businesspress24.com - Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
 

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt

ID: 834854

Falscher Biss und Zähneknirschen haben weitreichende Konsequenzen


(businesspress24) - Etwas "zähneknirschend hinnehmen" oder "verbissen" an etwas arbeiten, sind Redewendungen, die eines deutlich machen: Stress in seinen vielen Formen wird oft an die Zähne weitergegeben. Dies kann Funktionsstörungen verursachen, die den gesamten Körper betreffen.

Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März weist die Landeszahnärztekammer Hessen auf das wechselseitige Verhältnis von Zahngesundheit und allgemeiner Gesundheit hin. Gerade Schmerzen in Kopf, Rücken und Nacken sind oft auf Probleme im Bereich des Kauorgans und seiner Funktion zurückzuführen.

Die zahnmedizinische Bezeichnung für nächtliches Zähneknirschen ist Bruxismus. Der Kaudruck, der auf die Zähne einwirkt, ist bei Bruxismus bis um das Zehnfache erhöht. Dies hat nicht nur negative Konsequenzen für die Zähne, wie etwa frühzeitigen Verschleiß, der im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen kann. Auch anhaltender Kopf- und Rückenschmerz kann die Folge der fehlerhaften Belastung der Zähne, des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur sein.

"Für viele Patienten mit Nacken- und Rückenschmerzen empfiehlt sich der Gang zum Zahnarzt oder einem Experten der sogenannten Craniomedizin (Kooperation von Zahnmedizin, Orthopädie, HNO, Physiotherapie und Neurologie) und die Stellung einer funktionalen Diagnose. In einer großen Zahl der Fälle führt bereits die Therapie mit einer individuell angepassten Aufbissschiene zu dem gewünschten Erfolg", kommentiert Prof. Dr. Olaf Winzen, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Hessen.

Die Online-Zahnarztsuche auf den Internetseiten der Landeszahnärztekammer Hessen hilft betroffenen Patienten dabei, einen Spezialisten für Funktionsdiagnostik in ihrer Nähe zu finden. Unter der Hotline 069-427275-169 beantwortet die Patientenberatung der LZKH Fragen zu Therapiemöglichkeiten und zur Zahngesundheit.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zielvereinbarungen dürfen Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidung nicht gefährden
24 Stunden Betreuung durch Pflegekräfte aus Polen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834854
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069427275116

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkskrankheit Rückenschmerzen: Auch die Zähne sind beteiligt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 427


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.