businesspress24.com - Mit dem privaten Smartphone ins Firmennetz
 

Mit dem privaten Smartphone ins Firmennetz

ID: 839338

Vom Sicherheitsrisiko zum Effizienzbooster


(businesspress24) - BYOD - Bring Your Own Device - das neue Kommunikationsverhalten stürmt die Unternehmen. Immer mehr Arbeitnehmer nutzen ihre privaten Smartphones und Tablets geschäftlich. Sie sind wahre Effizienzbooster für die Unternehmen.

Aber Achtung - das Sicherheitsrisiko ist gewaltig.
Denn Smartphone und Tablet wurden für den Privatgebrauch konzipiert, daher fehlen ihnen wichtige Business-Funktionen, etwa zum zuverlässigen Schutz sensibler Unternehmensdaten.
Zusätzliche Herausforderung für Unternehmen ist die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen bei Endgeräten, auf denen sich private und geschäftliche Daten, Apps und andere Anwendungen vermischen.

Das Verlagshaus Mannheimer Morgen hat die Chancen erkannt und sich gegen die Risiken gewappnet. Die Lösung, die gemeinsam mit dem IT-Systemhaus CEMA realisiert wurde, heißt Mobile Device Management, kurz MDM. MDM kann als Lösung in die Unternehmens-IT integriert oder als IT-Service ( http://www.cema.de/IT-Betrieb/index.html ) abgerufen werden.

Das Besondere dabei: Geschäftliche Daten und Anwendungen liegen in einem isolierten und mehrfach abgesicherten digitalen Container im Rechenzentrum. "Für uns ist die strikte Trennung privat-beruflich perfekt. Sie sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit und erleichtert das Einhalten der Datenschutzbestimmungen und Compliance-Anforderungen", sagt Michael Taeger, stellvertretender EDV-Leiter beim Mannheimer Morgen. Das Unternehmen hat keinen Zugriff auf den privaten Bereich der Nutzer, behält aber die volle Kontrolle über das Business-Segment.

Ein weiterer Vorteil: Taegers Team braucht nicht das ganze Gerät, sondern nur den Business-Bereich zu managen. Aus der Ferne kann es dazu Funktionen wie das Speichern von Anhängen aktivieren und sperren oder im Notfall sogar das Gerät löschen. "Der Administrationsaufwand ist extrem gering, die Akzeptanz unter den Anwendern dagegen enorm hoch", so das zufriedene Resümee beim Mannheimer Morgen.




Kontakt: www.cema.de, Tel.: 0621 33980


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur
PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi "seit der ersten Stunde" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT-Infrastruktur spezialisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Karen Weber
Dynamostr. 17
68165 Mannheim
presse(at)cema.de
0621 33 98-0
http:// www.cema.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marin Software auf der SMX München: Das Optimum aus Googles Innovationen herausholen
nexum eröffnet neuen Standort in Hamburg/Arno Bublitz übernimmt die Leitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2013 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Weber
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 33 98-0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem privaten Smartphone ins Firmennetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.