businesspress24.com - tierhilfe e.V. Strasburg fordert konsequentes Vorgehen gegen Sodomie
 

tierhilfe e.V. Strasburg fordert konsequentes Vorgehen gegen Sodomie

ID: 833243

Sodomie, also der Sex mit Tieren, ist seit der Strafrechtsreform 1969 nicht mehr illegal. Dies soll durch eine Novelle des Tierschutzgesetzes geändert werden. Der Tierschutzverein"tierhilfe e.V. Strasburg"befürchtet, dass dies nicht genügt, um Tiere vor sexuellem Missbrauch zu schützen.


(businesspress24) - Der Sex mit Tieren, Sodomie oder auch Zoophilie genannt, ist seit der Strafrechtsreform im Jahr 1969 nicht mehr illegal. Lediglich wer einem Tier erhebliche Schmerzen oder Leiden zufügt oder sich an dem Tier eines Anderen vergeht, macht sich strafbar.
Der sexuelle Missbrauch eines Tieres oder eine auf sexuelle Gefügigkeit ausgerichteten "Erziehung" sind hingegen nicht illegal.
Dies soll sich bald ändern. Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Novelle des Tierschutzgesetzes sieht auch ein Verbot von sexuellen Handlungen an Tieren vor.

Aus Sicht des Tierschutzvereins "tierhilfe e.V." reicht dieses Verbot nicht aus um Tiere tatsächlich vor sexuellem Missbrauch zu schützen, denn naturgemäß findet dieser im Verborgenen statt. Der Nachweis eines sexuellen Missbrauchs ist entsprechend schwer zu führen und so wird sich auch die Verurteilung von Tätern schwierig gestalten.

Entsprechend sicher fühlen sich trotz der Novelle des Tierschutzgesetzt anscheinend auch die Zoophilen. Im Internet werden in diversen Foren Tipps ausgetauscht, über die "Beziehung" zum tierischen Partner berichtet oder für Toleranz geworben, wie auf der Seite http://www.zoophiler-tierpfleger.de.

Der Tierschutzverein "tierhilfe e.V. Strasburg" fordert ein konsequentes Vorgehen gegen Sodomie. Neben der Gesetzesänderung bräuchte es auch eine Sensibilisierung der Vollzugsbehörden und der Justiz für dieses schwierige Thema. Nur so kann aus Sicht der "tierhilfe e.V. Strasburg " sichergestellt werden, dass das Verbot zukünftig nicht nur auf dem Papier existiert.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ierhilfe e.V. strasburg hat es sich zur Aufgabe gemacht Tierheime und Tierschutzprojekte zu finanzieren und notleidenden Tieren unmittelbar zu helfen. Die Hilfe unserer Tierschutzpartner und unsere Projekte sind so vielfältig wie die Probleme im Tierschutz selbst. Aber es gibt immer eine Gemeinsamkeit: Egal um welche Tiere es sich handelt und welches individuelle Schicksal sie erleiden, alle brauchen menschliche Hilfe - sie können sich nicht selbst helfen!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

tierhilfe e.V. Strasburg
Vorstand Vorstand
Haußmannstr. 1
17309 Pasewalk
tierhilfe(at)green-yellow.de
03973-200143
http://www.tierhilfestrasburg.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Katja Riemann findet Männer erst ab 40 richtig sexy
Bei Online-Stellenanzeigen auf Generationenvielfalt achten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.03.2013 - 05:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vorstand
Stadt:

Pasewalk


Telefon: 03973-200143

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tierhilfe e.V. Strasburg fordert konsequentes Vorgehen gegen Sodomie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tierhilfe e.V. Strasburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tierhilfe e.V. Strasburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.