businesspress24.com - Kontroverser Markendiskurs von Familienunternehmen in Gmund
 

Kontroverser Markendiskurs von Familienunternehmen in Gmund

ID: 834174

Gmund, 12. März 2013 – Über 80 Gäste aus Familien- und Beratungsunternehmen wurden vergangenen Donnerstag in der Büttenpapierfabrik Gmund empfangen. Am Nachmittag bekamen die Teilnehmer eine interessante Einführung in nachhaltige Papierproduktion vom Zellstoff bis zur fertigen Palette Feinstpapier, die von Gmund aus in die ganze Welt verschickt wird.


(businesspress24) - Es folgte eine informative Podiumsdiskussion am Abend „Marke Manufaktur Familie – in der Nische erfolgreich sein“. Viele Familienunternehmen zeigen es: Der Familienname ist seit Jahrhunderten als Marke etabliert und bietet den Kunden Orientierung, schafft Vertrauen und Loyalität. Aus verschiedenen Blickwinkeln zeigten die Redner auf, wie man Marken im Spannungsfeld Familientradition führt und erfolgreich nach vorne bringt. Bemerkenswert war die Erkenntnis, dass es oft klüger ist, sich auf ein Nischenprodukt zu spezialisieren, als sich in einem Massenmarkt zu behaupten.

Abgerundet wurde der Abend mit einem perfekt angerichteten Flying Buffet aus dem Hause Bachmair Weissach, das nichts zu wünschen übrig ließ.

Über den Alphazirkel

„Den Erfahrungsaustausch unter Familienunternehmern voranbringen, Ideen anstoßen, von den Erfahrungen anderer in der Nachfolgeregelung und der Zukunftssicherung des Familien-unternehmens profitieren, Kontakte im Unternehmer-Netzwerk knüpfen und pflegen.“
Mit diesen Worten wurde der ALPHAZIRKEL als Plattform für Familienunternehmer im November 2005 gegründet. Seither hat sich der ALPHAZIRKEL als das führende deutschsprachige Forum für Familienunternehmer in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol etabliert – von Unternehmern für Unternehmer. Über 2.500 Familienunternehmer haben seit der Gründung an den regelmäßig stattfindenden Unternehmerabenden teilgenommen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Büttenpapierfabrik GMUND

Die Büttenpapierfabrik GMUND mit Sitz in Gmund am Tegernsee ist ein traditioneller Familienbetrieb mit rund 100 Mitarbeitern. Sie wird heute von Florian Kohler geleitet. GMUND steht für Papierkultur seit 1829. Dabei werden traditionelle Produktionsmethoden perfekt mit moderner Technik und kreativem Design in Einklang gebracht. GMUND ist spezialisiert auf edle Feinstpapiere und Kartons. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Tradition, Ökologie und Innovation. Weitere Informationen finden Sie unter www.gmund.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT
Weitere Informationen erhalten Sie bei Caroline Pastor, Public Relations,
Tel. +49 8022 7500-73, cpastor(at)gmund.com oder unter www.gmund.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als nur Verpackung! Auf der Messe UPAKOVKA in Moskau präsentiert sich die Technologie für Produktdesign für das Russland von morgen
MAUSER stärkt Kunststofffass-Portfolio in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: GMUND
Datum: 14.03.2013 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wackerhage
Stadt:

Gmund am Tegernsee


Telefon: 08022750086

Kategorie:

Verpackungsindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontroverser Markendiskurs von Familienunternehmen in Gmund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büttenpapierfabrik Gmund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Büttenpapierfabrik Gmund



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.