businesspress24.com - Musik und Spiele für den SOS-Kinderdorf e.V. und Clowns für die „Sternschnuppen“
 

Musik und Spiele für den SOS-Kinderdorf e.V. und Clowns für die „Sternschnuppen“

ID: 845685

ETL-Stiftung Kinderträume unterstützt gemeinsam mit der Matratzen Factory Outlet AG vier Kinderhilfsprojekte


(businesspress24) - Essen, 03.04.2013. Die SOS-Kinderdörfer Berlin-Moabit, Harksheide und Zwickau sowie das Projekt „Sternschnuppen“ in Grevenbroich erhalten von der ETL Kinderträume Stiftung Spenden für Musikinstrumente und Spiele sowie für Therapieclowns und Ausflüge in Höhe von 12.500 EUR.

Bundesweit sammelte die Matratzen Factory Outlet AG (MFO) 2012 in ihren Filialen Spenden für die Stiftung Kinderträume. Beim Verkauf einer Kindermatratze oder eines Kinderbettensets aus der Serie „Dornröschen“ kamen 50 Cent bzw. 1 EUR in das Spendensparschwein. 12.500 EUR wurden nun auf das Konto der ETL Kinderträume Stiftung überwiesen und gehen direkt weiter an vier ausgewählte Projekte für Kinder.

Drei deutsche SOS-Kinderdorf-Einrichtungen erhalten für Musikinstrumente und Spiele einen Scheck über insgesamt 9.000 EUR:
Das SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit wurde 2005 eröffnet und liegt im Herzen von Berlin, zwölf Kinder haben hier ein Zuhause gefunden. Musik ist eine universale Sprache – sie wird von allen Menschen auf der Welt verstanden. Ein Instrument zu spielen, egal, ob Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder Flöte, und mit der Musik umgehen zu können, bedeutet, an einem der wichtigsten Bereiche menschlicher Kultur teilhaben zu können. Deshalb bietet das SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit Musikunterricht an.

Seit 1962 gibt es das SOS-Kinderdorf Harksheide bei Hamburg − Kern sind die zwölf Kinderdorffamilien, in denen 54 Kinder wohnen. Viele Kinder haben traumatische Erfahrungen gemacht. Diese zu verarbeiten und darüber zu sprechen ist ein wichtiger Prozess für die Kinder, um sich zu erholen und den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft zu gehen. Die therapeutischen Leistungen ermöglichen den Kindern, ihr Vertrauen in menschliche Beziehungen wiederherzustellen und ihre Erfahrungen zu verarbeiten.

Sachsen bekam 1994 ein SOS-Kinderdorf, es liegt in Zwickau und besteht aus zehn Familienhäusern. Hier werden 80 Jungen und Mädchen betreut. Auch Kinder mit leichten körperlichen oder geistigen Entwicklungsrückständen werden in Zwickau aufgenommen. Spielen ist für die Entwicklung von Kindern besonders wichtig. Neues kennenlernen, mit anderen teilen, verlieren und gewinnen – mit alldem lernen sie beim Spielen umzugehen. Da der Kindertreff in Zwickau etwas außerhalb liegt und die Spielmöglichkeiten für Kinder in den Wohngebieten sehr beschränkt sind, fährt das Spielmobil von April bis Oktober zwei Mal wöchentlich einen Spielplatz oder öffentlichen Park an. Hier können die Kinder mit ihren Eltern spielen, Geräte ausleihen und bei verschiedenen Aktionen mitmachen.





Das vierte Projekt, Sternschnuppen für behinderte Kinder e. V. in Grevenbroich, finanziert mit der Spende über 3.500 EUR einen Ausflug in den Zirkus sowie spezielle Therapieclowns für die Kleinen. „Die Familien der behinderten Kinder freuen sich sehr über jede Unterstützung, besonders über eine Ablenkung vom Alltag“, so Charlotte Häke, die sich seit 2006 für die „Sternschnuppen“ engagiert.

Ziel der ETL Kinderträume Stiftung ist es, bedürftigen sowie schwer kranken oder körperlich und geistig behinderten Kindern Hoffnung zu schenken und ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben – unbürokratisch und direkt. Mit den Spenden werden Kinderträume erfüllt und die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt. Franz-Josef Wernze von der ETL Kinderträume Stiftung erklärt: „Unsere Zuwendungen können den Unterschied zwischen Isolation und Integration, zwischen Hoffnungslosigkeit und Zukunftsperspektive bedeuten.“ Seit ihrer Gründung vor fünf Jahren hat die Stiftung bereits rund 630.000 EUR an Spendengeldern gesammelt und mehr als 100 Hilfsprojekte unterstützt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ETL Kinderträume ist eine privatrechtliche Stiftung der ETL-Gruppe. Die im Jahr 2008 gegründete Organisation beteiligt sich an ausgewählten, gemeinnützigen Kinderhilfsprojekten in Deutschland und fördert regionale Vorhaben über die bundesweit vertretenen Mitgliedskanzleien und Gesellschaften der ETL-Gruppe. Ziel der Stiftungsarbeit ist die Unterstützung benachteiligter und bedürftiger Kinder und Jugendlicher. Durch Spenden werden Kinderträume erfüllt und die Weichen für eine bessere Zukunft gestellt. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung bereits rund 630.000 EUR an Spendengeldern gesammelt und mehr als 100 Hilfsprojekte unterstützt.

Mit mehr als 1.200 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern an über 700 Standorten ist ETL Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört mit einem Umsatz von rund 500 Mio. EUR und ca. 6.500 Mitarbeitern zu den Top 5der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Mehr als 130.000 Mandanten – überwiegend aus dem Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – vertrauen seit 40 Jahren auf die Beratungskompetenz der ETL-Experten. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit können die ETL-Kanzleien eine lückenlose Rundumbetreuung bieten: So wird die optimale Unterstützung der Mandanten bei allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen ihrer unternehmerischen Tätigkeit gewährleistet. Eigens entwickelte Branchenlösungen erfüllen die besonderen Anforderungen spezieller Interessengruppen und Wirtschaftszweige, wie Tankstellen, Heilberufe, Senioren, Profisportler, Hotel und Gastronomie sowie Franchise-Systeme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Münch
susanne.muench(at)etl.de
0201 2404 372



drucken  als PDF  an Freund senden  Für-Gründer.de: Besuche vervierfachen sich ggü. Vorjahr
Neues Cloud-Angebot für kleine Unternehmen und Kanzleien
Bereitgestellt von Benutzer: ETLEssen
Datum: 03.04.2013 - 04:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Münch
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 2404 - 372

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik und Spiele für den SOS-Kinderdorf e.V. und Clowns für die „Sternschnuppen“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ETL-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ETL-Gruppe



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.