businesspress24.com - DGAP-News: Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13
 

DGAP-News: Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13

ID: 835070


(businesspress24) - DGAP-News: Wolford AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13

15.03.2013 / 08:00

---------------------------------------------------------------------

Presseinformation
Umsatz und Ergebnis 1. bis 3. Quartal 2012/13

Wolford mit Umsatzsteigerung und Ergebnisrückgang in den ersten neun
Monaten 2012/13

- Umsatz um 2,5 % auf 124,13 Mio. EUR gesteigert

- Eigene Standorte mit Umsatzplus, Rückgänge mit Handelspartnern

- EBIT von 3,65 Mio. EUR unter Erwartung

- Solide Vermögens- und Finanzlage

- Leichtes Umsatzwachstum und positives operatives Ergebnis für
Gesamtjahr erwartet

Wien/Bregenz, 15. März 2013. Die an der Wiener Börse notierte Wolford AG
hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (1. Mai 2012
bis 31. Januar 2013) ihren Umsatz um 2,5 % von 121,13 Mio. EUR auf 124,13
Mio. EUR gesteigert. Das EBIT ging von 9,66 auf 3,65 Mio. EUR zurück.
'Während das Retailgeschäft in den meisten Kernmärkten zufriedenstellend
verlaufen ist und wir auch im dritten Quartal mit 4 % solides Wachstum
erzielen konnten, blieb der Handel zurückhaltend, was zu teilweise
deutlichen Einbußen im Wholesalebereich führte', sagt Holger Dahmen,
Vorsitzender des Vorstandes der Wolford AG. 'In Kombination mit
Kostensteigerungen zum gezielten Ausbau unseres Distributionsnetzwerkes
sowie höheren Marketing- und Mietaufwendungen sind die Ergebnisse damit
unter unseren Erwartungen geblieben', so Dahmen weiter.

Eigene Standorte und Online Business mit Umsatzplus, Rückgänge mit
Handelspartnern
Die Wolford Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden
Geschäftsjahres den Umsatz gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres um
2,5 % bzw. 3,00 Mio. EUR auf 124,13 Mio. EUR gesteigert, was maßgeblich




auf die positive Entwicklung der Wolford-eigenen Standorte (eigene
Boutiquen, Factory Outlets, Concession Shop-in-Shops und Online Shops)
zurückzuführen ist, die den Umsatz insgesamt um 9 % erhöhen konnten. Auch
auf einer flächenbereinigten Basis verbesserte sich im Retail-Geschäft der
Umsatz um 4 %. Mit Umsatzsteigerungen um 10 % bzw.
56 % zeigten vor allem die von Wolford selbst geführten Boutiquen bzw. der
E-Commerce Bereich eine sehr positive Entwicklung.

Dagegen verzeichnete das Wholesale-Geschäft in Summe einen Rückgang von 4
%. Dieser unerfreulichen Entwicklung im Wholesale begegnet Wolford durch
intensivere Zusammenarbeit mit Partnern und dem Handel und hat hierzu
bereits Maßnahmen zur Stärkung der Vertriebskanäle eingeleitet.

Die regionale Betrachtung zeigt ein positives Bild in den wesentlichen
Kernmärkten. So weist der derzeit umsatzstärkste Markt USA signifikantes
Wachstum auf. Auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien,
Skandinavien, der Schweiz und Belgien konnte der Umsatz gesteigert werden.
Italien und Spanien blieben aufgrund des schwierigen konjunkturellen
Umfeldes deutlich hinter dem Vorjahr zurück und auch in den Niederlanden
war der Umsatz rückläufig. InÖsterreich, wo Umsatzrückgänge hingenommen
werden mussten, erwartet das Management unter anderem durch eine bessere
Location der Boutique am Flughafen Wien künftig wieder Umsatzwachstum.

EBIT von 3,65 Mio. EUR unter Erwartung
Während ein starker Lageraufbau das Vorjahr kennzeichnete, stand in den
ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres die Vorrats- und
Cash-Optimierung im Fokus. Gestiegene Aufwendungen im Zusammenhang mit der
Eröffnung zahlreicher Boutiquen sowie deutlich höhere Werbe-, Fracht-, IT-
und Beratungskosten führten zu einem Anstieg der sonstigen betrieblichen
Aufwendungen von 31,85 Mio. EUR auf 36,88 Mio. EUR. Vor diesem Hintergrund
ging das EBIT der Wolford Gruppe von 9,66 Mio. EUR auf 3,65 Mio. EUR
zurück. Aufgrund der Reduktion der Nettoverschuldung sowie geringerer
Zinssätze auf Fremdkapital verbesserte sich dagegen das Finanzergebnis in
den ersten neun Monaten um 0,44 Mio. EUR auf -0,86 Mio. EUR. In Summe
errechnet sich für die Wolford Gruppe in den ersten drei Quartalen 2012/13
ein Ergebnis nach Steuern von 2,48 Mio. EUR, nach 7,06 Mio. EUR im Jahr
davor.

Solide Vermögens- und Finanzlage
Die Vermögens- und Kapitalstruktur der Wolford Gruppe war zum
Bilanzstichtag am 31. Januar 2013 unverändert solide. Die Bilanzsumme
erhöhte sich gegenüber dem Jahresabschluss per 30. April 2012 von 145,50
Mio. EUR auf 148,31 Mio. EUR. Das Eigenkapital der Wolford Gruppe belief
sich auf 84,59 Mio. EUR und lag damit um 0,98 Mio. EURüber dem
Vergleichswert des letzten Jahresabschlusses. Die Eigenkapitalquote
erreichte 57 % und das Gearing errechnete sich mit 19 %.

