Per Smartphone an Online-Konferenzen teilnehmen
Arkadin stellt Android-App für mobile Endgeräte vor

(businesspress24) - FRANKFURT, DEUTSCHLAND -- (Marketwire) -- 03/21/13 -- Arkadin, ein weltweit führender Serviceprovider für standortunabhängige Zusammenarbeit, stellt heute mit der Android™ App für Arkadin®Anywhere™ eine Lösung für die mobile Teilnahme an Online-Konferenzen vor. Die kostenlose App ermöglicht es, von jedem mobilen Endgerät aus, das auf Android basiert, sowohl an Audio- als auch an Online-Konferenzen teilzunehmen sowie diese zu managen und zu initiieren.
„Mit der rapiden Verbreitung von mobilen Endgeräten in der Arbeitswelt sind auch die Anforderungen und Wünsche der Mitarbeiter gestiegen. Sie wollen Smartphones und Tablets möglichst vielseitig einsetzen. Deshalb haben wir Lösungen entwickelt, die es möglich machen, an Online-Konferenzen per Smartphone teilzunehmen und dabei beispielsweise Präsentationen zu betrachten und gemeinsam Dokumente zu bearbeiten", erklärt Jean-Benoist Miécaze, Vice President Produkt & Marketing bei Arkadin. „Mit der Android App für Arkadin Anywhere vervollständigen wir jetzt unser Angebot an Apps für verschiedenste Plattformen. Sowohl Nutzer von Android-Geräten als auch von iPads und iPhones sowie BlackBerry-User können nun auch von unterwegs aus ohne Einschränkungen an Online-Konferenzen teilnehmen."
Die Android App für ArkadinAnywhere steht kostenfrei in Google Play zum Download für alle mobilen Android-Endgeräte zur Verfügung, und zeichnet durch eine intuitive und ergonomische Benutzeroberfläche aus. Durch sie wird das Präsentieren sowie das Teilen von Inhalten sehr einfach und komfortabel. Das Control Panel macht es auch ungeübten Usern sehr leicht, das komplette Management einer Online-Konferenz über das Smartphone abzuwickeln. Mit nur einem Klick können sich sowohl Moderatoren als auch Teilnehmer zu einer Online- oder Audio-Konferenz hinzu schalten. Außerdem ist es möglich, sehr kurzfristig weitere Teilnehmer via eMail oder Telefon zu spontan stattfindenden Konferenzen einzuladen. Im Landscape-Modus kann zudem der komplette Bildschirminhalt mit den anderen Teilnehmern geteilt werden, und die Chat-Funktion erlaubt es, sowohl öffentlich als auch in privaten Chatrooms mit anderen Teilnehmern zu kommunizieren.
Die Arkadin Android App ergänzt die neue Version von ™, dem Service für Online-Konferenzen von Arkadin. Der funktionsreiche Webkonferenzdienst zeichnet sich durch große Benutzerfreundlichkeit aus und ermöglicht durch sein neues Design eine einfache und bequeme Nutzung. Außerdem kann die hochwertige Audiolösung nun nahtlos integriert werden um effiziente Collaboration zu ermöglichen.
Das 2001 gegründete Unternehmen zählt zu den führenden globalen Serviceprovidern für standortunabhängige Zusammenarbeit. Arkadin bietet eine große Auswahl an Collaboration-Lösungen, angefangen von Audio-, Web- und Videokonferenzen bis hin zu Unified Communications. Mit seinen benutzerfreundlichen und kosteneffektiven Angeboten unterstützt Arkadin weltweit über 26.000 Unternehmen jeder Art und Größe. Durch effektive Möglichkeiten der Kommunikation sowie der Zusammenarbeit trägt Arkadin so zu massiven Produktivitätssteigerungen bei. In einem globalen Netzwerk aus 51 Niederlassungen in 30 Ländern auf fünf Kontinenten liefert Arkadin seine Geschäftslösungen als Software-as-a-Service- Modell und ermöglicht seinen Kunden auf diese Weise eine schnelle, skalierbare Bereitstellung mit hohem ROI.
Michaela Best
Amber Skinner
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.03.2013 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
FRANKFURT, DEUTSCHLAND
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Per Smartphone an Online-Konferenzen teilnehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arkadin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).