businesspress24.com - Bergischer Panoramasteig: Neuer Wanderweg durchs Bergische Land
 

Bergischer Panoramasteig: Neuer Wanderweg durchs Bergische Land

ID: 833114

GPS Wanderatlas stellt Bergischen Panoramasteig als Wanderweg des Monats inkl. der GPS-Daten vor


(businesspress24) - Das Bergische Land ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Großstädte am Rhein. Und jetzt gibt es ein neues Angebot für Wanderer, die schnell mal weg in die Natur wollen. Der Bergische Panoramasteig. Er wird im Mai 2013 eröffnet. Der GPS Wanderatlas stellt den Bergischen Panoramasteig schon vorab in zwölf Tageswanderungen unter www.ich-geh-wandern.de vor.

Gute 240km, einheitlich beschildert mit einem gelben Wegzeichen, führen seit neustem Wanderer einmal rund durchs Bergische Land. Mit dem Bergischen Panoramasteig schließt das Bergische Land damit zu den Top-Wanderregionen in Deutschland auf und spielt in derselben Liga, wie das Sauerland (Rothaarsteig), der Thüringer Wald (Rennsteig) und Westerwald und Taunus (Rheinsteig).

Offiziell eröffnet wird der Bergische Panoramasteig erst im Mai 2013. Doch schon jetzt stellt der GPS Wanderatlas den Bergischen Panoramasteig als GPS Wanderweg des Monats vor. In zwölf Tageswanderungen geht es durch Oberbergisches Land und Sieg-Bergland – mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten, tollen Aussichten und viel Natur und frischer Luft inklusive.

Startet man den Bergischen Panoramasteig im Aggertal passiert man so z.B. das Bergische Freilichtmuseum, die Große Dhünntalsperre, die Schloss-Stadt Hückeswagen, die Wuppertalsperre, Radevormwald, die älteste bergische Stadt – Wipperfürth –, das Königreich Buchholz, Lingese- und Genkeltalsperre, die Bunten Kerken in Lieberhausen und Wiedenest, die aus der Fernsehwerbung bekannte Krombacher Insel, Schloss Homburg, die Hochmoore am Immerkopf und die Aussichtstürme auf dem Lindchen bei Nümbrecht, auf der Hohen Warte bei Engelskirchen und der Hohen Hardt bei Morsbach.

Der Bergische Panoramasteig ist eines der Ergebnisse des 2008 vorgelegten Konzepts, mit der EU-Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) beantragt wurden. Insgesamt über 2 Mio. Euro investierte der Tourismus im Bergischen Land in die Wanderinfrastruktur. Neben dem Bergischen Panoramasteig wurden so auch Tagestouren – die Bergischen Streifzüge – eingerichtet.





Aufgrund der öffentlichen Förderung mussten die Wegeplaner vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) viel Arbeit in die Ausarbeitung der Bergischen Panoramasteigs vor Ort investieren. Denn der Bergische Panoramasteig wurde nach Qualitätskriterien angelegt, die u.a. vorsehen, das über ein Drittel des Weges auf Naturwegen verläuft.

Doch wie so oft gilt auch beim Bergischen Panoramasteig: Was lange währt, wird endlich gut. Die aktuelle Streckenführung ist ein gelungener Abgleich aus den bürokratischen Zertifizierungskriterien und den Interessen der Wanderer auf eine abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderstrecke.

Neben dem Bergischen Panoramasteig soll in diesem Jahr auch noch ein zweiter Fernwanderweg durchs Bergische Land fertiggestellt werden: Der Bergische Weg, der als Nord-Süd-Route von Essen durchs Bergische Städtedreieck und Rheinberg ins Siegtal und schließlich ins Siebengebirge führt.

Der GPS Wanderatlas Deutschland stellt den Verlauf des Bergischen Panoramasteigs in zwölf Tagesetappen ab heute (13. März) vor. Die Wegführung kann nicht nur auf einer interaktiven Wanderkarte eingesehen werden, sondern steht auch als GPS-Daten zum kostenfreien Download bereit, um sie per Smartphone oder GPS-Gerät für die Wanderung zu nutzen.

Der GPS Wanderatlas Deutschland ist ein redaktionelles Angebot, das sich speziell an den Bedürfnissen von Wanderern, Tagesgästen und Ausflugstouristen orientiert. Wer kurzfristig etwas in der Region unternehmen möchte, findet im GPS Wanderatlas Deutschland eine sehr fein gegliederte und praktische Planungshilfe.

Der GPS Wanderatlas Deutschland ist ein Produkt der Wanderatlas Verlag GmbH mit Sitz in Beselich bei Limburg. Das Unternehmen wurde im April 2010 gegründet, um Tagestouristen und Wanderer überregional und unabhängig mit Informationen für Touren, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zu versorgen. Aktuell gibt es den GPS Wanderatlas für die Wandergebiete Sauerland, Westerwald, Taunus, Oberhessen und Bergisches Land.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Wanderatlas Deutschland ist ein kostenfreies Informationsangebot der Wanderatlas Verlag GmbH. Zielgruppe sind Wanderer und Ausflugsgäste, die einen Tag an der frischen Luft verbringen wollen. Der Wanderatlas Deutschland ist ein offenes Portal, an dem sich Nutzer auch aktiv beteiligen können. Kernthemen sind Touren, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.



Leseranfragen:

Wanderatlas Verlag GmbH
Steinbacher Straße 24
65614 Beselich
Email info AT wanderatlas-verlag.de
Web www.ich-geh-wandern.de



PresseKontakt / Agentur:

Wanderatlas Verlag GmbH
Steinbacher Straße 24
65614 Beselich
Tel 06484 890782
Email info AT wanderatlas-verlag.de
Web www.ich-geh-wandern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Expedia schließt Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an trivago ab
Preisgünstige Reisen und Flüge nach Korea
Bereitgestellt von Benutzer: wanderatlas
Datum: 13.03.2013 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Becker
Stadt:

Beselich


Telefon: 06484 890782

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bergischer Panoramasteig: Neuer Wanderweg durchs Bergische Land
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wanderatlas Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wanderatlas Verlag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.