businesspress24.com - DGAP-News: LBBW Asset Management Medienservice: Positive Dividendentrends und attraktive Dividendenr
 

DGAP-News: LBBW Asset Management Medienservice: Positive Dividendentrends und attraktive Dividendenrenditen im Euro-Raum

ID: 851150


(businesspress24) - DGAP-News: LBBW Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
LBBW Asset Management Medienservice: Positive Dividendentrends und
attraktive Dividendenrenditen im Euro-Raum

11.04.2013 / 11:50

---------------------------------------------------------------------

In den nächsten Wochen veröffentlichen die meisten deutschen und
europäischen Unternehmen ihre Bilanzen für das Jahr 2012. Bereits jetzt
steht fest: Viele Gesellschaften werden ihre Dividendenausschüttungen
stärker erhöhen, als Analysten dies prognostiziert haben. Grund dafür ist
die Substanzstärke der Unternehmen, die sich in dem deutlich reduzierten
Verschuldungsniveau widerspiegelt. Die Aussichten für dividendenstarke
Aktien sind weiterhin positiv. 'Diese Werte bleiben gerade im Vergleich zum
Renditeniveau bei Anleihen hochattraktiv', sagt Berndt Maisch, Fondsmanager
des LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Gleichzeitig warnt Maisch allerdings davor, eine Dividendenstrategie zu
einfach anzulegen. 'Zwar entwickeln sich dividendenstarke Aktien in der
Phase kurz vor dem Ausschüttungsterminüberdurchschnittlich gut, da
Investoren mit Interesse an hohen ordentlichen Erträgen sich kurzfristig
engagieren', erklärt Maisch. Die Frage sei allerdings, wie nachhaltig
dieses Engagement sei. Ihm gehe es um eine langfristige Perspektive. 'Um
dauerhaft von attraktiven Ausschüttungen zu profitieren, sollten Anleger
sich stärker auf Aktien fokussieren, die neben einerüberdurchschnittlichen
Dividendenrendite auch solide Bilanzen, eine globale Aufstellung und gute
Wachstumsperspektiven aufweisen.'

Wer allein nach der Dividendenrendite geht, kann hingegen leicht in Fallen
tappen. So gerieten in den Jahren 2008 und 2012 vor allem die vermeintlich
dividendenstärksten Branchen wie Banken (2008) bzw. Telekommunikation und
Versorger (2012) am heftigsten unter Druck. Diese Sektoren stellten sich im




nach hinein als so genannte 'dividend traps' mit zu optimistischen
Dividendenannahmen heraus. 'Ziel einer langfristigen Dividendenstrategie
sollte es deshalb sein, diese ,dividend traps' zu erkennen und aus der
Strategie auszuklammern', so Maisch. Dafür betrachtet der Experte bei der
Fundamentalanalyse zusätzliche Faktoren wie Bilanzqualität,
Innenfinanzierungskraft und strategische Positionierung der Unternehmen.
Mithilfe dieser Analyse konnte Maisch seine Dividendenstrategie verfeinern
und seit der Fondsauflegung nachhaltig gegenüber den Marktindizes eine
Outperformance erzielen.

Derzeit lohnt sich nach Ansicht von Maisch nicht nur der Blick auf das
Inland: 'Anleger mit Dividendenfokus finden außerhalb von Deutschland, wo
die Dividendenrendite des DAX aktuell bei knappüber 3 Prozent liegt, noch
interessantere Regionen im Euro-Raum', erklärt Maisch. So seien unter
Renditegesichtspunkten finnische und französische Unternehmen interessant.
In den jeweiligen Länderindizes von Frankreich (CAC 40) und Finnland
(HEX25) liege die durchschnittliche Dividendenrendite bei rund 4 Prozent
und damitüber dem deutschen Wert.

Auf Branchenebene sind für Maisch die BranchenÖl und Gas und selektiv
Chemietitel besonders spannend. 'Unter den besonders renditestarken
Branchenüberzeugen uns die ,Oil Majors', die sich im Gegensatz zu
Versorger- und Telekomtitelnüber deutlich solidere Bilanzrelationen und
sehr stabile Dividendentrends auszeichnen.' Ein weiterer Fokus liege auf
Einzeltiteln des Chemiesektors mit breit diversifizierten und
konjunkturresistenten Kundenstrukturen.Über den Fonds

LBBW Dividenden Strategie Euroland R
ISIN: DE0009780411
WKN: 978041
Verwaltungsvergütung: 1,5 % p.a.
Ausgabeaufschlag: 5,00 %
Aufgelegt am: 28. Juni 1999
Geschäftsjahr: 1. Februar bis 31. Januar
Ertragsverwendung: Ausschüttung
Fondswährung: EUR
Kapitalanlagegesellschaft: LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
Depotbank: Landesbank Baden-Württemberg

LBBW Dividenden Strategie Euroland I
ISIN: DE000A0NAUM4
WKN: A0NAUM
Verwaltungsvergütung: 0,80 % p.a.
Ausgabeaufschlag: 0,00 %
Mindestanlage: 75.000 Euro
Aufgelegt am: 30. September 2008
Geschäftsjahr: 1. Februar bis 31. Januar
Ertragsverwendung: Ausschüttung
Fondswährung: EUR
Kapitalanlagegesellschaft: LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
Depotbank: Landesbank Baden-Württemberg

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.LBBW-AM.de

Kontakt

Oliver Männel
Leiter Marketing
LBBW Asset Management
Telefon: (+49) 711 22910 3100
E-Mail: oliver.maennel(at)lbbw-am.de

Klaus Spanke
Senior-Berater
ergo Unternehmenskommunikation
Telefon: (+49) 221 912887-28
E-Mail: klaus.spanke(at)ergo-komm.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

11.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


206808 11.04.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DAX am Mittag mit leichten Gewinnen
DGAP-News: PRIMAG AG: Berichtüber das Geschäftsjahr bis 31.03.2013
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.04.2013 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: LBBW Asset Management Medienservice: Positive Dividendentrends und attraktive Dividendenrenditen im Euro-Raum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBBW Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LBBW Asset Management



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.