businesspress24.com - Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems
 

Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems

ID: 834120

Risiken frühzeitig erkennen, steuern und aktiv begrenzen


(businesspress24) - Nur 40% der deutschen mittelständischen Unternehmen verfügen über ein Risikomanagementsystem, obwohl die Bilanzierung für Unternehmen ab einem Umsatz von 500.000 Euro oder einem Gewinn von 50.000 Euro pro Jahr vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Seit 2010, mit Einführung des BilMoG, müssen auch kleine und mittlere Betriebe Rechenschaft über Risiko und Risikomanagement ablegen.
Nur wer seine Risiken und Probleme kennt, kann diesen vorbeugen. Zwar ist ein funktionierendes Risikomanagementsystem keine Garantie für ein risikoloses und problemfreies Unternehmen, aber es hilft die Folgen zu mindern. Hierfür müssen Risiken identifiziert und analysiert werden, um für die Geschäftsführung und die Mitarbeiter einen Plan zu entwickeln, wie diese in solchen Situationen das Risiko mindern können.

Wie viel Risikomanagement benötigt das Unternehmen?
Wie können die rechtlichen Anforderungen des KonTraG, BilMoG, HGrG und Wirtschaftsprüferstandards in der Praxis prüfungssicher umgesetzt werden?
Welche Neuerungen kommen mit dem Entwurf MaRisk 5.0 auf ein Unternehmen zu?
Diese Fragen stellen sich viele Unternehmen.

Mit dem Seminar "Risikomanagement Kompakt" geben werden den Teilnehmern Instrumente für den Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems an die Hand gegeben. Checklisten sowie Musteranweisungen für eine rasche und kostengünstige Umsetzung inklusive!

Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

-Risikomanagement - Basel III - MaRisk 5.0:
Risikostrategie ? Risikoinventur und Risikohandbuch - Aufbau eines Corporate
Governance-Systems
-Steuerung der operationellen Risiken - Outsourcing- und Notfall-Konzept -
Neue Produkte/Märkte-Richtlinie
-Internes Kontroll- und Steuerungssystem ? Anti-Fraud und Geldwäsche -
Embargo- und Sanktionsüberwachung ? Compliance




-Aufbau des Risikoreports - Risikotragfähigkeit und Limitsystem - Liquiditätsplanung
und Stresstests - Ertrags- und Risikosteuerung
-Mindestanforderungen an die Interne Revision sowie an den Datenschutz

Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.

Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.

Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.

Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service(at)sp-unternehmerforum.de .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Intensivtrainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: OHB AG: Auftragsbestand erreicht 2012 Rekordhöhe von EUR 1.640 Mio. * Gesamtleistung steigt auf rund EUR 633 Mio. * Ergebnis pro Aktie beträgt EUR 0,85 * Dividendenerhöhung auf 37 Cent pro Aktie vorgeschlagen
Dr. Carsten Keune neuer Chief Underwriting Officer von Catlin Europe
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.03.2013 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reinhard
Stadt:

München


Telefon: 089/207042295

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.