businesspress24.com - Der PHOENIX L500i Helium Lecksucher eröffnet neue Dimensionen der Produktivität und Zuverlässigke
 

Der PHOENIX L500i Helium Lecksucher eröffnet neue Dimensionen der Produktivität und Zuverlässigkeit

ID: 845537

Mit dem neuen Helium Lecksuchgerät PHOENIX L500i bietet Oerlikon Leybold Vacuum eine innovative und zeitgemäße Lösung für die Dichtheitsprüfung von Bauteilen aller Art. Dieser Lecksucher zeichnet sich neben einem attraktiven Äußeren durch zahlreiche „innere Werte“ aus. Hochgeschwindigkeits-Lecksuche, Reproduzierbarkeit, zuverlässige Leckerkennung und ein absolut neuartiger Bedienkomfort durch iPad Steuerung sind nur einige der besonderen Vorzüge des PHOENIX L500i.


(businesspress24) - Ein neuer Standard für die Dichtheitsprüfung im Kurztaktbetrieb

Mit dem neuen Helium Lecksuchgerät PHOENIX L500i bietet Oerlikon Leybold Vacuum eine innovative und zeitgemäße Lösung für die Dichtheitsprüfung von Bauteilen aller Art. Dieser Lecksucher zeichnet sich neben einem attraktiven Äußeren durch zahlreiche „innere Werte“ aus. Hochgeschwindigkeits-Lecksuche, Reproduzierbarkeit, zuverlässige Leckerkennung und ein absolut neuartiger Bedienkomfort durch iPad Steuerung sind nur einige der besonderen Vorzüge des PHOENIX L500i.

Der PHOENIX L500i ist eine mobile Einheit auf feststellbaren Lenkrollen und kann so jederzeit problemlos den Einsatzort wechseln. Er verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Prüfbetriebes - bei der Serienprüfung einer großen Anzahl von Produkten sowie bei Einzelprüfungen - und sorgt damit unmittelbar für Kosteneinsparungen. Der PHOENIX L500i wird auf der Hannover Messe COMVAC 08.-12.04.2013 vorgestellt.

Eine schnelle Hochlaufzeit als auch einstellbare sleep und wake-up Zeiten ermöglichen eine Messbereitschaft, angepasst an Ihre Bedürfnisse / Arbeitszeiten. Die Schnelligkeit des Systems ist beispiellos für einen fahrbaren Lecksucher. So erreicht das System für einen 15 Liter Prüfling bereits nach weniger als 10 Sekunden eine Leckraten-Empfindlichkeit von < 3 x 10-9 mbar l/s und nach 20 s kleiner 5 x 10-10 mbar l/s bei einer Ansprechzeit von < 1 s. Am Einlass wird ein Helium Saugvermögen von bis zu 50 l/s erreicht. Die kleinste nachweisbare Leckrate beträgt < 5 x 10-12 mbar l/s.

Das exklusive, industrielle Design des PHOENIX L500i und eine Vielzahl besonderer Eigenschaften ermöglichen einen einfachen, störungsfreien Betrieb mit langer Standzeit bei geringen Betriebskosten. Die Überwachung und Steuerung erfolgt drahtlos über WiFi mittels iPad (im Lieferumfang enthalten). Nach der einfachen Systemeinrichtung kann die gewünschte Betriebsart eingestellt werden. Die Messwerterfassung und das Auslesen der Daten erfolgt über eine USB-Schnittstelle oder kann in Form eines Prüfprotokolls direkt an Ihren Drucker gesendet werden. Ein optionaler Barcode Scanner rundet die perfekte Prüfdokumentation ab.





Die Bedienung erfolgt intuitiv über das TFT Touch Panel des iPad. Dieses wird entweder direkt am Lecksucher installiert oder an der ergonomisch gestalteten L500i iPad-Halterung angebracht. Der drahtlose Betrieb ist in einem Bereich von bis zu 50 m möglich und erlaubt eine maximale Flexibilität. Die ergonomischen Start-Stop Taster in Kombination mit der roten und grünen LED-Leisten ermöglichen einfachste Bedienung mit optischer gut / schlecht Auswertung.

Typische Anwendungsbereiche finden sich in der Qualitätssicherung von Bauteilen aus vielen industriellen Bereichen, aber auch in der Forschung und Entwicklung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Oerlikon (SIX: OERL) zählt weltweit zu den führenden Hightech-Industriekonzernen mit einem Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen steht für innovative Industrielösungen und Spitzentechnologien für Textilmaschinen, Antriebe, Vakuum- und Solarsysteme, Dünnfilm-Beschichtungen sowie Advanced Nanotechnology. Als Unternehmen mit schweizerischem Ursprung und einer über 100-jährigen Tradition ist Oerlikon mit über 17 000 Mitarbeitern an mehr als 150 Standorten in 38 Ländern und einem Umsatz von CHF 4,2 Mrd. im Jahr 2011 ein Global Player. Das Unternehmen investierte 2011 CHF 213 Mio. in Forschung und Entwicklung. Mehr als 1 200 Spezialisten erschaffen Produkte und Services von morgen. In den meisten Bereichen ist das Unternehmen in den jeweiligen globalen Märkten an erster oder zweiter Position.

Oerlikon Leybold Vacuum stellt Vakuumpumpen für ein breites Spektrum moderner Produktions- und Analyseverfahren sowie für Forschungszwecke her. Die Kernkompetenzen von Oerlikon Leybold Vacuum sind applikationsgerechte Lösungen für die Vakuumerzeugung und die Prozessgasförderung. Anwendungsgebiete sind die Halbleiter- und Datenspeicherindustrie, die Analytik, aber auch zahlreiche klassische Industriezweige.



Leseranfragen:

Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
Christina Steigler
Marketing & Communications
Bonner Straße 498
50968 Köln
Tel.: 0221 - 347 1261
christina.steigler(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com



PresseKontakt / Agentur:

Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
Christina Steigler
Marketing & Communications
Bonner Straße 498
50968 Köln
Tel.: 0221 - 347 1261
christina.steigler(at)oerlikon.com
www.oerlikon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Ausland/EU/Finanzen/Zypern
LEYVAC Vakuumpumpen erweitern das Produktportfolio von Oerlikon Leybold Vacuum
Bereitgestellt von Benutzer: PRSchulz
Datum: 02.04.2013 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schulz
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-9399270

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der PHOENIX L500i Helium Lecksucher eröffnet neue Dimensionen der Produktivität und Zuverlässigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRSchulz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRSchulz



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 123


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.