businesspress24.com - Gelangensbestätigung: Sicherer Nachweis für EU-Exporte
 

Gelangensbestätigung: Sicherer Nachweis für EU-Exporte

ID: 850532

Der Bundesrat hat am 22. März 2013 die Neuregelung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung beschlossen. Damit tritt die Gelangensbestätigung mit einer Übergangsfrist zum 1. Oktober 2013 in Kraft.


(businesspress24) - Mit der Gelangensbestätigung schafft der Gesetzgeber einen einfachen und sicheren Nachweis für eine Umsatzsteuerbefreiung bei EU-Exporten. Es sind zwar auch Alternativnachweise möglich, Steuerexperten und Wirtschaftsprüfer sehen jedoch in der Gelangensbestätigung den einzig sicheren Nachweis für die Steuerbefreiung.

Spätestens jetzt sollten die Unternehmen beginnen, die organisatorischen Voraussetzungen für den Nachweis der steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen zu schaffen und dies auch mit ihren Kunden zu kommunizieren.

Für die Frage, durch welche Belege der Nachweis zu führen ist, wird unterschieden in so genannte Beförderungsfälle, in denen Kunde oder Lieferer die Ware transportieren und in Versendungsfälle, in denen Dritte, z. B. KEP-Dienstleister und Spediteure, in den Transportvorgang eingeschaltet sind. In beiden Fällen ist man mit der Gelangensbestätigung grundsätzlich auf der sicheren Seite.

Im Versendungsfall kann der Nachweis auch über einen Abliefernachweis (Tracking & Tracing-Protokoll) geführt werden. Zusammen mit dem Rechnungsdoppel und der schriftlichen oder auch elektronischen Auftragserteilung hat der Gesetzgeber diese Möglichkeit der Nachweisführung jetzt offiziell bestätigt.

Software Gelangensbestätigung
Die Softwarelösung "U12-Umsatzsteuer Befreiung Sichern" von Rhenania Computer unterstützt beide Varianten. In den Fällen, in denen der Frachtführer Sendungsdaten zur Verfügung stellt, können diese von "U12" abgerufen und als Abliefernachweis archiviert werden.

In den Fällen, in denen keine Sendungsdaten zur Verfügung stehen, unterstützt Sie "U12" bei der Erstellung und beim Versand der Gelangensbestätigung, überwacht die Rückläufer und mahnt fehlende Bestätigungen an. Die Rückläufer werden manuell oder mit Scanner erfasst. Die OP-Verwaltung setzt mehrere Mahnstufen ein und hängt alle ausstehenden Gelangensbestätigung als PDF-Datei an. Neben der "Einzelbestätigung" ist auch eine "Sammelbestätigung" möglich, die monatlich oder quartalsweise versendet werden kann.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rhenania Computer zählt zu den führenden deutschen Anbietern von Komplettlösungen für die Versandlogistik und Modulen für die Versandoptimierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RC Rhenania Computer GmbH
Stefan Halbig
Aegidiusplatz 15b
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224/96000-0
Telefax: 02224/96000-96
Email: stefan.halbig(at)rhenania.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzdaten sicher übertragen
Implementierung von IT-Systemen Nutzen oder Frust?
Bereitgestellt von Benutzer: rhenania2012
Datum: 10.04.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850532
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Halbig
Stadt:

Bad Honnef


Telefon: 02224/96000-0

Kategorie:

Computer & Technik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelangensbestätigung: Sicherer Nachweis für EU-Exporte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RC Rhenania Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RC Rhenania Computer GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.