businesspress24.com - Deutsche Top-Manager würden Zypern pleitegehen lassen
 

Deutsche Top-Manager würden Zypern pleitegehen lassen

ID: 840658


(dts) - Eine überwältigende Mehrheit deutscher Führungskräfte plädiert dafür, Zypern pleite gehen zu lassen. Das ergab die Umfrage "Leaders Parliament" der "Welt" und der Unternehmensberatung Roland Berger unter 220 Führungskräften. 86 Prozent der Manager halten demnach eine Insolvenz Zyperns für sinnvoll. 64 Prozent begründen dies damit, dass die Euro-Partner sich von Zypern nicht erpressen lassen dürften. 22 Prozent der Befragten halten Zypern für "nicht systemrelevant" für die Stabilität der Euro-Zone. Nur zehn Prozent der Befragten befürchten, dass ein Bankrott Zyperns eine zu große Gefahr für die Euro-Zone sei, weil Ansteckungseffekte drohen. Knapp drei Prozent lehnen eine Pleite ab, weil die Bevölkerung nicht verantwortlich für die Misswirtschaft sei und deshalb Solidarität verdiene.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  USA und Ukraine setzen sich für nukleare Sicherheit und Beseitigung von Kernmaterial ein
Früherer EZB-Chefökonom Jürgen Stark kritisiert Zypern-Ultimatum
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 22.03.2013 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.