businesspress24.com - DGAP-News: Leifheit AG:Überproportionale Ergebnissteigerung in 2012
 

DGAP-News: Leifheit AG:Überproportionale Ergebnissteigerung in 2012

ID: 849130


(businesspress24) - DGAP-News: Leifheit AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Leifheit AG:Überproportionale Ergebnissteigerung in 2012

09.04.2013 / 10:01

---------------------------------------------------------------------

P R E S S E I N F O R M A T I O N


Leifheit AG:Überproportionale Ergebnissteigerung in 2012

- Umsatzplus im Markengeschäft

- Bereinigtes EBIT steigt um 13,4 Prozent

- Dividendenzahlung in Höhe von 1,50 Euro je Aktie geplant

- Verhalten optimistischer Ausblick


Nassau, 09. April 2013 - Im Geschäftsjahr 2012 zeigte der Leifheit-Konzern,
einer der führenden europäischen Markenanbieter von Haushaltsartikeln,
trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen einen leichten
Umsatzzuwachs von knapp einem Prozent auf 224,2 Mio Euro (2011: 222,1 Mio
Euro). Dabei profitierte der Konzern von einem einmaligen
Konsolidierungseffekt aus der Kontrollübernahme an seiner tschechischen
Vertriebsgesellschaft. Bereinigt um diesen Effekt lag der Umsatz auf dem
Niveau des Vorjahres.

Ergebnis wächst erneut zweistellig

Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 14,2 Mio Euro
(2011: 13,9 Mio Euro). Im Berichtsjahr wie auch im Jahr 2011 wirkten sich
positive Sondereffekte auf die Ergebnisentwicklung aus: Im Geschäftsjahr
2012 enthält das Konzernergebnis einen Einmaleffekt aus der Aufgabe des
Lizenzvertrages für die Marke Dr. Oetker Backgeräte in Höhe von 1,2 Mio
Euro, 2011 beeinflusste die Kontrollübernahme an der tschechischen
Vertriebsgesellschaft das Ergebnis mit 2,5 Mio Euro. Bereinigt um diese
Sondereffekte betrug das EBIT im Berichtsjahr 13,0 Mio Euro (2011: 11,4 Mio
Euro). Dies entspricht einer Steigerung von 13,4 Prozent. Damit erreichte
das Unternehmen seine Prognose einerüberproportionalen Ergebnissteigerung
von mindestens 10 Prozent für das Jahr 2012.





Hauptgrund für diese erfreuliche Entwicklung war die gestiegene Bruttomarge
von 44,2 Prozent (2011: 43,0 Prozent), die vor allem auf Innovationen,
Sortimentsüberarbeitungen sowie den bewussten Verzicht auf margenschwache
Geschäfte zurückzuführen ist.

Die Steuerquote stieg von 1,4 Prozent auf 23,1 Prozent infolge geringerer
zusätzlicher Aktivierung latenter Steuern auf Verlustvorträge. Das
Periodenergebnis für das Geschäftsjahr 2012 ging daher auf 9,4 Mio Euro
zurück (2011: 12,1 Mio Euro).

Der Leifheit-Konzern verfügt weiterhinüber eine solide
Eigenkapitalausstattung: Die Eigenkapitalquote stieg zum 31. Dezember 2012
auf 50,6 Prozent (2011: 49,7 Prozent).

Erhöhte Dividendenausschüttung geplant

Aufgrund der positiven Ergebnisentwicklung haben Vorstand und Aufsichtsrat
der Leifheit AG beschlossen, den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung
am 6. Juni 2013 eine erhöhte Dividende von 1,50 Euro (Vorjahr: 1,30 Euro)
je Aktie für das Geschäftsjahr 2012 vorzuschlagen. Dies entspricht einer
Dividendenrendite von aktuell etwa 4,4 Prozent.

