DGAP-News:Über 350 Partner besuchen Jahresauftaktveranstaltungen der PROJECT Investment Gruppe
(businesspress24) - DGAP-News: PROJECT Investment Gruppe / Schlagwort(e): Fonds/ImmobilienÜber 350 Partner besuchen Jahresauftaktveranstaltungen der PROJECT
Investment Gruppe
25.03.2013 / 12:06
---------------------------------------------------------------------
Am 19. und 21. März fanden in den Metropolen Nürnberg und Hamburg die
Jahresauftaktveranstaltungen des fränkischen Kapital- und
Immobilienspezialisten PROJECT statt. Kernthemen bildeten die Anforderungen
der Finanzanlagenvermittler-Verordnung an freie Vermittler sowie die
Auswirkungen der AIFM-Reform auf die bestehenden und künftigen PROJECT
Beteiligungsangebote. Ein Ergebnis: Die aktuellen Immobilienfonds bleibenüber den AIFM-Stichtag hinaus in der Platzierung.Über 350 Partner aus ganz Deutschland waren der Einladung gefolgt, um sich
aus erster Handüber die aktuelle Entwicklung des fränkischen
Investmenthauses undüber Details zu den gesetzlichen Anforderungen für
Finanzanlagevermittler und Emissionshäuser zu informieren. Mit den beiden
Jahresauftaktveranstaltungen suchte PROJECT den Dialog mit seinen Partnern
in Nord- und Süddeutschland. Die PROJECT-Verantwortlichen brachten in
kurzweiligen Vorträgen relevante Informationen für die gegenwärtige
Regulierungsphase mit. Der Gastreferent, Rechtsanwalt Martin Klein,
Geschäftsführer des VOTUM Verbandes, referierte zu den neuesten Auslegungen
und Regelungen der Finanzanlagenvermittlungs-Verordnung und beantwortete
zahlreiche Fragen der Partner vor allem zu den heißdiskutierten Themen»Dokumentation«und»Plausibilitätsprüfung«. Die Prüfung der Plausibilität
eines Beteiligungsangebotes durch den Vermittler ist künftig ein
entscheidendes Kriterium zur Entlastung des Vermittlers bei Haftungsfragen.
Zu den PROJECT Fonds gibt es Plausibilitätsprüfungen von externen
Dienstleistern, auf die Vertriebspartner zugreifen können. Der PROJECT
Investment-Gründer Wolfgang Dippold referierte darüber hinausüber
Hintergrundinformationen zu geschlossenen Immobilienfonds, um die Partner
bei ihren eigenen Plausibilitätsprüfungen bei unterschiedlichen
Immobilienfondskonzepten Markterfahrungen und Detailwissen an die Hand zu
geben. Die sehr positive und breite Resonanz der Teilnehmer bestätigte die
Themen- und Referentenauswahl.
PROJECT Reale Werte Fonds 11 und 12 bis Jahresende in der Platzierung
Mit dem Stichtag 22. Juli 2013 beantragt PROJECT die AIFM-Zulassung. Kurz
danach werden die Fonds 14 und 15 bei der BaFin eingereicht.»Wir rechnen
mit der Vertriebsgenehmigung der neuen Fonds im Zeitraum zwischen September
und November 2013. Da wir für unsere bisherigen Fonds Nachträge in Bezug
auf die Anpassung an die neuen AIFM-Richtlinien stellen, können dieseüber
den 22. Juli hinaus voraussichtlich bis Jahresende platziert werden. Dann
stehen auch die neuen Fonds zur Verfügung. Unsere Partner verfügen somit zu
jeder Zeitüber ein platzierbares, am Markt erfolgreiches Produkt, das dank
vollständiger Eigenkapitalbasis unserer Fonds und Objektgesellschaftenüber
eine hohe Anlegersicherheit verfügt«, so Vertriebsgeschäftsführer Alexander
Schlichting.
600 Millionen Euro Objektvolumen
Jürgen Seeberger, Vorstandsvorsitzender des Asset Managers PROJECT
Immobilien, vermittelte umfangreiche Einblicke in die aktuellen
Entwicklungen und brachte den Partnern die komplexe und sehr spezifische
Strategie bei der Auswahl, Planung, Bau und Veräußerung der Objekte nahe.
Derzeit sind 33 Objekte mit einem Objektvolumen von ca. 600 Millionen Euro
in den fünf Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg
und München in der Entwicklung.Über die PROJECT Investment Gruppe:
Die PROJECT Investment Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, die
Verwaltung und das Management von Kapitalanlagen im Bereich der
Immobilienentwicklung. Seit 1995 beweist die Gruppe, dass es in jeder
Marktsituation Erfolgs- und Stabilitätsstrategien mit Immobilien gibt und
nutzt diese konsequent für ihre Investoren. Das rein eigenkapitalbasierte
Produktportfolio umfasst die PROJECT Fondsreihe, Private Placement Lösungen
und institutionelle Konzepte.
Presseanfragen an:
PROJECT Investment Gruppe: Christian Blank, Pressesprecher
Tel.: 0951.91 790-339, E-Mail: presse(at)project-investment.de
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
25.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
205008 25.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2013 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841323
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News:Über 350 Partner besuchen Jahresauftaktveranstaltungen der PROJECT Investment Gruppe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROJECT Investment Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).