MBRCD017 Central 65.0 12.1 14.55 2.45 1.28 Oxide
MBRDD017 15.4 19.4 4.0 1.21 Oxide
MBRDD017 20.2 20.85 0.65 0.50 Oxide
MBRDD017 22.4 23.0 0.60 0.52 Oxide
MBRDD018 North 300.4 95.1 100.25 5.15 3.03 Sulphide
MBRDD025 South 200.0 8.0 12.5 4.5 1.75 Oxide
MBRDD025 35.0 36.5 1.5 0.43 Sulphide
MBRDD025 125.9 132.5 6.60 1.88 Sulphide
MBRDD025 136.5 138.7 2.20 2.73 Sulphide
MBRDD025 144.5 146.0 1.5 0.92 Sulphide
MBRDD025 176.0 178.9 2.90 0.71 Sulphide
MBRDD025 183.4 184.9 1.5 0.57 Sulphide
MBRDD034 South 140.0 9.5 18.5 9.0 6.60 Oxide
MBRDD034 71.0 73.9 2.9 3.22 Sulphide
MBRDD034 75.6 83.0 7.4 3.88 Sulphide
MBRDD035 South 50.0 0.0 16.3 16.3 1.81 Oxide
MBRDD036 South 50.0 0.0 14.3 14.3 4.91 Oxide
MBRRC167 Central 65.0 9.0 17.0 8.0 1.46 Oxide
MBRRC167 17.0 20.0 3.0 1.38 Sulphide
MBRRC168 Central 75.0 38.0 42.0 4.0 1.36Sulphide
MBRRC168 62.0 67.0 5.0 2.25 Sulphide
MBRRC168 71.0 73.0 2.0 1.06 Sulphide
MBRRC169 South 51.0 15.0 16.0 1.0 0.58 Oxide
MBRRC170 South 30.0 0.0 1.0 1.0 0.43 Oxide
MBRRC171 South 40.0 0.0 4.0 4.0 1.43 Oxide
MBRRC172 South 55.0 13.0 29.0 16.0 1.80 Oxide
MBRRC173 South 70.0 13.0 16.0 3.0 2.56 Oxide
MBRRC173 22.0 32.0 10.0 5.63 Oxide
MBRRC174 South 74.0 47.0 55.0 8.0 3.00 Sulphide
MBRRC174 57.0 60.0 3.0 3.21 Sulphide
MBRRC175 South 64.0 19.0 20.0 1.0 1.32 Oxide
MBRRC175 22.0 29.0 7.0 3.71 Oxide
MBRRC175 29.0 36.0 7.0 3.63 Sulphide
MBRRC176 South 60.0 0.0 9.0 9.0 5.37 Oxide
MBRRC178 South 51.0 0.0 4.0 4.0 2.76 Oxide
Anmerkungen:
(1) Keine signifikanten Analysenergebnisse angegeben für RC-Bohrungen
MBRRC177 und MBRRC180 und Kernbohrung MBRDD005;
(2) Analysen im Laufen für Bohrungen: MBRRC179 bis MBRRC259; MBRDD019 bis
MBRDD024; und MBRDD026 bis MBRDD033; und MBRDD037 bis MBRDD073;
(3) Kernbohrungen MBRDD005 bis MBRDD008 wurden im Jahre 2011 niedergebracht
als Teil des metallurgischen Bohr- und Testprogramms und analysiert von
Inspectorate in Richmond , Kanada, das ein ISO:9001-2008 zertifiziertes
Labor ist;
(4) Kernbohrungen MBRDD001 bis MBRDD004 wurden 2010 als metallurgische
Bohrungen niedergebracht und die Informationenüber den Ansatzpunkt und die
Analysen werden nochüberprüft;
(5) die meisten Explorationsbohrungen wurden von SGS ( Malaysia )
analysiert; die Bohrungen MBRRC170, MBRRC171 und MBRRC172 wurden im von
Angestellten der Monument betriebenen Labor der Selinsing-Goldmine
vorbereitet und analysiert.Über Monument Mining
Monument Mining Limited (TSX-V: MMY) ist ein etablierter kanadischer
Goldproduzent, der die Selinsing-Goldmine in Malaysia besitzt und betreibt.
Die Cash Costs dieser Mine liegen unter den niedrigsten der Welt. Das
erfahrene Managementteam setzt sich für das Wachstum des Unternehmens ein
und avanciert mehrere Explorations- und Entwicklungsprojekte in Malaysia,
einschließlich des sich in der Entwicklungsphase befindlichen
Polymetallprojekts Mengapur (100 % Monument Mining). Das Unternehmen
beschäftigt 280 Mitarbeiter in Malaysia und setzt sich für die höchsten
Standards beim Umweltmanagement, bei der Sozialverantwortung und der
Gesundheit sowie der Sicherheit seiner Angestellten und der umliegenden
Gemeinden ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
Suite 910 - 688 West Hastings Street
Vancouver, BC, Canada V6B 1P1
Tel. +1 (604) 638 1661
Fax +1 (604) 638 1663
www.monumentmining.com
Nickolas Kohlmann, Senior Manager, Investor Relations
Suite 500-90 Adelaide Street West
Toronto, ONT
Canada, M5H 3V9
Tel: 1-416-846-5663
Email: nkohlmann(at)monumentmining.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
service(at)axino.de
www.axino.de
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
207174 16.04.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2013 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Monument Mining Ltd. beginnt mit dem Abbau und der Aufbereitung des Oxidmaterials auf Buffalo Reef
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Monument Mining Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).