businesspress24.com - Alles dicht? Dichtheitsprüfung erklärt
 

Alles dicht? Dichtheitsprüfung erklärt

ID: 851426

Undichte Abwasseranlagen verschmutzen das Grundwasser und den Boden und stellen dadurch eine Gefahr für die Umwelt dar. Das Ziel des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, ein dichtes Abwassernetz zu schaffen. Dies verpflichtet jeden Grundstückeigentümer dazu, Grundstücksentwässerungsanlagen auf seinem Grundstück auf ihre Dichtheit hin zu prüfen. Die Dichtheitsprüfung ist bis spätestens zum bis zum 31.12.2015 durchzuführen. Das wissen die meisten, aber nicht viel darüber, was die Prüfung eigentlich beinhaltet und wie sie abläuft. Der Rohrreinigung 24h Notdienst aus Oberhausen weiß Bescheid und informiert über die einzelnen Schritte.


(businesspress24) - Prüfung – optisch, mit Luft oder Wasser

Nach der neuen Gesetzgebung in Deutschland sind alle Grundstücksbesitzer dazu verpflichtet, bis zum 31.12 2015 ihre Anschlüsse einer Dichtheitsprüfung zu unterziehen. Das Ziel der Dichtheitsprüfung ist, eine Verunreinigung des Grundwassers zu vermeiden und Umweltschäden vorzubeugen. Doch wie läuft eigentlich eine Dichtheitsprüfung ab? Als erster Schritt zur Dichtheitsprüfung erfolgt die Reinigung der Abwasserleitungen mittels Hochdruckanlage und ggf. Motorspiralmaschine. Dies ermöglicht eine freie Sicht auf die Rohrleitungen. Anschließend werden die Abwasserleitungen mit der Kanal-Kamera auf Schäden untersucht. Dabei werden Videoaufzeichnungen gemacht. Ist eine optische Dichtheitsprüfung nicht durchführbar oder wird sie als nicht ausreichend erachtet, muss eine physikalische Dichtheitsprüfung mit Wasser oder Luft durchgeführt werden. Wenn die Überprüfung keine Schäden aufweist, dann gelten die Rohre als dicht und ein entsprechender Nachweis ist erbracht. Sind Undichtigkeiten zu sehen oder Schäden vorhanden, muss eine entsprechende Reparatur erfolgen, um die Dichtheit wiederherzustellen. Ein Rohrreinigungsdienst ist hierauf spezialisiert und sorgt professionell für eine Sanierung, die die gesetzliche Pflicht der Dichtheit erfüllt.

Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen steht der Rohrreinigung 24h Notdienst aus Oberhausen jederzeit gerne zur Verfügung.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Rohrreinigung 24h Notdienst
Ansprechpartner: Sebastian Neumann
Emmericherstr. 53
46147 Oberhausen
Telefon: 0208 681752
Fax: 0208 681752
E-Mail: holpetneu(at)web.de
Homepage: www.rohrreinigung-neumann.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lecker und dekorativ zugleich
Tipps für die erfolgreiche Bewerbung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 11.04.2013 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Neumann
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-681752

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles dicht? Dichtheitsprüfung erklärt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rohrreinigung 24h Notdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rohrreinigung 24h Notdienst



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.