Seminar: Unternehmenswert bestimmen ? Nachfolge finden
Unternehmenspreis maximieren - Kaufvertrag sicher ausarbeiten - Richtige Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten für die richtige Nachfolge

(businesspress24) - Laut dem Institut für Mittelstandsforschung steht jährlich in mehr aus 70.000 Familienunternehme die Regelung der Nachfolge an. Immer populärer wird es dabei, die Unternehmen außerhalb der Familie zu übergeben.
Es zeigt sich immer wieder, welch existenzielle Bedeutung es für Unternehmen hat, ein entsprechendes Nachfolgekonzept frühzeitig auszuarbeiten und rechtzeitig mit der sorgfältigen Umsetzung zu beginnen. Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge ist eine strategische Aufgabe, der sich jeder Unternehmer gewissenhaft und zum richtigen Zeitpunkt stellen muss. Oft wird empfohlen, bereits im Alter von ca. 50 Jahren anzufangen, sich darüber Gedanken zu machen.
Ein Verkauf will gut überlegt sein, denn schließlich hat man in sein Unternehmen viel Kraft und Energie gesteckt. Um die Übergabe erfolgreich zu gestalten sind an die externen Nachfolger hohe persönliche und fachliche Anforderungen zu stellen. Ist erst mal ein potentieller Käufer gefunden, so folgen drei Monate bis zwei Jahre Einarbeitungszeit ? je nach Markterfahrung des Nachfolgers.
Was muss dabei der Verkäufer beachten, um den besten Preis für das eigene Lebenswerk zu erzielen? Eine adäquate Unternehmensbewertung wird zur Grundvoraussetzung. Zukunftsfähigkeit und Wissensbilanz sind die Visitenkarte des Unternehmens und können ausschlaggebend für den Verkaufspreis sein. Die Verhinderung hoher Risikoabschläge, die Wahl eines geeigneten Übergabemodells sowie letztendlich auch die Ausarbeitung eines sicheren Kaufvertrages stellen dabei mit die größten Herausforderungen dar.
In dem Seminar "Unternehmensbewertung und Nachfolge erfolgreich gestalten!" bekommen die Teilnehmer Vor- und Nachteile verschiedener Übergabemodelle gezeigt und erhalten Tipps, um Haftungsrisiken im Verkaufs- oder Kaufprozess bestmöglich zu begrenzen. Zudem erläutern Rechtsexperten die verschiedenen Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten im Nachfolgeprozess.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
Tag 1:
-Unternehmensbewertung kompakt - Den besten Preis erzielen!
-Der "sichere" Kaufvertrag
-Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten in der Nachfolge
Tag 2:
-Die Wissensbilanz: Bewertung des Firmen-Know Hows und Optimierung des Eigenkapitals
-Asset Deal oder Share Deal? Vor- und Nachteile verschiedener Übergabemodelle
-Dringend gesucht: die richtigen Fachkräfte für die Nachfolge
-Den richtigen Nachfolger finden! Generationswechselerfolgreich gestalten
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service(at)sp-unternehmerforum.de .
Themen in dieser Pressemitteilung:
unternehmenswert
unternehmenskauf
unternehmensverkauf
nachfolge
unternehmensbewertung
haftungsrisiken
kaufvertrag
risiko
uebergabemodelle
recht
experten
seminar
generationswechsel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen
Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Intensivtrainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München
Datum: 21.03.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839570
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reinhard
Stadt:
München
Telefon: 089/207042295
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Unternehmenswert bestimmen ? Nachfolge finden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S&P Unternehmerforum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).