businesspress24.com - WAZ: NRW-Grüne wollen Armutszuwanderer integrieren - Landesvorstandsbeschluss lehnt Abschottung geg
 

WAZ: NRW-Grüne wollen Armutszuwanderer integrieren - Landesvorstandsbeschluss lehnt Abschottung gegen Roma ab

ID: 840908


(ots) - Der nordrhein-westfälische Landesverband der Grünen
hat sich in der Diskussion über den Umgang mit Armutszuwanderern aus
Osteuropa gegen Abschottungsstrategien und die Aushöhlung der
EU-Freizügigkeitrechte ausgesprochen. "Wer versucht, auf diese
Migration mit Abschottung und Abwehr zu reagieren, stellt die
europäische Integration grundsätzlich infrage", heißt es nach einem
Bericht der WAZ-Mediengruppe (Montagausgaben) in einem Beschluss, den
der Landesvorstand einstimmig gefasst hat. Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU) bediene "in unerträglich populistischer
Art und Weise Ressentiments und Vorurteile, wenn er Zuwanderinnen und
Zuwanderer aus Südosteuropa kriminalisiert und ihnen pauschal
unterstellt, dass sie kommen, um unser Sozialsystem zu missbrauchen",
heißt es in dem Papier weiter. Friedrich hatte zuletzt ein
Einreiseverbot für bestimmte Zuwanderergruppen aus den EU-Staaten
Rumänien und Bulgarien ins Gespräch gebracht.

"In Deutschland brauchen wir eine Integrationsstrategie und
konkrete Unterstützung von Bund und Land für die Kommunen bei
Bildung, Gesundheit und Qualifizierung der unqualifizierten
Neuzuwanderer", sagte Grünen-Landeschefin Monika Düker den Zeitungen
der WAZ-Gruppe. Die Zahl der Armutsflüchtlinge aus Bulgarien und
Rumänien, darunter viele Roma, ist laut Grünen-Vorstandsbeschluss
allein in Duisburg zwischen Ende 2011 und Mitte 2012 noch einmal von
4656 auf 5234 gestiegen. In Dortmund verzeichnete man im gleichen
Zeitraum einen Anstieg von 2341 auf 2969. Hinzu komme eine hohe
Dunkelziffer. Der Grünen-Landesvorstand stellte fest, dass die
Kommunen nicht auf diejenigen vorbereitet seien, die ohne Ausbildung
und Krankenversicherung in Obdachlosenheimen oder "Problemimmobilien"
unterkämen. Sie forderten dennoch, "Abwehrhaltungen in den
Stadtteilen entgegenzuwirken" und gemeinsam mit Bund und Land eine




"faire Integrationschance" für jeden zu schaffen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Zu gefährlich: BKA versagt Minister Niebel in Mali den Begleitschutz
WAZ: Grüne verkennen raue Wirklichkeit
 - Kommentar von Wilhelm Klümper
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Grüne wollen Armutszuwanderer integrieren - Landesvorstandsbeschluss lehnt Abschottung gegen Roma ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 218


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.