businesspress24.com - Mit dem BW Fitness Test die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen steigern
 

Mit dem BW Fitness Test die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen steigern

ID: 841189

DataVard stellt Test für SAP BW vor


(businesspress24) - Schwetzingen, 25. März 2013 - Was für Leistungssportler gilt, bewährt sich auch für SAP-Systeme: Der individuelle Fitnessplan zur Steigerung der Leistungsfähigkeit ist Grundlage für den Erfolg. Mit dem BW Fitness Test des Software- und Beratungsunternehmens DataVard GmbH können Unternehmen ihr SAP Business Warehouse (SAP BW) analysieren, optimieren und mit anderen Systemen vergleichen.

Viele Firmen investieren aktuell in SAP BW, um sich auf aktuelle Themen wie Big Data oder In-Memory-Computing vorzubereiten. Mit einer Systemanalyse können sie ihre Investitionen schützen. "Mit unserem BW Fitness Test lassen sich SAP-Systeme schnell und einfach in Topform bringen", erklärt Gregor Stöckler, Geschäftsführer von DataVard. "Darüber hinaus können sie Chancen und Risiken neuer Technologien wie SAP HANA genau bewerten und optimale Voraussetzungen schaffen, um diese einzuführen."

Der Test von DataVard analysiert über 70 Kennzahlen von SAP-Systemen und zeigt Stärken und Schwächen auf. Die Ergebnisse werden zudem mit über 100 SAP-Systemen weltweit verglichen. Dadurch können Unternehmen ihr SAP BW einordnen und wissen, wo das System gut ist und welche Bereiche optimiert werden können. Das Benchmarking zeigt auch das Potential für ein intelligentes Daten-Management auf. "Unternehmen sind gut beraten, ihre Daten zu klassifizieren, indem sie den Wert der Daten bestimmen, Datenmüll trennen und in Einklang mit den verursachten direkten und indirekten Kosten bringen", so Gregor Stöckler.

Aus der Analyse und dem Benchmarking leitet DataVard im BW Fitness Test detaillierte Handlungsempfehlungen ab, mit denen Unternehmen die Leistungsfähigkeit und Stabilität ihrer Systeme steigern können. Ein Experte von DataVard präsentiert die Ergebnisse in einem Web-Meeting. Die SAP-Anwender können so die Auswirkungen der Umsetzung von SAP BW 7.30/31, Aggregaten und SAP HANA erkennen.

Mehr Informationen zum BW Fitness Test finden Interessenten unter: http://bwft.datavard.com/





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DataVard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen SAP-Restrukturierungen, Datenmanagement und Systemverwaltung. Die Lösungen und Services nutzen insbesondere global tätige mittelständische Unternehmen und Großkonzerne. DataVard wurde im Jahr 1998 gegründet. Das Software- und Beratungsunternehmen hat 6 Niederlassungen in Deutschland, der Slowakei, den USA und dem Vereinigten Königreich (UK).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)donner-doria.de
06221-58787-35
http://www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innodisk führend bei Trends für industriell genutzte Flash-Speicher in 2013
Qualifizierte Prozesssimulation hilft Geschäftsabläufe optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2013 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ott
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: +49 6202 57514-17

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem BW Fitness Test die Leistungsfähigkeit von SAP-Systemen steigern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataVard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DataVard



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.