businesspress24.com - ZDF zieht positive Bilanz der Wintersportsaison 2012/2013/ Biathlon bleibt Nummer eins
 

ZDF zieht positive Bilanz der Wintersportsaison 2012/2013/
Biathlon bleibt Nummer eins

ID: 840829


(ots) - Die ZDF-Wintersportberichterstattung ist in der
Saison 2012/2013 auf eine hervorragende Zuschauerresonanz gestoßen.
Durchschnittlich 2,57 Millionen Zuschauer verfolgten die
Übertragungen zwischen November 2012 und März 2013. Das ist der
höchste Wert seit mehr als acht Jahren. Der Marktanteil beträgt im
Schnitt 18,1 Prozent.

ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Der Wintersport hat auch in
dieser Saison nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die
Kombination von sportlicher Vielfalt und hoher Programmqualität sorgt
für große Akzeptanz bei den Zuschauern."

Bemerkenswert sind vor allem die Steigerung der Zuschauerzahlen
beim Biathlon im Jahr eins nach Superstar Magdalena Neuner und die
gestiegenen Quoten bei den Ski-alpin-Übertragungen. Die
ZDF-Biathlon-Sendungen erreichten 2012/2013 durchschnittlich 3,85
Millionen Zuschauer (Marktanteil: 23,6 Prozent) gegenüber 3,39
Millionen in der Saison 2011/2012. Biathlon ist damit in der
Publikumsgunst weiterhin die Wintersportart Nummer eins. Nachdem sich
neben den starken deutschen Ski-Damen mit Felix Neureuther und Fritz
Dopfer auch zwei Herren in der Weltspitze etabliert haben, ist das
Interesse der Zuschauer an den Live-Bildern der Ski-alpin-Rennen
weiter angestiegen: Sahen in der vergangenen Saison durchschnittlich
1,64 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 16,3 Prozent) die
ZDF-Übertragungen von den eisigen Pisten, so waren es 2012/2013 2,14
Millionen bei einem Marktanteil von 17,8 Prozent.

Zu den populärsten Wintersportarten zählt nach wie vor
Skispringen, das mit durchschnittlich 3,02 Millionen Sportfreunden an
den Bildschirmen (Marktanteil: 17,6 Prozent) den besten Wert seit
2008 erzielte. Mit durchschnittlich 6,58 Millionen Zuschauern war das
Springen von Bischofshofen bei der Vierschanzentournee am 6. Januar
2013 die meistgesehene ZDF-Wintersportübertagung der Saison. Bei




relativ kurzen Sendezeiten stießen auch die "jungen" Sportarten wie
Snowboard und Skicross mit 1,86 beziehungsweise 2,57 Millionen Fans
auf großes Interesse.

"ZDF SPORTextra" hatte die gesamte Saison von November 2012 bis
Mitte März 2013 mit einem umfangreichen Programmangebot begleitet.
Das Sendevolumen belief sich auf insgesamt rund 180 Stunden. Darüber
hinaus stand den Nutzern ein ausführliches Online-Angebot zur
Verfügung. Zu den Höhepunkten dieses vorolympischen Winters zählten
die Weltmeisterschaften der Biathleten in Nove Mesto, die
Alpin-Ski-WM in Schladming und die Nordische Ski-WM in Val di Fiemme.

http://twitter.com/zdfsport



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Kevin Bacon im TELE 5-Interview:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF zieht positive Bilanz der Wintersportsaison 2012/2013/
Biathlon bleibt Nummer eins
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.