businesspress24.com - Durchlüftung im Wintergarten – was genau ist zu beachten
 

Durchlüftung im Wintergarten – was genau ist zu beachten

ID: 837995

Für ein gutes Raumklima ist eine Be- und Endlüftung sehr wichtig.


(businesspress24) - Auch eine Beschattung z.B. durch eine Markise oder durch Einsatz von funktionsgläsern trägt sehr viel bei. Allerdings kann eine Beschattung die Belüftung nicht ersetzen, das wird an diesem Beispiel deutlich klar: Mit einer Außenbeschattung muss die Luft mindestens zehnmal in der Stunde erneuert werden. Bei einer Innenbeschattung würde sie die Luft zwanzigfach erneuern. Doch da niemand das Spiel zwischen Sonne, Wärme und frische Luft optimal regeln kann, sind eine Wintergartensteuerung und eine elektrische Durchlüftung geeignet.

Wenn keine Beschattungen vorhanden sind, müsste man die Luft etwa fünfzigmal pro Stunde auswechseln und das wäre kaum zu schaffen.

Mit diesem Beispiel, veröffentlicht vom Bundesverband Wintergarten e.V., kann also festgestellt werden, dass es zwingend erforderlich ist auf eine Beschattung und eine Be- und Endlüftung zu achten.

Es gibt zwei Möglichkeiten von Lüftungsverfahren, die thermische- und die motorische Lüftung. Hierbei unterscheidet man noch zwischen einer Querlüftung (bei dem ein Schiebelüfter für frische Luft sorgt und die verbrauchte Luft durch ein Oberlicht entweichen kann) und einem Diagonal- und Dachlüfter, welcher ähnlich funktioniert.

Bei einer thermischen Durchlüftung macht man sich die physikalischen Gesetze zunutze, da die warme Luft immer nach oben steigt kann sie durch ein geöffnetes Dachfenster entweichen, während frische Luft durch ein unteres Fenster oder eine Tür strömen kann.

Bei einer motorischen Lüftung wird die Belüftungsanlage meistens mit Strom angetrieben, aber man kann sie auch wahlweise manuell antreiben. Dann funktionieren sie mit dem Nachströmprinzip, indem die verbrauchte Luft angesogen wird und neue nachströmt.

Dies sind natürlich nur grundlegende Informationen zum Thema Raumbelüftung. Unser geschultes Fachpersonal aus den Zweigstellen Hanau, Offenbach, Frankfurt oder Groß-Umstadt steht Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Verfügung. Umfassende Produktvorstellungen können Sie auch in unserem Show-Room in Schaafheim erhalten.





Wir würden uns freuen, Sie bald in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.fb-h.de

Informationen zu:
•Fenster und Fenstertüren: http://www.fb-h.de/fenster
•Türen und Haustüren: http://www.fb-h.de/tueren-haustueren
•Rollladensysteme: http://www.fb-h.de/rolllaeden

Unser Fachpersonal steht Ihnen auch in unseren Zweigstellen zur Verfügung. Wo genau Sie uns finden erfahren Sie hier: http://www.fb-h.de/zweigstellen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fensterbau Hartmann GmbH ist ihr kompetenter Ansprechpartner für Fenster, Türen, Rollläden und Wintergärten in Aschaffenburg, Frankfurt, Hanau und Offenbach!
Das Traditionsunternehmen, das noch vor Ort produziert und einen eigenen Kundendienst hat, widmet sich dem Bereich der Bauelemente. Die Zweigstellen in Hanau, Offenbach, Frankfurt und Rödermark stellen gleichermaßen ein Service Netzwerk dar, welches Ihnen als Kunden eine optimale Grundlage bietet. Natürlich erhalten Sie in den Zweigstellen die gleiche umfassende Beratung, wie in der Hauptzentrale.



Leseranfragen:

Fensterbau Hartmann GmbH
Willi Hartmann
Berliner Straße 10 - 12
64850 Schaafheim

Tel. 06073 / 74 16 0
Fax 06073 / 74 16 19
E-Mail: Marketing(at)fbhartmann.de
www.fb-h.de



PresseKontakt / Agentur:

Schnittstelle³ GmbH
Stefan Bott und Rolf Stockum
Industriering 7
63868 Großwallstadt

Telefon: +49 6022 508 7603
Telefax: +49 6022 508 7624
E-Mail: info(at)schnittstelle-hoch3.de
Web: www.schnittstelle-hoch3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Berliner Wohnungsmarkt brummt - wie lange noch? / Wohnungswirtschaft stellt nachhaltige Konzepte vor
Konsequente Weiterentwicklung eines einmaligen Gebäudes - Milliarden-Bau-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: fbhartmann
Datum: 20.03.2013 - 04:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchlüftung im Wintergarten – was genau ist zu beachten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hartmann Fensterbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hartmann Fensterbau GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.