businesspress24.com - Forschung geht alle an
 

Forschung geht alle an

ID: 833482

Forschung geht alle an


(pressrelations) -

  • Ausstellung "Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen" eröffnet
  • Wanka: "Wissenschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft"
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute gemeinsam mit Bundestagspräsident Norbert Lammert im Paul-Löbe-Haus die interaktive Wissenschaftsausstellung "Ideen 2020 - Ein Rundgang durch die Welt von morgen" eröffnet. Im Zentrum der Ausstellung stehen sieben künstlerisch gearbeitete Stelen. Durch unterschiedliche Gestalt, Materialien, Lichteffekte, Geräusche und interaktive Elemente reflektieren sie sieben ausgewählte Zukunftsthemen - von nachhaltiger Mobilität über sichere Identitäten im Internet bis zu nachwachsenden Rohstoffen als Alternative zum Öl.

"Wir möchten mit der Ausstellung den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit fördern", sagte Forschungsministerin Wanka. "Nur wenn möglichst viele Menschen sich mit Forschung und Wissenschaft auseinandersetzen, können wir die Herausforderungen unserer Zeit lösen. Daher müssen Forschung und Innovation in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden. Die Ausstellung der Helmholtz-Gemeinschaft tut genau dies."

Die Ausstellung "Ideen 2020" orientiert sich an der Hightech-Strategie der Bundesregierung, die als nationale Strategie Ziele und Prioritäten für mehr Innovationskraft bündelt. Sie ist vom 13. bis zum 28. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages zu sehen, anschließend für zwei Jahre in verschiedenen deutschen Städten.

Mehr Informationen über die Ausstellung unter: www.ideen2020.de

Informationen zu den Zutrittsregeln des Deutschen Bundestags unter: www.bundestag.de/kulturundgeschichte/ausstellungen/parl_hist/ideen_2020/index.jsp


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung




Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/



drucken  als PDF  an Freund senden   Meilenwerk Zürichsee: Oldtimertage vom 22. bis zum 24. März 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2013 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833482
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschung geht alle an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.