Interkulturelles Training Indien
Inder glauben an die Wiedergeburt und haben ein zirkuläres Zeitverständnis. Zeitliche Notwendigkeiten werden eher mit Traditionen und gesellschaftlichen Normen, als mit geschäftlichen Notwendigkeiten in Verbindung gebracht, die oft abstrakt erscheinen. In interkulturellen Trainings Indien wird schnell klar, dass Termine in Indien eher ein Richtwert sind und vor allem dann einen Wert haben, wenn persönliche Ziele erreichen möchte. Oder wenn Priester günstige Termine für wichtige Vorhaben, etwa eine Hochzeit oder eine Geschäftseröffnung, bestimmen.
(businesspress24) - Daher hat Global Cultures – Akademie für interkulturelles Management geeignete Trainings und Seminare konzipiert, um gerade diese Herausforderungen meistern zu können. Diese Maßnahmen richten sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre geschäftlichen Aktivitäten in Indien effizienter gestalten oder den italienischen Markt für ihre Produkte oder Dienstleistungen neu erschließen wollen. Denn eine reibungslosere Zusammenarbeit spart Zeit und vor allem auch Geld. Nichts ist teurer und ärgerlicher, wie wenn Projekte aufgrund von kulturellen Missverständnissen sich verzögern oder gar scheitern.
In einem Indien-Seminar wird schnell klar, dass langfristige Planungen in diesem Land keinen Wert haben, ganz im Gegensatz zu Deutschland, wo insbesondere Großkonzerne sich mit Vorhersagen der Ergebnisse und des Geschäftsverlaufs für die nächsten fünf Jahre geradezu überbieten. Dabei wird ignoriert, dass niemand vorhersagen kann, wie das Geschäft in fünf Jahren aussehen wird. In Indien versucht man dies erst gar nicht.
Wie in einem interkulturellen Training Indien jedoch schnell zu lernen ist, verhindert diese Mentalität aber auch das Einhalten von Termin- und Projektplänen. Auch Liefertermine oder Besuchsankündigungen, die zu weit in der Zukunft liegen, gelten eher als Absichtserklärungen, denn als verbindliche Vereinbarungen. In interkulturellen Trainings Indien lernen westliche Manager, wie wichtig es ist, ständig nachzufassen und z.B. auch den Mitarbeitern klar zu machen, welche Konsequenzen es hat, wenn Termine nicht eingehalten werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ekaterina Beekes
Stadt:
Schwülper
Telefon: 05303 92 48 53 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelles Training Indien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Cultures (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).