businesspress24.com - DGAP-News: Huawei sichert der Premierministerin Julia Gillard langfristiges Engagement im australisc
 

DGAP-News: Huawei sichert der Premierministerin Julia Gillard langfristiges Engagement im australischen Markt zu

ID: 850110


(businesspress24) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei sichert der Premierministerin Julia Gillard langfristiges
Engagement im australischen Markt zu

10.04.2013 / 10:43

---------------------------------------------------------------------

Huawei sichert der Premierministerin Julia Gillard langfristiges Engagement
im australischen Markt zu
Huawei Vorsitzende trifft australische Premierministerin

Peking, China, 9. April 2013: Das für das globale Geschäft zuständige
Vorstandsmitglied von Huawei Technologies, Frau Sun Yafang, traf in Peking,
China, mit der australischen Premierministerin Julia Gillard zusammen. Bei
dem Treffen bekräftigte Frau Sun Yafang das langfristige Engagement von
Huawei im australischen Markt. Sie teilte der Premierministerin mit, Huawei
fühle sich durch das White Paper 'Australia in the Asian Century' der
australischen Bundesregierung bestärkt und freue sich, beim Ausbau der
Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Wirtschaft und Bildung zwischen den
beiden Ländern eine wichtige Rolle zuübernehmen.

Sun Yafang sagte nach dem Gespräch, dass sich Huawei durch die
Premierministerin ermutigt fühle, die Geschäftstätigkeiten von Huawei in
Australien auszubauen.

'Huawei setzt sich dafür ein, langfristige Partnerschaften im
geschäftlichen und gesellschaftlichen Bereich sowie im Bildungssektor
aufzubauen, von denen die australische Bevölkerung und Wirtschaft
profitieren', sagte Frau Sun Yafang.

'Wir arbeiten mit der australischen Informations- und
Kommunikationstechnologieindustrie zusammen, um lokale Geschäftsaktivitäten
zu generieren, die in unsere weltweite Lieferkette integriert werden
können, so dass australische Unternehmen von der Einbindung in Huaweis
moderne Technologien und dem Zugang zu erweiterten Exportmöglichkeiten
profitieren.'





Das Vorstandsmitglied bestätigte, dass die Einrichtung eines lokalen 'Board
of Directors' in Australien für die Geschäftstätigkeiten vorteilhaft sei
und fügte hinzu, dass Huawei vorhabe, dieses Modell auch in anderen
Regionen der Welt umzusetzen. Huawei Australia wurde 2004 als Unternehmen
mit 20 Mitarbeitern gegründet und beschäftigt heuteüber 700 Mitarbeiter,
wobei mehr als 85% aus der Lokalbevölkerung stammen.

Frau Sun Yafang betonte, dass Forschung und Entwicklung für den
fortwährenden Erfolg von Huawei entscheidend seien, und dass das
Unternehmen weiterhin Partnerschaften mit australischen Hochschulen und
Unternehmen eingehen möchte, um seine Technologien und Innovationsprogramme
auszubauen. Die Vorsitzende bestätigte gegenüber der Premierministerin,
dass Huawei 2013 ein Stipendienprogramm starten werde. Das Programm umfasst
einen dreiwöchigen Aufenthalt talentierter australischer ITK-Studenten, die
am Hauptsitz des Unternehmens in Shenzhen einen Trainee absolvieren und
praktische Erfahrungen sammeln können.

-Ende-

Informationenüber Huawei Australia

Huawei ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Informations- und
Kommunikationstechnologie und beliefert 45 der 50 weltweit größten
Telekommunikationsunternehmen. In Australien beschäftigt Huaweiüber 700
Mitarbeiter und arbeitet mit allen großen australischen Betreibern
zusammen. 50% der Australier nutzen bereits für ihre
Telekommunikationsbedürfnisse ein Huawei-Produkt. Die Produkte und Lösungen
von Huawei sind inüber 140 Ländern im Einsatz und werden vonüber einem
Drittel der Weltbevölkerung für den Kommunikationsbedarf genutzt. Weitere
Informationen finden Sie unter: www.huawei.com.au, folgen Sie uns auf
Twitter (at)HuaweiOZ, und besuchen Sie uns in YouTube unter
www.YouTube.com/HuaweiOZ.

Medienkontakt

Jeremy Mitchell, Director of Corporate and Public Affairs

0423-576-325 jeremy.mitchell(at)huawei.com


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

10.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


206633 10.04.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: asknet AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
DGAP-News: GK Software AG: Russische Fashion-Kette Modis entscheidet sich für Filial-Lösung der GK SOFTWARE AG
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.04.2013 - 04:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850110
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Huawei sichert der Premierministerin Julia Gillard langfristiges Engagement im australischen Markt zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.