businesspress24.com - Kündigung eines Compliance-Managers aufgrund rechtswidriger Handlung http://www.grprainer.com/Arbe
 

Kündigung eines Compliance-Managers aufgrund rechtswidriger Handlung http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht-Fu

ID: 845820

Veranlasst ein Compliance-Manager eine Überwachungsmaßnahme hinsichtlich eines Mitarbeiters, kann dem Compliance-Manager unter Umständen gekündigt werden.


(businesspress24) - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Zu den Rechten und Pflichten eines Compliance-Managers gehört unter anderem auch die Verhinderung von Rechtsverstößen. Dabei soll der Compliance-Manager insbesondere Straftaten von Mitarbeitern des Unternehmens vermeiden.

Aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 18.02.2010 (Az. 38 Ca 12879/09) soll nun allerdings hervorgehen, dass eine Kündigung des Compliance-Managers unter Umständen dann zulässig sein soll, wenn dieser objektiv rechtswidrig gehandelt hat und von der Rechtswidrigkeit seines Handelns gewusst hat.

Den Arbeitgeber treffe allerdings die Beweislast hinsichtlich eines rechtswidrigen Handelns des Compliance-Managers, wenn der Betroffene keine juristische Ausbildung innehabe oder andere Mitarbeiter keine Bedenken gegen die Maßnahme geäußert haben. Vom Arbeitgeber müsse dabei vor allem der Nachweis erbracht werden, dass der betroffene Compliance-Manager, der keine juristische Ausbildung absolviert habe, besser als seine Mitarbeiter hätte erkennen können, dass manche Überwachungsmaßnahmen möglicherweise rechtswidrig sein könnten.

Eine verhaltensbedingte Kündigung eines Compliance-Managers sei trotzdem jedenfalls dann nicht gerechtfertigt, wenn Datenschutzbestimmungen oder andere rechtliche Vorgaben durch die Einleitung von Überwachungsmaßnahmen nicht verletzt worden seien. Dies ergebe sich schon daraus, dass einen Compliance-Manager gerade die Pflicht trifft etwaige Schäden von seinem Unternehmen fernzuhalten. Bei dem Verdacht einer Straftat sei die Einleitung von Überwachungsmaßnahmen bezüglich dem verdächtigen Mitarbeiter deshalb auch nicht als abwegig einzustufen. Möglicherweise könnten als Überwachungsmaßnahmen sogar Überwachungen durch Detektive, Überwachung von ausgetauschten Daten oder der Abgleich von personenbezogenen Daten in Betracht kommen.





Das Gebiet Compliance gewinnt aufgrund der steigenden Anzahl von Verstößen zunehmend an Bedeutung. Vor allem ist jedoch zu berücksichtigen, dass eine Überprüfung von Daten möglicherweise auch mit einem Verstoß gegen Strafgesetze einhergehen kann.

Personenbezogene Daten dürften zur Aufklärung von Straftaten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wenn zumindest Anhaltspunkte bestehen, dass der betroffene Mitarbeiter die Tat begangen hat. Das ergebe sich bereits aus dem Bundesdatenschutzgesetz. Trotzdem müssten bei Überwachungsmaßnahmen immer auch die Rechte und Interessen des Betroffenen beachtet werden und die Art und der Umfang der Überwachungsmaßnahmen dürften jedenfalls nicht unverhältnismäßig sein.

Bei Verstößen im Bereich Compliance sollte ein im Arbeitsrecht versierter Rechtsanwalt herangezogen werden, der Ihren Fall umfassend und einzelfallbezogen prüfen kann.

http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht-Fuehrungskraefte.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  BGH: Unangemessenheit einer langen Bindung von Gesellschaftern an eine GbR
Lloyd Flottenfonds V: Ein Untergang mit Ansage - das MS
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2013 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kündigung eines Compliance-Managers aufgrund rechtswidriger Handlung http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht-Fu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 153


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.