businesspress24.com - Integrationstag mit begleitender Zeitarbeitsmesse am 21.03.2013 im Berufsförderungswerk München
 

Integrationstag mit begleitender Zeitarbeitsmesse am 21.03.2013 im Berufsförderungswerk München

ID: 843965

Konkrete Schritte für den beruflichen Neuanfang im Berufsförderungswerk München


(businesspress24) - Die erfolgreiche Vermittlung in einen neuen Beruf bedeutet für die Rehabilitanden im Berufsförderungswerk (BFW) München der Beginn einer neuen beruflichen Karriere. Sie sind oft gesuchte Fachkräfte, die nach ihrer Erstausbildung und beruflichen Tätigkeit sich aus gesundheitlichen Gründen neu orientieren müssen. Sie verfügen dann vielfach über Doppelqualifikationen, die bei den Arbeitgebern sehr begehrt sind. Doch vor Abschluss der zukunftsorientierten Ausbildung im BFW München ist in der Regel eine intensive Information über geeignete Arbeitsplätze und den Bedingungen der erfolgreichen Bewerbung notwendig.

Der Integrationstag mit begleitender Zeitarbeitsmesse 2013 in der Eingangshalle des Berufsförderungswerks München diente den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, die kurz vor Abschluss ihrer beruflichen Qualifizierung stehen, frühzeitig ihre Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen. Am Stand der Agentur für Arbeit fanden Sie zum Beispiel die Gelegenheit, sich ausführlich über die aktuellen Stellenangebote zu informieren. Die anwesenden Personaldienstleister und Zeitarbeitsfirmen präsentierten den Ratsuchenden ihre Stellenangebote und informierten sie über die Bemühungen dieser Dienstleister, die berufliche Integration ihrer Kunden zu erleichtern. Ein wichtiges Ziel der Verantwortlichen im BFW München ist es durch die Durchführung solcher Veranstaltungen auch, die teilweise berechtigten Vorbehalte gegenüber den Zeitarbeitsfirmen abzuschwächen, indem sie solche Kontaktforen wie den Integrationstag schaffen, um eventuelle Vorurteile abbauen zu helfen und einen zeitnahen Einstieg ins Arbeitsleben ermöglichen.

Vor Beginn der beruflichen Wiedereingliederung steht in der Regel die erfolgreiche Bewerbung. Hier dreht es sich besonders um die Fragen: Wie bewerbe ich mich erfolgreich digital? Wie stelle ich meine Bewerbungsunterlagen richtig zusammen? Wie kann ich ein professionelles Bewerbungsfoto selbst erstellen? Wie stelle ich einen telefonischen Erstkontakt her? Wie soll mein äußeres Erscheinungsbild aussehen? Für all diese Fragen gaben die Mitarbeiter des Reha- und Integrationsmanagements, Ausbilder und externe Referenten für die künftigen Bewerber zielführende Antworten.





Neben der beruflichen Qualifikation liegt der Schwerpunkt des Berufsförderungswerks München auf der Integration der Rehabilitanden. In Bewerbungstrainings sollen die Teilnehmer lernen, ihr Auftreten zu verbessern und ihre persönlichen Vorzüge im Vorstellungsgespräch klar präsentieren zu können. Ein externes Betriebspraktikum, das alle Rehabilitanden in der zweiten Hälfte der Ausbildung durchlaufen, dient der praktischen Anwendung ihrer erlernten Fähigkeiten und stellt den ersten Kontakt in ihrem späteren Beruf dar. Das Praktikum gilt oft auch als Sprungbrett für eine spätere Festanstellung. Auf diese Weise unterstützt das BFW München Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen einen beruflichen Neuanfang wagen müssen und trägt durch diese Vermittlungserfolge sehr erfolgreich zur Entlastung anderer Sozialsysteme bei.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Berufsförderungswerk München ist eine gemeinnützige und überbetriebliche Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Es hat seinen Hauptsitz in Kirchseeon und mehrere Geschäftsstellen im südbayerischen Raum. Wir sind spezialisiert auf die berufliche Bildung und die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit besonderem gesundheitlichen und/oder sozialen Unterstützungsbedarf. Das vielfältige Bildungsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes. Unser Unternehmensziel ist die berufliche (Neu-)Orientierung und die dauerhafte Wiedereingliederung von Rehabilitandinnen und Rehabiltanden in Arbeit, Beruf und Gesellschaft.



Leseranfragen:

Moosacher Straße 31, 85614 Kirchseeon



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerken ist mehr als die Kunst, Kontakte zu knüpfen
Letzte Plätze für Schüleraustausch ab Sommer 2013 sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.03.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Aigner
Stadt:

Kirchseeon


Telefon: 08091 51-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationstag mit begleitender Zeitarbeitsmesse am 21.03.2013 im Berufsförderungswerk München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.