businesspress24.com - Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz
 

Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz

ID: 841171

Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz


(businesspress24) - (ddp direct) HDT-Seminar Entwickeln mit Kunststoffen am 17. Juni 2013 in Essen informiert über allgemeine Gestaltungsregeln und kunststoffspezifische Konstruktionsmöglichkeiten

Kunststoffe zeichnen sich durch ihre besonderen Leistungseigenschaften aus. Sie erlauben die wirtschaftliche Herstellung von komplexen, multifunktionalen Teilen mit geringem Gewicht und vergleichsweise hoher Festigkeit im Endbearbeitungszustand. Die aus Kunststoffen hergestellten Produkte benötigen dabei wenig Energie für ihre Fertigung und sind dadurch, aber auch begründet in der vielfältigen Recyclingfähigkeit der Werkstoffe, ökologisch im Gebrauch. Diese günstigen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Fakten tragen zu der heute hohen Verbreitung der Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe in den vielfältigsten Bereichen bei und bilden die Basis für deren stetig wachsenden Marktanteile. Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz von Kunststoffen für Produkte ist ein ausreichendes, kunststofftechnologisches Wissen der Anwender dieser Werkstoffe.

Das Haus der Technik in Essen bietet dazu am 17. Juni 2013 das Seminar Entwickeln mit Kunststoffen an. Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse über allgemeine Gestaltungsregeln und kunststoffspezifische Konstruktionsmöglichkeiten. Ziel ist die Vermittlung eines für die erfolgreiche Produktentwicklung notwendigen, ganzheitlichen Entwicklungsansatzes.

Das Seminar ist auf Praktiker ausgerichtet und verzichtet auf die Herleitung von Formeln und theoretischen Grundlagen.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: information(at)hdt-essen.de bzw. direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-365-3
Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann




Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  itkids Online Store erweitert Kinderteppich Sortiment
HDT-Seminar Einsatzmöglichkeiten der DSC-Analytik in der Kunststofftechnik und Qualitätssicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2013 - 05:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.