businesspress24.com - Osteuropawissenschaften darben
 

Osteuropawissenschaften darben

ID: 834519

Die Expertise in Deutschland über Russland und Osteuropa schwindet.


(businesspress24) - (Berlin) Zahlreiche slawistische Institute sind in den letzten zehn Jahren an den Hochschulen abgewickelt worden. Ende letzter Woche ist deshalb wiederholt die Frage aufgeworfen worden, ob Deutschland es sich leisten könne, gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Osteuropa und insbesondere in Russland nicht mehr zu verstehen.

So äußerte die Redaktion der Fachzeitschrift „Osteuropa“ in einem Themenheft zur Lage in Russland nach den Massendemonstrationen gegen die gefälschten Wahlen bereits Ende des vergangenen Jahres: „Die deutsche Expertise über aktuelle Fragen der Innen- und Außenpolitik Russlands, der gesellschaftlichen Entwicklung und der Wirtschaft schrumpft. Wir sind mit einem erheblichen Wissensdefizit konfrontiert.“ Im jüngsten „Osteuropa“-Heft äußert der Diplomat Manfred Huterer: „Es gibt einen problematischen Befund: Das Niveau der analytischen Durchdringung der Probleme im gesamten eurasischen Raum hat nachgelassen.“

An den slawistischen Instituten wurde innerhalb der Hochschulen besonders gespart. Andere Gründe liegen in den Osteuropawissenschaften selbst. So waren diese jahrzehntelang politisch geleitet. In der Zwischenkriegszeit und im Nationalsozialismus ging es um die Erforschung vermeintlicher künftiger neuer deutscher Siedlungsräume im Osten. In der Zeit des Kalten Krieges ging es darum, den „Feind“ besser zu kennen. Diese politischen Antriebe sind mit dem Mauerfall 1989 und dem Ende der Sowjetunion und deren gesamten Machtbereich im Jahr 1991 entfallen.

Dennoch pflichten die Autoren und Ghostwriter von Ghostwirter.nu der aktualisierten Kritik bei. Es erscheint kaum vertretbar, dass Deutschland nicht sehr gute und gute Expertise in Sachen Russland hat.

Harald Bahner


Quellen dieser News:
Veser, Reinhard: Mutwillige Vernachlässigung. Deutschland verliert seine wissenschaftliche Osteuropa-Kompetenz. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.03.2013, S. 10.




„osteuropa“, osteuropa.dgo-online.org/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ghostwriter.nu ist einer der bekanntesten und etabliertesten Anbieter seriöser akademischer Ghostwriter- und Autoren-Dienstleistungen im gesamten deutschsprachigen Raum sowie Anbieter wissenschaftlicher Coachings, wissenschaftlicher Beratung und allgemeiner Texterstellung mit Sitz im Herzen Deutschlands - Berlin, Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße. Über die eigenen Dienstleistungsangebote hinaus bietet das Unternehmen Selbsthilfen an in Form von konkreten Tipps zum selbst Schreiben von wissenschaftlichen Texten und in Form von Literaturtipps für das Erstellen wissenschaftlicher Texte.



Leseranfragen:

Ghostwriter.nu Harald Bahner
Unter den Linden 21
D-10117 Berlin
Tel. +49 (0)30 297 79 117
info(at)ghostwriter.nu



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MCI-Studentin gewinnt ITB Wissenschaftspreis 2013 - BILD
ZEIT AKADEMIE mit neuem Online-Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: GhostwriterNU
Datum: 14.03.2013 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Bahner
Stadt:

D-10117 Berlin


Telefon: +49 (0)30 297 79 117

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osteuropawissenschaften darben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ghostwriter.nu Harald Bahner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ghostwriter.nu Harald Bahner



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.