businesspress24.com - Mehr Erfolg und Lernerakzeptanz durch virtuelles Live-Training (Live-Online-Training, Live-Online-Tr
 

Mehr Erfolg und Lernerakzeptanz durch virtuelles Live-Training (Live-Online-Training, Live-Online-Trainerfortbildung)

ID: 841730

Überlegungen zur Professionalisierung der Trainerausbildung im Live-Online-Bereich


(businesspress24) - Dr. Ilona Hündgen ist Geschäftsführerin der LearnGalaxy, des ersten Live-Online-Kompetenzzentrums für Live-Online-Training und-Technologie in Europa. Als Erfinderin und Hauptinitiatorin des Live-Online-Forschungsprojekts LANCELOT ist Frau Hündgen die Begründerin der Drittmittel-Bildungsforschung im Live-Online-Bereich in Europa.

Live-Online-Elearning (= Live-Elearning, synchrones Elearning) ist, wie asychrones Elearning (= Lernen mit CBTs/WBTs, in der Regel in Kombination mit tutorieller Betreuung über Chat, Mail und/oder Telefon), eine Unterform des "Elearning“. Beim Live-Online-Elearning werden Headsets und Webkameras verwendet, um über Distanzen hinweg live über Videokonferenzen mit anderen Menschen in virtuellen Räumen zu lernen. Charakteristisch für das Live-Elearning sind Interaktion und sozialer Kontakt mit Mitlernenden in virtuellen Live-Szenarien – beides Faktoren, die die Anwenderakzeptanz im Gegensatz zum tendenziell eher sozial isolierenden asynchronen Elearning sicherstellen.

Präsenztraining, synchrones Elearning und asynchrones Elearning können in didaktischen Arrangements in Abhängigkeit von den jeweiligen Zielen variabel miteinander kombiniert werden. Alle drei Trainingsformen sollten hierbei situativ so eingesetzt werden, dass ihre Vorteile im jeweiligen Kontext voll zur Geltung kommen und zugleich für das Lernen unerwünschte Nebeneffekte vermieden werden.

Für die Konzeption von Training in den drei soeben genannten Trainingsformen sind jeweils spezifische Kompetenzen erforderlich. Während beim asynchronen Elearning kein menschlicher Trainer auftritt und stattdessen didaktische Elemente in die Lernprogramme eingebaut sind, belebt beim synchronen (Live-)Elearning und beim Präsenztraining ein Live-Trainer den Kurs durch seine physische bzw. virtuelle Präsenz sowie durch seine didaktische und menschliche Kompetenz. Aufgabe des Trainers beim Präsenztraining und beim Live-Online-Training ist, das Lernen der Kursteilnehmer an den richtigen Stellen gezielt durch geeignete Lernhilfen zu unterstützen. Sowohl beim Präsenztraining als auch beim Live-Online-Training muss der Trainer in der Lage sein, und Unterricht, auch für komplexe Unterrichtsreihen, zu planenin der Unterrichtssituation bei den Lernenden Lernprozesse zu erkennen, zu analysieren, zu bewerten, zu prüfen und gezielt zu steuern. Dies erfordert eine qualifizierte theoretische und praktische pädagogische Ausbildung, die die Kenntnis und die kompetente Anwendung zumindest aller wesentlichen verfügbaren konventionellen und mediumspezifischen Unterrichtsmethoden umfasst. Zudem sollte eine regelmäßige qualifizierte Aufbau- und Nachschulung der Live-Trainer sichergestellt sein. Die LearnGalaxy, Europäisches Kompetenzzentrum für Live-Online Didaktik und -Technologie, bildet e-Trainer genau nach diesen Maßstäben aus.





Live-Trainer, die im virtuellen Raum unterrichten, sollten zum einen grundlegende didaktische Theorien und Methoden, die spezifisch für den virtuellen Raum konzipiert sind, kennen und anwenden können. Zum anderen sollten sie, um methodisch abwechslungsreich zu unterrichten, in der Lage sein, selbständig die gesamte Bandbreite verfügbarer konventioneller Unterrichtsmethoden individuell und angemessen an die spezifischen Verhältnisse virtueller Räume anzupassen. Der Erwerb dieser Kompetenzen kann nur durch eine fundierte pädagogische Ausbildung sichergestellt werden, die neben einer gründlichen methodisch-didaktischen Schulung den praktischen Umgang mit virtuellen Räumen umfasst und zudem für interkulturelle Aspekte des Live-Online-Unterrichtens sensibilisiert. Da pädagogisch-didaktische Kenntnisse auf akademischem Niveau nicht innerhalb von wenigen Wochen im Rahmen eines einzigen Kurses erworben werden können, sollte eine qualifizierte Live-Trainer-Ausbildung als Zusatzausbildung für Trainer angeboten werden, die bis dahin konventionell gearbeitet haben.


Autorin: Dr. Ilona Hündgen
LearnGalaxy - European Live Online Center
München
CEO, Trainerin, Beraterin, Coach
LearnGalaxy Live Online Training Blog
LearnGalaxy auf Xing, Facebook , Twitter


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedeutung und Terminologie des Live-Online-Trainings
Neue Inspirationen! Kostenlose Commag-Ausgabe steht zum Download bereit.
Bereitgestellt von Benutzer: ihuendgen
Datum: 25.03.2013 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ilona Hündgen
Stadt:

München


Telefon: 089-51514963

Kategorie:

eLearning


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Erfolg und Lernerakzeptanz durch virtuelles Live-Training (Live-Online-Training, Live-Online-Trainerfortbildung)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LearnGalaxy - European Live Online Center (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LearnGalaxy - European Live Online Center



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.