Concentro berät den Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz beim Verkauf der KSV an das Konsortium TEA-Therm
(businesspress24) - (DGAP-Media / 20.03.2013 / 17:03)
Das regionale Konsortium TEA-Therm hat sich in der Gläubigerversammlung am
27. Februar 2013 gegen ein Konsortium um die Stadtwerke Schwäbisch Hall
durchgesetzt. DerÜbergang der Anlage soll zum 01. April 2013 erfolgen.
Die KSV - die regionale Klärschlammverwertungs GmbH ('KSV') wurde im Jahr
2005 als kommunales Prestigeprojekt von 25 Städten und Gemeinden aus Bayern
und Baden-Württemberg gegründet. Ziel der Anlage, die als energetische
Kombination aus einem Biomassekraftwerk, einer Klärschlammtrocknung sowie
einer Mineralisierungsanlage geplant war, war die regionale
Klärschlammverwertung der Anteilseigner. Die Mineralisierungsanlage konnte
jedoch aufgrund technischer Probleme nur kurzzeitig eingesetzt werden und
wurde bereits Ende 2010 wieder stillgelegt. In Folge eines fehlenden
Wärmenutzungskonzepts, sehr hohen Stillstandszeiten als auch steigenden
Holzpreisen stellte die Gesellschaft im April 2012 einen Insolvenzantrag am
Amtsgericht Ansbach, welches Herrn Dr. Harald Schwartz zum vorläufigen
Insolvenzverwalter bestellte. Herr Dr. Schwartz startete unverzüglich einen
strukturierten Bieterprozess für dessen Durchführung er, die auf
Transaktionen aus Umbruchsituationen spezialisierte, M&A-Beratung Concentro
Management AG mandatierte.
Nach einem mehrmonatigen Prozess lagen der Insolvenzverwaltung Anfang
Dezember 2012 sechs verbindliche Angebote vor, aus welchen sich die
Angebote eines Konsortiums um die Stadtwerke Schwäbisch Hall sowie der
TEA-Therm, bestehend aus fünf fränkischen Unternehmen (Scherzer Gemüse,
Rudolf Ernst, T+E Humuswerk, Tremel Entsorgung und Transport sowie dem
Energiehof Appold) als vielversprechendste Alternativen
herauskristallisierten. Neben den höchsten Kaufpreisen sahen die Konzepte
der beiden Bieter zudem jeweils hohe Investitionen in den Standort, als
auch eigene Wärmenutzungskonzepte vor.
Schlussendlich entschied sich die Gläubigerversammlung am 27. Februar 2013
einstimmig für das vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl favorisierte
Angebot der TEA-Thermüber 4,25 Mio. EUR. DerÜbergang der Anlage soll zum
01. April 2013 erfolgen. Die bisher nur marginal genutzte Wärme des
Stromerzeugungsprozesses wird zukünftig in Gewächshäusern zum ganzjährigen
Anbau von Tomaten in unmittelbarer Nähe zum Kraftwerk genutzt. Nach Angaben
der Firma Scherzer sollen somit 60-70 neue Arbeitsplätze in der Region
Dinkelsbühl geschaffen werden.
Concentro hat die Insolvenzverwaltung umfassend bei der
Transaktionsstrukturierung sowie der Durchführung und Koordination des
Veräußerungsprozesses beraten. 'Durch den Verkauf der KSV an TEA-Therm kann
nun ein bisher vergeblich gesuchtes Wärmenutzungskonzept für die KSV
realisiert werden, was sich deutlich positiv auf die Ertragsfähigkeit der
Anlage auswirken wird', erläutert Herr Weigert, der seitens Concentro den
Verkaufsprozess als Projektleiter betreut hat.
Concentro Management AG
Die Concentro Management AG ist eine mittelstandsorientierte
Beratungsgesellschaft mit den Schwerpunkten M&A-Beratung, vorwiegend in
Umbruchsituationen, Restrukturierungsberatung und Unternehmenssteuerung.
Mit 40 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland arbeitet Concentro
umsetzungs- und erfolgsorientiert. Ziel ist es, durch eine professionelle
und individuelle Beratungsleistung Mehrwert für den Kunden zu generieren.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
unabhängig | partnergeführt | umsetzungsstark
Herr Michael Raab
Partner
Telefon: +49.(0)911.597.2477.77
Mobil: +49.(0)175.166.71.72
Mail: raab(at)concentro.de
Herr Andreas Weigert
Projektleiter
Telefon: +49.(0)911.597.2477.72
Mobil: +49.(0)160.361.86.93
Mail: weigert(at)concentro.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Concentro Management AG
Schlagwort(e): Unternehmen
20.03.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
204604 20.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
concentro-beraet-den-insolvenzverwalter-dr-harald-schwartz-beim-verkauf-der-ksv-an-das-konsortium-tea
therm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838754
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Concentro berät den Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz beim Verkauf der KSV an das Konsortium TEA-Therm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Concentro Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).