Ausblick
Für die kommenden Monate erwartet der Vorstand der Wolford AG
gleichbleibend herausfordernde konjunkturelle Rahmenbedingungen in den für
das Unternehmen wesentlichen Absatzmärkten Europas und der USA, wobei
insbesondere das südliche Europa nach wie vor durch große Verunsicherung
der Konsumenten geprägt ist. Mit relevantem Wirtschaftswachstum ist dagegen
in den Märkten Asiens sowie der Region Mittlerer Osten zu rechnen. Vor
diesem Hintergrund setzt die Wolford Gruppe ihre Expansionsstrategie weiter
fort, mit dem Ziel die kontrollierte Distribution zu stärken, die Anzahl
eigener Boutiquen zu erhöhen, das Online-Business auszubauen sowie durch
neue Vertriebsmodelle auch im Partner- und Handelsgeschäft nachhaltiges
Wachstum erzielen zu können.

Für das Geschäftsjahr 2012/13 rechnet das Management der Wolford Gruppe aus
heutiger Sicht mit leichtem Umsatzwachstum sowie einem positiven operativen
Ergebnis, das jedoch deutlich unter dem Wert der Vergleichsperiode des
Vorjahres liegen wird. Die eingeleiteten Maßnahmen zur Stärkung der
Vertriebskanäle sowie das intensive Monitoring aller Kostenpositionen im
Konzern sollen die Marktpositionen langfristig absichern und die
Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Finanzkennzahlen 1. bis 3. Quartal 2012/13
(1. Mai 2012 bis 31. Januar 2013)

Ertragskennzahlen                          05/12-      05/11-  Vdg. 2011/12
01/13 01/12 %
in Mio.
Umsatz EUR 124,13 121,13 +2 154,06
in Mio.
EBITDA EUR 9,79 15,57 -37 15,32
in Mio.
EBIT EUR 3,65 9,66 -62 7,00
in Mio.
Ergebnis vor Steuern EUR 2,79 8,35 -67 5,17
in Mio.
Ergebnis nach Steuern EUR 2,48 7,06 -65 1,36
Ergebnis je Aktie in EUR 0,51 1,44 -65 0,28
in Mio.
Investitionen EUR 4,22 6,25 -32 7,94
in Mio.
Free Cashflow EUR1,00 -1,36>100 0,40
Mitarbeiter im
Durchschnitt 1.614 1.673 -4 1.665

Bilanzkennzahlen 31.01.13 31.01.12 Vdg. 30.04.
% 12
in Mio.
Eigenkapital EUR 84,59 88,97 -5 83,61
in Mio.
Nettoverschuldung EUR 16,44 17,15 -4 15,38
in Mio.
Capital Employed EUR 117,60 123,31 -5 115,30
in Mio.
Working Capital EUR 42,27 42,53 -1 39,77
in Mio.
Bilanzsumme EUR 148,31 153,35 -3 145,50
Eigenkapitalquote in % 57 58 - 57
Gearing
(Verschuldungsgrad) in % 19 19 - 18
Capital Employed = Eigenkapital plus verzinsliches Fremdkapital minus
Bruttoliquidität
Working Capital = Saldo aus Vorräten, Forderungen aus Lieferungen und
Leistungen und sonstigen kurzfristigen Forderungen und Vermögenswerten
abzüglich Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen
kurzfristigen Verbindlichkeiten

Der detaillierte Berichtüber die ersten drei Quartale 2012/13 ist unter
www.wolford.com, Rubrik Investor Relations, abrufbar.

Rückfragehinweis:
Holger Dahmen (Vorsitzender des Vorstandes)
Thomas Melzer (Finanzvorstand)
investor(at)wolford.com
Wolford Aktiengesellschaft, Wolfordstraße 1, A 6901 Bregenz
+43 (0) 5574 690-1477
www.wolford.comÜber die Wolford AG
Die Wolford AG mit Hauptsitz in Bregenz am Bodensee (Österreich) unterhält
15 Tochtergesellschaften und vertreibt ihre Produktsegmente Legwear,
Ready-to-wear, Lingerie, Swimwear und Accessories in 68 Ländernüber mehr
als 260 Monobrand-Standorte (eigene und partnergeführte), ca. 3.000
Handelspartner und online. Das seit 1995 an der Wiener Börse notierteösterreichische Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/12 (1.
Mai 2011 - 30. April 2012) mit ca. 1.600 Beschäftigten einen Umsatz von
154,06 Mio. Euro. Seit Gründung im Jahr 1950 entwickelte sich Wolford vom
lokalen Strumpfhersteller zur globalen Luxus-Fashionmarke.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wolford AG
Wolfordstraße 1
6901 BregenzÖsterreich
Telefon: +43/5574/6901268
Fax: +43/5574/6901219
E-Mail: investor(at)wolford.com
Internet: www.wolford.comISIN: AT0000834007
WKN: 83400
Indizes: ATX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Frankfurt in
Open Market ; Wien (Amtlicher Handel / Official Market)


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
204054 15.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Gerry Weber International AG profitiert von Neueröffnungen und erzielt einen Umsatz im 1. Quartal 2012/13 von EUR 184,9 Mio.
DGAP-News: ENVIRONEERS Energy GmbH: Crowdinvesting für innovatives Klein-Wasserkraft FLOWCONVERTER(TM) gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2013 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835070
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Wolford AG: Umsatz und Ergebnis zum dritten Quartal 2012/13
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolford AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wolford AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.