businesspress24.com - Muntermacher Milch: Die neue Berchtesgadener Land Alpenzwerg Bio-Schokomilch als idealer Kindergarte
 

Muntermacher Milch: Die neue Berchtesgadener Land Alpenzwerg Bio-Schokomilch als idealer Kindergarten- und Schulbegleiter

ID: 833763


(businesspress24) - Jedes fünfte Grundschulkind verzichtet auf ein Frühstück zu Hause - das belegt die Elefanten-Kindergesundheitsstudie 2011/12 des Deutschen Kinderschutzbundes. Umso wichtiger ist die Ernährung tagsüber in Kindergarten und Schule. Im Gegensatz zu einer süßen Limonade in der Pause führen Milchprodukte dem Körper wichtige Mineralstoffe, Vitamine, Kohlenhydrate sowie Eiweiß zu und steigern die Leistungsfähigkeit. Alles Gründe, warum die Europäische Union seit über 35 Jahren den Milchkonsum von Kindern finanziell unterstützt. Auch die neue Berchtesgadener Land Alpenzwerg Bio-Schokomilch kann ab sofort im Rahmen des EU-Schulmilchprogramms gefördert werden. Hergestellt aus fettarmer, fair zertifizierter Bio-Alpenmilch sowie echter Kakaobutter überzeugt sie Eltern, Erzieher und Kinder.

Lebensmittelallergien und Übergewicht bei Kindern sind ein zunehmendes Problem. Während Eltern und Erzieher bei der Ernährung der Kinder großen Wert auf fettreduzierte und natürliche Lebensmittel ohne Zusatzstoffe legen, geht es Kindern vor allem um eins: den Geschmack. Die Alpenzwerg Bio-Schokomilch erfüllt diese unterschiedlichen Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern, denn sie enthält einen geringen Fettgehalt von 1,5 %, ist frei von Konservierungs- sowie Aromastoffen und schmeckt extra schokoladig - das geht aus einer umfangreichen Marktforschung hervor, bei der 1.300 Kinder sowie 164 Eltern und Erzieher in die Entwicklung der neuen Schokomilch einbezogen wurden. "Auf eine künstliche Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen haben wir bewusst verzichtet, denn Milch mit ihren natürlichen Inhaltstoffen bedarf keiner Ergänzung", erläutert Barbara Steiner-Hainz, Oekotrophologin und Marketingleiterin der Molkerei Berchtesgadener Land. Die Bio-Alpenmilch in der Schokomilch stammt von zertifizierten Naturland-Höfen aus dem Alpenvorland und steht somit für beste Qualität. Das Schokoladenpulver mit echter Kakaobutter sowie fair zertifizierter Rohrohrzucker geben der Schokomilch ihren Geschmack, ohne das Kinderprodukt zu übersüßen. Alle Zutaten stammen zu 100 % aus ökologischem Anbau.





"Milch to go" - leicht, handlich und wiederverschließbar
Durch die Verpackung - eine leichte Tetra Top Kartonflasche - ist die Bio-Schokomilch auch für unterwegs geeignet: in Kindergarten, Schule oder in der Freizeit. Mit einer für Kinder passenden Füllmenge von 250 g kann sie leicht in der Kindergarten- oder Schultasche verstaut werden, ohne auszulaufen. Gerade während den Pausen ist die Aufnahme von Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Vitaminen wichtig, um neue Energie zu tanken sowie Konzentrationsmangel und Müdigkeit vorzubeugen. Die Flasche ist wiederverschließbar und übersteht somit gleich mehrere Pausen.

EU fördert Milchkonsum an Kindergärten und Schulen
Laut des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz verzehrt weniger als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen die empfohlene Menge an Milch und Milchprodukten, wodurch ein Kalziummangel entstehen kann. Dieser Entwicklung wirkt die Europäische Union mit dem Schulmilchprogramm seit vielen Jahren entgegen, indem sie ausgewählte Milchprodukte in Kindergarten und Schule finanziell fördert. Ab sofort können Kindergärten und Schulen auch die Alpenzwerg Bio-Schokomilch Kindern als günstigen Pausensnack anbieten.

Weitere Informationen zur Bio-Schokomilch sowie Spiele für Kinder finden Sie unter www.alpenzwerg.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Entstehung der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG reicht in das Jahr 1927 zurück. 54 Bauern gründeten die Molkerei-Genossenschaft mit einer anfänglichen Tagesanlieferung von 700 Kilogramm Milch. Seit 1986 befindet sich der Firmensitz am Hockerfeld in Piding. Die derzeit tägliche Milchanliefermenge von 600.000 Kilogramm wird heute von 1825 Bauern aus dem Berchtesgadener Land, dem Chiemgau, dem Isarwinkel sowie dem Salzburger Land geliefert. Mit einer erfassten Rohstoffmenge von 240 Mio. kg Milch wurde in 2011 ein Umsatz von 189 Millionen EUR inkl. Frischdienst realisiert. Bei den Produkten entwickelte sich Frische Bergbauern-Milch, Bergbauern-Butter und Haltbare Bio-Alpenmilch zu den Rennern in den Premiumsortimenten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Barbara Steiner-Hainz
Hockerfeld 5-8
83451 Piding
barbara.steiner-hainz(at)molkerei-bgl.de
08651 / 7004-1150
http://www.molkerei-bgl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Messe Altenpflege geht die Revolution erst richtig los
MANCHMAL KÖNNTE ICH EINFACH WEGLAUFEN - Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige zum Umgang mit Konflikten und Spannungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.03.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Steiner-Hainz
Stadt:

Piding


Telefon: 08651 / 7004-1150

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muntermacher Milch: Die neue Berchtesgadener Land Alpenzwerg Bio-Schokomilch als idealer Kindergarten- und Schulbegleiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.