Markengeschäft bleibt Hauptumsatztreiber

Mit einem Anteil von 79,3 Prozent (2011: 76,8 Prozent) trägt das
Markengeschäft, in dem die Marken Leifheit und Soehnle zusammengefasst
sind, den weitaus größten Teil zum Konzernumsatz bei. Im Geschäftsjahr 2012
erwirtschaftete das Unternehmen in diesem Segment 177,7 Mio Euro und damit
4,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Bereinigt um den zuvor genannten
einmaligen Konsolidierungseffekt lag das Wachstum bei 2,5 Prozent.

Der Umsatz im Volumengeschäft ist aufgrund der Abhängigkeit von wenigen
Kunden von hoher Volatilität geprägt. Er bewegte sich im Jahr 2012 mit 46,5
Mio Euro (2011: 51,6 Mio Euro) auf dem Niveau von 2010. Hauptgründe hierfür
waren das stagnierende Projektgeschäft in den USA, konjunkturbedingt
fehlende Umsätze der französischen Tochtergesellschaften Birambeau und
Herby sowie der bewusste Verzicht auf margenschwache Umsätze.

Deutschland blieb auch 2012 einer der größten Absatzmärkte für den
Leifheit-Konzern. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2012 bei 96,1 Mio Euro
(2011: 96,6 Mio Euro). Die Region Zentraleuropa erreichte Umsatzerlöse von
97,1 Mio EUR (2011: 96,3 Mio Euro), ein Plus von einem Prozent.
Umsatzsteigerungen von 27,6 Prozent auf 18,8 Mio Euro (2011: 14,7 Mio Euro)
konnten dagegen in der Region Osteuropa erzielt werden. Auch auf den
asiatischen Märkten konnte Leifheit - auf geringerem Niveau - zweistellig
wachsen. Insgesamt beliefen sich die Umsätze außerhalb Europas auf 12,1 Mio
Euro (2011:
14,5 Mio Euro).

POS-Excellence-Initiative und E-Commerce stehen 2013 im Fokus

Im Rahmen seiner Mehrjahresstrategie 'Leifheit GO!' hat sich Leifheit
mittels einer für die Marke Leifheit entwickelten Dachmarkenstrategie,
cleveren Produktinnovationen und Vertriebskonzepten sowie
Prozessoptimierungen bestens darauf ausgerichtet, auch in Zukunft führende
Wettbewerbspositionen zu besetzen. Dabei zielt das Unternehmen darauf ab,
sowohl in den saturierten Märkten Zentraleuropas zu wachsen, als auch die
Distribution in Wachstumsregionen zu verstärken.

In den entwickelten Märkten wird auch in Zukunft der stationäre Handel eine
wichtige Anlaufstelle für die Verbraucher sein. Darüber hinaus zeigt aber
auch der Onlinehandel eine deutlich positive Entwicklung. Ziel ist es
daher, für alle relevanten Vertriebskanäle die adäquate Unterstützung
anzubieten: So entwickelt Leifheit unter dem Begriff POS
(Point of Sale) Excellence intelligente Lösungen für den stationären
Handel, mit denen der zunehmenden Marken- und Qualitätsorientierung der
Konsumenten Rechnung getragen wird. Hierfür werden die hochwertigen
Produkte der Marken Leifheit und Soehnle mit aufmerksamkeitsstarken
POS-Tools, aussagekräftigen Verpackungen und einer intelligenten Suchlogik
am Verkaufsregal präsentiert.

Gleichzeitig treibt Leifheit den Ausbau des Bereichs E-Commerce weiter
voran. Zur bestmöglichen Unterstützung dieses Distributionskanals wurden im
Rahmen eines breit angelegten E-Commerce-Projekts organisatorische
Maßnahmen und Prozessoptimierungen realisiert. Erste Erfolge zeigten sich
bereits im Geschäftsjahr 2012: Die steigenden Umsätze im Vertriebskanal
E-Commerce trugen mit einem Plus von 25 Prozent auf 13,8 Mio Euro zu der
positiven Umsatzentwicklung bei.

