businesspress24.com - Video-Kurzfilme für die Homepage
 

Video-Kurzfilme für die Homepage

ID: 844690

"Ein Film sagt viel mehr als ein Foto", meint Dr. Joachim von Hein, Marketingberater aus Hannover. Während das Foto retuschiert und gestaltet werden könne, trete im Video der Mensch als solcher auf - und sei für den Betrachter erkennbar, erklärt der Betriebspsychologe.


(businesspress24) - Beispielsweise wenn eine Dienstleistung beworben werden soll, sei es für jeden Kunden von zentraler Bedeutung, zu erfahren, wer die Arbeit denn ausführen werde. Im Kopf tauche sofort die Frage auf: "Vertraue ich diesem Menschen, glaube ich ihm, was er sagt - ist das authentisch?" erläuterte Dr. von Hein
Wenn diese Fragen mit "ja" beantwortet werden können, sei der Betrachter gewonnen. Er könne sich gleich entscheiden und einen Bestell-Button drücken. Auf eine Werbeanzeige oder eine Homepage ohne Videofilm werde kaum so schnell reagiert. Da seien wesentlich mehr Werbeanstöße nötig, um einen Kaufimpuls auszulösen.
Nach den Erkenntnissen der Wissenschaft seien es durchschnittlich sieben Impulse, die ein Mensch brauche, um sich eine angebotene Ware oder Dienstleistung aus dem Internet zu bestellen. Ein ein- bis zweiminütiger Videofilm kürze diesen Vorlauf deutlich ab.
„Die Betrachter ringen sich schneller zu einer Entscheidung durch und bestellen gleich“, erläuterte der Verkaufspsychologe. Wenn am Ende eines Videos eine Möglichkeit bestehe, mit dem Menschen aus dem Film - oder seinem Unternehmen - gleich in Kontakt zu treten, sei das sehr erfolgversprechend, unterstrich der Drehbuchautor und Rhetorik-Trainer.
Das Geheimnis des Videomarketings sei die Geschwindigkeit, mit der Entscheidungen getroffen und gleich umgesetzt werden könnten. Das setze allerdings eine sorgfältige Vorbereitung, ein gutes Drehbuch und ein Verhaltenstraining für die Sprechenden voraus. Außerdem sei eine entsprechende technische Ausstattung, ein Studio und viel Erfahrung im Internetmarketing nötig, um so ein Projekt erfolgreich durchführen zu können, betonte der Unternehmensberater.
Klaus Rog, Internetmarketing-Experte aus der Nähe von Hannover erfülle diese Voraussetzungen. Als Kreisvorsitzender des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft verfüge er auch über die nötigen Verbindungen.
Mit Hilfe dieses Netzwerks könne für den Preis einer normalen Zeitungsanzeige an einem Tag ein Kurzvideo getextet, aufgenommen, bearbeitet und bei YouTube professionell eingestellt werden. Nähere Informationen gäbe es unter www.klausrog.com





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Videomarketing im Internet gewinnt an Bedeutung. Einer Umfrage des Informations- und Medienunternehmens Nielsen zufolge schauen 74 Prozent der Befragten Online-Videos. Für Unternehmen sind Web-Videos eine gute Chance, sich und die eigenen Produkte zu platzieren. Davon ist auch Klaus Rog, Spezialist für Online-Video-Lösungen, überzeugt.
10 bis 15 Sekunden benötigen Internetnutzer, um zu entscheiden, ob sie sich das Video ansehen oder es einfach wegklicken. Aus diesem Grund soll schon zu Beginn die zentrale Botschaft zum Ausdruck kommen. Spannung, Überraschung und Humor sind weitere Zutaten, die das Video aus der Masse hervorstechen lassen. Sehr wichtig ist auch das Startbild eines Videos. Videomanagementsysteme bieten Interessenten vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Startbildauswahl.
Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Technologie ist entscheidend.
Da Qualität ein Markenzeichen für professionelle Videos ist, sollten sich Unternehmen diesen Aspekt zu Herzen nehmen. Hohe Bildqualität,
die sich automatisch an die Internetverbindung des Users anpasst, ist die Lösung.
Mehr Plattformen sollten miteinbezogen werden, um die Reichweite des Videos zusteigern. Texte müssen bebildert werden, aber auch Videos können den Attraktivitätsgrad einer Webseite erhöhen. Studien haben bewiesen: Die Integration von Videos erhöht die Verweildauer auf einer Internetseite und macht diese crossmedialer. Nach einer Studie plant gut jeder fünfte Mittelständler, in naher Zukunft in die Produktion von Werbevideos zu investieren. Derzeit hinkt der Mittelstand jedoch in Sachen Video-Marketing noch hinterher. Haupthindernis nebst Kostenaspekten ist mangelndes Know-how.
Beim Einsatz von Bewegtbildwerbung zeigt sich aktuell der Mittelstand noch zögerlich: Während von den deutschen Unternehmen insgesamt betrachtet fast zwei Drittel (63%) unternehmenseigene Videos für den Vertrieb sowie für Werbung und PR-Aktivitäten nutzen, trifft dies im Mittelstand zurzeit erst lediglich auf 35 Prozent der Firmen zu.



Leseranfragen:

Dr. Joachim von Hein
Gründercoach + Nachfolgeberater
PR-Beratung und Texte
KfW-Berater (Fördermittel!)
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Joachim von Hein
Gründercoach + Nachfolgeberater
PR-Beratung und Texte
KfW-Berater (Fördermittel!)
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ifo-Umfrage: Betriebe suchen Mitarbeiter
US-Marktaufseher fordert Gefängnisstrafen für Banker
Bereitgestellt von Benutzer: DJvH
Datum: 01.04.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 844690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim von Hein
Stadt:

30519 Hannover


Telefon: 0511 856 4143

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Video-Kurzfilme für die Homepage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Joachim von Hein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Joachim von Hein



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.