businesspress24.com - PIKON Osterprogrammierkurs für Schüler/innen: Codieren mit Spaß
 

PIKON Osterprogrammierkurs für Schüler/innen: Codieren mit Spaß

ID: 850878

In den Osterferien bot PIKON erstmals einen Anfänger-Programmierkurs für Schülerinnen und Schüler von Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien der Klassenstufen 9-11 an. Vom 25.03. bis zum 05.04. führten erfahrene Programmierer und Berater 10 Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 19 Jahren in die Welt der Programmierung ein. Dabei wurde gemeinsam ein DVD-Verwaltungsprogramm in der Programmiersprache C# entwickelt.


(businesspress24) - Saarbrücken, 11. April 2013. Was will ich später einmal beruflich machen? Diese Frage stellen sich viele Schüler, vor allem wenn das Ende der Schulzeit näher kommt. "Irgendwas mit Computern" ist eine nicht selten gehörte Antwort, denn schließlich verbringen viele junge Leute große Teil ihrer Freizeit am Rechner und im Internet. Da könnte eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Studium der Wirtschaftsinformatik genau das Richtige sein. Aber: Woher soll man wissen, ob man beispielsweise für das Programmieren Interesse und Begabung mitbringt? Nur weil man virtuos im Internet surft oder alle Level eines Strategiespiels knacken kann, heißt das noch lange nicht, dass man auch das Zeug zum Programmierer hat. Die PIKON bietet sowohl Ausbildungsplätze für Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) als auch den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Arts) an. Die Erfahrung aus vielen Bewerbungen zeigt, dass die Schule allein weder detaillierte Vorkenntnisse noch ein realistisches Berufsbild vermitteln kann. Daher wurde die Idee geboren, durch den Programmierkurs gerade Anfängern einige Grundlagen und vor allem Spaß an der Thematik zu vermitteln.

Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen hinsichtlich Algorithmen und Datenstrukturen stand die praktische Entwicklung einer Anwendung im Vordergrund, mit der man seine heimische DVD-Filmesammlung verwalten kann. Aufgrund des lebensnahen Beispiels waren die Teilnehmer mit großem Eifer bei der Sache. Ergänzt wurde der Praxisteil durch einen Vortrag zum Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung und durch Erfahrungsberichte von PIKON Mitarbeitern, die Ausbildung oder Studium bereits durchlaufen haben. Außerdem nahmen die Teilnehmer an einem Fachvortrag zum Thema Kundenzufriedenheitsanalyse sowie an der monatlichen Betriebsversammlung, dem PIKON-Meeting teil.

Nach acht interessanten und anstrengenden Tagen voller Theorie, Praxisvorträgen, Codieren sowie Testen und Debuggen haben die stolzen Absolventen ihre Zertifikate und eine CD mit allen Kursinhalten und Programmen erhalten. Kursleiter Maik-Andy Wietholt zeigte sich vom Engagement der Schülerinnen und Schüler begeistert: "Ich war positiv überrascht, dass Schüler ihre Osterferien für den Kurs geopfert haben und ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Schön ist, dass die Teilnehmer richtig Spaß an der Sache gefunden haben". Aufgrund des äußerst positiven Feedbacks seitens der Teilnehmer kann sich PIKON-Vorstandsmitglied Jörg Hofmann eine Wiederholung der Veranstaltung gut vorstellen: "Dank der Hilfe der Verantwortungspartner Saarland e. V., bei denen wir seit kurzem Mitglied sind, konnten unter anderem Teilnehmer von zwei Saarbrücker Schulen gewonnen werden. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.".





Bild: Hinten von rechts nach links: Maik-Andy Wietholt (Kursleiter), Marlon Kempf, Björn Müller, Malte Kerl, Maximilian Wurm, Nils Kleindienst. Vorne von rechts nach links: Jan-Robin Aumann, Markus Daub, Sabrina Galik, Yanik Klemmer, Sofia Morelli


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen.



Leseranfragen:

PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
http://www.pikon.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung im Ausland - Azubis auf der Walz
KlassenHits für die Grundschule: Leichter lernen durch aktive Pausen
Bereitgestellt von Benutzer: JosiasPetersohn
Datum: 11.04.2013 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850878
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIKON Osterprogrammierkurs für Schüler/innen: Codieren mit Spaß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIKON Deutschland AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.