Darüber hinaus hat Leifheit klar umrissene internationale Fokusmärkte
definiert. In neuen Wachstumsregionen wie Osteuropa, der Türkei oder
ausgewählten Ländern Asiens wird das Unternehmen seine Distribution weiter
ausbauen, um konjunkturbedingte Umsatzrückgänge in Südeuropa zu
kompensieren.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen beeinflussen künftiges Wachstum

Auch im laufenden Geschäftsjahr wird die Euro- und Schuldenkrise die
Geschäftsentwicklung des Leifheit-Konzerns beeinflussen. Mit Blick in die
Zukunft bleibt das Unternehmen gleichwohl optimistisch, mit seiner
Strategie 'Leifheit GO!' auf dem Wachstumspfad weiter voranzukommen.

Georg Thaller, Vorstandsvorsitzender der Leifheit AG: 'Nach dem
zufriedenstellenden Jahr 2012 rechnen wir auch im laufenden Geschäftsjahr
mit einer positiven Entwicklung des Leifheit-Konzerns. Hohe Wachstumsraten
erwarten wir in Osteuropa und in Asien. Erschwerend wirkt sich allerdings
die anhaltend geringe Nachfrage in den südeuropäischen Ländern Spanien,
Italien und Griechenland sowie in den Niederlanden aus. Hinzu kommt, dass
der ungewöhnlich lange Winter in Deutschland zu einer deutlichen
Zurückhaltung bei der Nachfrage nach Wäscheschirmen führt, die im Freien
verwendet werden.

Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen erwarten wir für das
Geschäftsjahr 2013 auf Konzernebene ein Umsatzwachstum von zwei bis vier
Prozent und ein EBIT auf Vorjahresniveau - jeweils bereinigt um das
eingestellte Geschäft mit der Marke Dr. Oetker Backgeräte. Dabei leistet
das Markengeschäft mit Zuwachsraten zwischen drei und fünf Prozent den
größeren Wachstumsbeitrag. Das Volumengeschäft bleibt stabil auf
Vorjahresniveau.'

Zusätzliche Informationen finden Sie im Jahresfinanzbericht 2012 und unter
http://www.leifheit.de/de/investor-relations/publikationen/finanzberichte.
htmlÜber Leifheit

Die 1959 gegründete Leifheit AG ist einer der führenden europäischen
Markenanbieter von Haushaltsartikeln. Das Unternehmen steht für hochwertige
innovative Produkte mit hohem Gebrauchsnutzen und wegweisendem Design in
den Bereichen Reinigen, Wäschepflege, Küche und Wellbeing. Leifheit und
Soehnle zählen zu den bekanntesten Marken Deutschlands. Außer im
Markengeschäft ist die Leifheit AGüber ihre französischen
Tochtergesellschaften Birambeau und Herby im serviceorientierten
Volumengeschäft tätig. Der Leifheit-Konzern mit seinen internationalen
Niederlassungen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter.




Kontakt:
Leifheit AG
D-56377 Nassau
ir(at)leifheit.com
+49 2604 977218


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

09.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Leifheit AG
Leifheitstraße
56377 Nassau
Deutschland
Telefon: 02604 977-0
Fax: 02604 977-340
E-Mail: ir(at)leifheit.com
Internet: www.leifheit.com
ISIN: DE0006464506
WKN: 646450
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
206412 09.04.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: asknet veröffentlicht Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2012
DGAP-News: Endeavour Silver Corp. gibt Rekordproduktion im ersten Quartal 2013 bekannt; Produktion von 1.489.746 Unzen Silber (Anstieg um 39 %) und 15.032 Unzen Gold (Anstieg um 138 %)
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.04.2013 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 849130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Leifheit AG:Überproportionale Ergebnissteigerung in 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leifheit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leifheit AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.